Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1077 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 576 bis 600 von 1077.

Sortieren

  1. Die Welt der Miniaturbücher in der Antike und Spätantike
    Prolegomena und erste methodische Annäherungen für eine Datensammlung
    Erschienen: 2010

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT097875/35/KST
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt / A; Linz : Plöchl, 1976; 35(2010), Seite 79-110

    Schlagworte: Miniaturbuch; Schreiben; Papyruskunde; Antike; Spätantike; Textgeschichte; Buch
  2. La materialidad de la palabra
    manuscritos que hablan
    Autor*in: Chapa, Juan
    Erschienen: 2011

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT097584/69/CAJ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Estudios bíblicos; Madrid, 1929; 69(2011), 1, Seite 9-37

    Schlagworte: Frühchristentum; Kanon; Schreiben
  3. Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität
    Eine Psychobiographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Holm-Hadulla: <p>Prof. Dr. Rainer M. Holm-Hadulla lehrt an der Universität Heidelberg und hat sich auch international als Kreativitätsforscher einen Namen gemacht. Gastprofessuren führten ihn nach Südamerika und... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Holm-Hadulla:

    Prof. Dr. Rainer M. Holm-Hadulla lehrt an der Universität Heidelberg und hat sich auch international als Kreativitätsforscher einen Namen gemacht. Gastprofessuren führten ihn nach Südamerika und China. 2009 wurde er an das Internationale Kolleg »Morphomata« der Universität zu Köln berufen und 2010 an das Marsilius Kolleg der Universität Heidelberg. Er ist als Berater, Coach und Psychotherapeut von Studierenden, Wissenschaftlern, Künstlern, Unternehmern und Politikern sowie als Lehranalytiker tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525406694
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage 2019
    Schlagworte: Krise; Leidenschaft; Schöpfertum; Johann Wolfgang von Goethe; Goethe; Germanistik; Liebe; Dichten; Psychobiografie; Leiden; Kreativitätsforschung; Selbstausdruck; Kreativität; Krisenbewältigung; Literatur; Schreiben; Dichtung; Biografie; Liebschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
  4. Schreiben und Lesen im Altisländischen
    Lexeme, syntagmatische Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 110950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1305 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 2 t 9007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GW 1305 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    EJ 292.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086946; 3772086942
    Weitere Identifier:
    9783772086946
    RVK Klassifikation: GW 1250 ; GW 1305 ; GW 6095
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 66
    Schlagworte: Laurentius saga biskups; Sturlunga saga; Jóns saga helga; Schreiben; Lesen; Wortfeld; Korpus <Linguistik>; ; Altisländisch; Altnordisch; Literatur; Schriftlichkeit; Schreib- und Lesefähigkeit <Motiv>; ; Byskupa sögur;
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 283-291

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  5. Die Schlange im Wolfspelz
    das Geheimnis großer Literatur
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: Oktober 2020; © 2020
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 112447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.8469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 69 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3501 M111(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 3003 M111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    GE 3003 maa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-MA 15 4/11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 3003 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/769225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/350/1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:0000:Maa::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 1920/12 6.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Lit-D-Maar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dc Maa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.03499:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3501 M111(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091) Maa
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 580 DJ 6733,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-5739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BXS 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3501 MAA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 7-120-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3501 M111(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.71 = 56 A 2987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    468902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Michael Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er en passant eine Geschichte der deutschen Literatur. Platz 2 der Sachbücher des Monats Januar 2021 - Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498001407
    Weitere Identifier:
    9783498001407
    RVK Klassifikation: GE 3003 ; GE 3501
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutschland; Schriftsteller; Stilistik; Schreiben; ; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 655 Seiten, 21.5 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 628-643

  6. Schrift in bildender Kunst
    von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:508:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 15/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    W-8130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.045 SOL
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2020 A 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    699464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    30.51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 65020 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 8 Visu. Sol.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    bestellt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 20 B 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    8.2: N, 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 9126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 685 S688
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 140 20-5674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 65020 S688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    LH 65020 Sol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 1365
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309945 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ih 6100/32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4693:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837652987
    Weitere Identifier:
    9783837652987
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; ES 685
    Schriftenreihe: Wie wir lesen: zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik ; Band 1
    Schlagworte: Kunst; Schrift <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Lesen <Motiv>; Geschichte; ; Ikonographie; Wort; Text; Bild; Kunsterziehung; ; Kunst; Schrift <Motiv>;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen (17 SW- und Farbabbildungen), 22.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Klebebindung

  7. Abgeschrieben, falsch zitiert und missverstanden
    wie die Bibel wurde, was sie ist
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Verlagsinfo: Widersprüche und Merkwürdigkeiten des neuen Testaments aufs Korn genommen. Eine kurzweilige Analyse der Ursprünge und Entstehungsgeschichte der biblischen Texte. Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, sondern in einem langen Prozess... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 400/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 3o Ehr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/3392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT062150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hb 2.36A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Verlagsinfo: Widersprüche und Merkwürdigkeiten des neuen Testaments aufs Korn genommen. Eine kurzweilige Analyse der Ursprünge und Entstehungsgeschichte der biblischen Texte. Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, sondern in einem langen Prozess nach und nach entstanden. Und die, die die Geschichten und Texte weitergegeben haben, waren nicht immer die Sorgfältigsten und die Uneigennützigsten. Da wurde mitunter geschlampt und - wenn's denn der höheren Wahrheit oder dem, was man dafür hielt, diente - auch schon mal dezent verändert. Bart D. Ehrman beschreibt an vielen Beispielen, wie die Bibel wurde, was sie heute ist. Und wer wo wann und warum die Finger im Spiel hatte. Ein kurzweiliges, unterhaltsames und sehr lehrreiches Buch. ?Ein ungewöhnlicher Bestseller des Jahres 2007. <Washington Post>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrman, Bart D.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579064505; 3579064509
    Weitere Identifier:
    9783579064505
    RVK Klassifikation: BC 6060
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreiben
    Umfang: 256 S., Ill., 215 mm x 135 mm
  8. Literatur als Therapie?
    e. Exkurs ueber das Heilsame u. d. Unheilbare
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt

    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Muschg A 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.2-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 4-205-14/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518110659
    RVK Klassifikation: GN 7884
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1065 = N.F., 65
    Schlagworte: Schreiben; Psychotherapie;
    Umfang: 204 S.
  9. Ethopoetik des Elementaren
    zum Schreiben als Lebensform in der Lyrik von René Char, Paul Celan und Octavio Paz
    Autor*in: Hahn, Kurt
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/10714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 11124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 19.600(15) e(200)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3728 H148
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QDD3 (Char,Ren.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/1--HAH57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 570.105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546657
    Weitere Identifier:
    9783770546657
    RVK Klassifikation: EC 6057 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 10
    Schlagworte: Char, René; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>; ; Celan, Paul; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>; ; Paz, Octavio; Lyrik; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>;
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2007

  10. Tierisch moralisch
    die Welt der Fabel in Orient und Okzident; Begleitschrift zur Sonderausstellung ["Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident"] des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 22. Februar bis zum 01. Juni 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    ZA 6.3.4/Eu Deu/158a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/2761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: EC/a/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    R-135 d 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6576 F215
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Op 200/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    20 A 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Olden (LM Nat., 2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Bibliothek
    Allg-M Tierisch moralisch, die Welt der Fabel in Orient und Okzident
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/3963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 B 316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006630
    Weitere Identifier:
    9783895006630
    RVK Klassifikation: EC 6576
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; H. 63
    Schlagworte: Fabel; Schreiben; Lesen; Kultur; Motivgeschichte <Fach>
    Umfang: 316 S., zahlr. Ill.
  11. L' écriture latine du Codex de Bèze
    Autor*in: Holtz, Leo
    Erschienen: 1996

    FTHNT034206/HZL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parker, D.C.; Amphoux, C.-B.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codex Bezae; Leiden [u.a.] : Brill, 1996; (1996), Seite 14-55; XXX, 383 S

    Schlagworte: Schreiben
  12. Scribal practices and physical aspects of the Dead Sea scrolls
    Erschienen: 2002

    FTHNT082392/TVE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The bible as book. The manuscript tradition; London : The British Library, 2002; (2002), Seite 9-33; XI, 260 S.

    Schlagworte: Textkritik; Schreiben
  13. Buchrollen und Codices
    Erschienen: 2002

    FTHNT095079/ZRW/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Bibel. Geschichte und Gegenwart; Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002; (2002), Seite 14-15; 240 S.

    Schlagworte: Textgeschichte; Schreiben
  14. Early Christian book-production: Papyri and manuscripts
    Erschienen: 2004

    FTHNT054827/STT/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The collected biblical writings of T.C. Skeat; Leiden : Brill, 2004; (2004), Seite 33-59; XXXIV, 298 S.

    Schlagworte: Frühchristentum; Schreiben
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1969

  15. The length of the standard papyrus roll and the cost-advantage of the codex
    Erschienen: 2004

    FTHNT054827/STT/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The collected biblical writings of T.C. Skeat; Leiden : Brill, 2004; (2004), Seite 65-70; XXXIV, 298 S.

    Schlagworte: Papyruskunde; Textgeschichte; Schreiben; Kodex
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1982

  16. Roll versus codex - a new approach?
    Erschienen: 2004

    FTHNT054827/STT/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The collected biblical writings of T.C. Skeat; Leiden : Brill, 2004; (2004), Seite 71-72; XXXIV, 298 S.

    Schlagworte: Papyruskunde; Schreiben; Textgeschichte; Kodex
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1990

  17. The origin of the Christian codex
    Erschienen: 2004

    FTHNT054827/STT/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The collected biblical writings of T.C. Skeat; Leiden : Brill, 2004; (2004), Seite 79-87; XXXIV, 298 S.

    Schlagworte: Schreiben; Kodex
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1994

  18. New Testament papyrus manuscripts and letter carrying in Greco-Roman times
    Erschienen: 2005

    FTHNT056273/EPE/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Epp, Eldon Jay; Collected essays, 1962 - 2004; Leiden : Brill, 2005; (2005), Seite 383-409; XL, 849 S.

    Schlagworte: Papyruskunde; Schreiben; Brief
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1991

  19. Evaluating the discussions concerning the original order of chapters 91-93 and codicological data pertaining to 4Q212 and Chester Beatty XII Enoch
    Erschienen: 2005

    FTHNT057663/TRE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Enoch and Qumran origins; Grand Rapids, Mich. [u.a.] : Eerdmans, 2005; (2005), Seite 220-223; XVIII, 454 S.

    Schlagworte: Schreiben; Textgeschichte
  20. The world of New Testament manuscripts: 'Every manuscript tells a story'
    Erschienen: 2006

    FTHNT058824/KST
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nicklas, Tobias
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New Testament manuscripts; Leiden [u.a.] : Brill, 2006; (2006), Seite 1-11; IX, 346 S.

    Schlagworte: Schreiben
  21. The 'textual mechanics' of Early Jewish LXX/OG papyri and fragments
    Erschienen: 2003

    FTHNT082728/KTR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Bible as book; London ; New Castle : British Library ; Oak Knoll Press, 2003; (2003), Seite 51-72; XII, 260 S.

    Schlagworte: Papyruskunde; Frühjudentum; Schreiben
  22. Studien zur Geschichte der Bibliothek von Cäsarea
    Erschienen: 2006

    FTHNT058824/FIM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New Testament manuscripts; Leiden [u.a.] : Brill, 2006; (2006), Seite 53-104; IX, 346 S.

    Schlagworte: Bibliothek; Schreiben; Frühjudentum
  23. The staurogram in early Christian manuscripts: The earliest visual reference to the crucified Jesus?
    Erschienen: 2006

    FTHNT058824/HOL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New Testament manuscripts; Leiden [u.a.] : Brill, 2006; (2006), Seite 207-226; IX, 346 S.

    Schlagworte: Kreuz; Schreiben
  24. The scribal characteristics of the Freer Pauline codex
    Erschienen: 2006

    FTHNT060292/WTT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Freer biblical manuscripts. Fresh studies of an American treasure trove; Atlanta : Society of Biblical Literature, 2006; (2006), Seite 251-262; X, 308 S.

    Schlagworte: Paläographie; Schreiben; Kodex
  25. 'Slow writers' - BRADEWS GRAPHONTES: What, how much, and how did they write?
    Erschienen: 2007

    FTHNT060365/KST/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kraus, Thomas J., 1965 - ; Ad fontes; Leiden [u.a.] : Brill, 2007; (2007), Seite 131-147; XXIV, 272 S.

    Schlagworte: Schreiben; Papyruskunde; Paläographie
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1999