Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1077 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 576 bis 600 von 1077.
Sortieren
-
Die Welt der Miniaturbücher in der Antike und Spätantike
Prolegomena und erste methodische Annäherungen für eine Datensammlung -
La materialidad de la palabra
manuscritos que hablan -
Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität
Eine Psychobiographie -
Schreiben und Lesen im Altisländischen
Lexeme, syntagmatische Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups" -
Die Schlange im Wolfspelz
das Geheimnis großer Literatur -
Schrift in bildender Kunst
von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen -
Abgeschrieben, falsch zitiert und missverstanden
wie die Bibel wurde, was sie ist -
Literatur als Therapie?
e. Exkurs ueber das Heilsame u. d. Unheilbare -
Ethopoetik des Elementaren
zum Schreiben als Lebensform in der Lyrik von René Char, Paul Celan und Octavio Paz -
Tierisch moralisch
die Welt der Fabel in Orient und Okzident; Begleitschrift zur Sonderausstellung ["Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident"] des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 22. Februar bis zum 01. Juni 2009 -
L' écriture latine du Codex de Bèze
-
Scribal practices and physical aspects of the Dead Sea scrolls
-
Buchrollen und Codices
-
Early Christian book-production: Papyri and manuscripts
-
The length of the standard papyrus roll and the cost-advantage of the codex
-
Roll versus codex - a new approach?
-
The origin of the Christian codex
-
New Testament papyrus manuscripts and letter carrying in Greco-Roman times
-
Evaluating the discussions concerning the original order of chapters 91-93 and codicological data pertaining to 4Q212 and Chester Beatty XII Enoch
-
The world of New Testament manuscripts: 'Every manuscript tells a story'
-
The 'textual mechanics' of Early Jewish LXX/OG papyri and fragments
-
Studien zur Geschichte der Bibliothek von Cäsarea
-
The staurogram in early Christian manuscripts: The earliest visual reference to the crucified Jesus?
-
The scribal characteristics of the Freer Pauline codex
-
'Slow writers' - BRADEWS GRAPHONTES: What, how much, and how did they write?