Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1077 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 1077.

Sortieren

  1. Insister
    an Jacques Derrida
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 220 cix 3/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 53039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Cix55 0005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    FR Cixous, Hé 10647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300332 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osten, Esther von der (Übers.); Engelmann, Peter (Hrsg.); Pignon-Ernest, Ernest (Ill.); Cixous, Hélène
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3709201098; 9783709201091
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Derrida, Jacques; Philosophie; ; Lesen; Schreiben; Gespräch; Philosophie;
    Umfang: 123 S., Ill., 23 cm
  2. Literator 2013
    Michael Lentz ; Dozentur für Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2015/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 85 le 2 b 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 R 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HL:2950:P55::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4124/17
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lentz, Michael; Barner, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770558227; 9783770558223
    Weitere Identifier:
    9783770558223
    RVK Klassifikation: GN 7700 ; IH 15721
    Schriftenreihe: Morphomata lectures Cologne ; 12
    Morphomata : [...], Lectures Cologne ; 12
    Schlagworte: Beckett, Samuel; Schreiben <Motiv>; Sterben <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989): Malone meurt; Lentz, Michael (1964-)
    Umfang: 62 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Grusswort des Rektors der Universität zu Köln / Axel Freimuth

    Laudatio auf Michael Lentz anlässlich seiner Berufung zum Literator : Dozent fü Weltliteratur 2013 / Günter Blamberger

    Wie es ist. Schreiben als Sterben bei Samuel Beckett / Michael Lentz.

  3. Lire en extraits
    lecture et production des textes de l'Antiquité à la fin du Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  PUPS. Presses de l'université Paris-Sorbonne, Paris

    Notes bibliogr. en bas de page. Index mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ec 2090
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Notes bibliogr. en bas de page. Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morlet, Sébastien (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840509813
    Weitere Identifier:
    9782840509813
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; EC 5128
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales
    Schlagworte: Lesen; Schreiben; Exzerpt; Kapitel; Epitome; Fragment; Geschichte;
    Umfang: 498 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Publication des communications d'un projet transversal de l'UMR 8167 "Orient et Méditérranée", concrétisé dans l'organisation d'un séminaire de recherche qui s'est réuni pendant deux ans (2010-2012) et s'est terminé par un colloque organisé à la Maison de la recherche de Paris-Sorbonne le 30 novembre et et le 1er décembre 2012

  4. Schreiben und Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heidelberger Lese-Zeiten Verlag, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z all 551.1/306-70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 28600-70,2 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z00486-0070,03
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Zs 67 (2015, 2)
    70.2015,10 = 832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 77:70,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katzschmann, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Universitas ; 70.2015,10 = 832
    Schlagworte: Deutschland; Schreiben; Lesen;
    Umfang: S. 4 - 74, Ill.
  5. Disciplinare la memoria
    strumenti e pratiche nella cultura scritta (secoli XVI-XVII) ; atti del Convegno internazionale, Bologna, 13-15 marzo 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Pàtron editore, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 3400 G929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guercio, Maria (HerausgeberIn); Tavoni, Maria Gioia (HerausgeberIn); Tinti, Paolo (HerausgeberIn); Vecchi Galli, Paola (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Körperschaften/Kongresse:
    Biblioteca d'Arte e di Storia di San Giorgio in Poggiale, Bologna (VerfasserIn)
    Schlagworte: Schreiben; Lesekultur; Gedächtnis; ; Schriftlichkeit; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: XIX, 310 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  6. Fictionele schrijfwijzers voor de jeugd
    de verbeelding van de scheppende schrijfhand in zeventiende-eeuwse jeugdliteratuur
    Autor*in: Dietz, Feike
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jaarboek de zeventiende eeuw; Hilversum : Verloren, 1985; 31(2015), 2, Seite 307-326

    Schlagworte: Niederlande; Schreibunterricht; Schreiben <Motiv>;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  7. Wer sprach das erste Wort?
    die Entstehung von Sprache und Schrift
    Erschienen: 2016
    Verlag:  THEISS, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-6191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 415 K95 W4(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 415 K95 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: CD/bb/KUCK/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2016/2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:CR:2200:Kuc::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    320 ES 415 K95(3)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 152.1 DE 7765,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NG 1600 K95 W4(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.15 = 53 A 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT084077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 415 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 751 K95 W48(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806233446; 9783806233445
    Weitere Identifier:
    9783806233445
    RVK Klassifikation: ES 410 ; AM 13100 ; ES 110 ; ER 751 ; NG 1600 ; ES 415
    Auflage/Ausgabe: Dritte, aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Kulturanthropologie; Kulturanthropologie; Schreiben; Schriftsystem; Sprache
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-256

    Auflagenbezeichnung im Impressum: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2016

  8. Lesen, schreiben, edieren
    über den Umgang mit Literatur : Festschrift für Elmar Locher aus Anlass seines 65. Geburtstags am 14. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-2917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1090 L812 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1825 L812 K7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 768,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2260 K78
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3054 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kofler, Peter (HerausgeberIn); Stadler, Ulrich (HerausgeberIn); Locher, Elmar (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386600267X; 9783866002678
    Weitere Identifier:
    9783866002678
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; EC 2260
    Schlagworte: Locher, Elmar; ; Deutsch; Literatur; Lesen; Schreiben; Edition;
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Elmar Locher: Seite 283-296

  9. »Schau mir in die Augen, Kleines«
    Die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, s.l.

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden: Der Dialog ist neben den visuellen Ausdrucksformen das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden: Der Dialog ist neben den visuellen Ausdrucksformen das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend, rührend oder witzig zu gestalten. Der erfahrene Autor und Dramaturg Oliver Schütte zeigt, wie Sie wirkungsvolle und spannende Dialoge schreiben – und wie Produzenten, Redakteure und Script Consultants effektiv mit Autoren an Dialogen arbeiten können. Ob 10-minütige Webserie oder 50-stündiges TV-Format: Jedes Werk bringt neue Figuren mit neuen Herausforderungen an die Art und Weise, wie die Dialoge gestaltet werden. Dieses Buch gibt für alle Projekte Hinweise, wie Sie sich den Dialogen nähern können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Schafe für die Ewigkeit
    Handschriften und ihre Herstellung ; Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (1. Dezember 2013 bis 9. November 2014)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. am Klosterhof, St. Gallen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 647
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Alb 320 (2014/16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 26464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/111
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2 schn 10
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Cl 323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kurpfalz-Bibliothek 'Heinrich Vetter' Lorsch
    K I,3 - 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cx SXG 016/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    An 667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rb 4650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    FTH069819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 46200 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnoor, Franziska; Schmuki, Karl; Oltrogge, Doris; Fuchs, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905906097
    RVK Klassifikation: AM 46200
    Körperschaften/Kongresse:
    Stiftsbibliothek St. Gallen
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Manuscripts; Bibliothek; Handschrift; Mittelalter; Schreiben; Schmuck; Bild
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beteiligte Autoren auf der Rückseite des Titelbl. genannt

  11. Medienkörper
    Wandmedien, Handmedien, Digitalia ; [eine kritische Betrachtung von digitalen Medien im Kontext unserer Mediengeschichte]
    Autor*in: Jochum, Uwe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    E-Reader bestechen mit enormer Speicherkapazität und Zugriffsgeschwindigkeit, und wir hoffen, mit ihrer Hilfe den Datenmengen unserer Kultur Herr zu werden. Der Literaturwissenschaftler Uwe Jochum zeigt jedoch, dass allen Digitalmedien ein... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5942:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    004.03 AES
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2014/537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    gk
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 17950 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Medi. Joc.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 2377
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 4037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 R 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 0020/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 SA 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4088
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA BuGe 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 20
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-10269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KH 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2140 J63
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    07 Joch
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 17950 JOCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 17800 J63 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:655 Aes 5
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/0--JOC38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247574 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    269 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    E-Reader bestechen mit enormer Speicherkapazität und Zugriffsgeschwindigkeit, und wir hoffen, mit ihrer Hilfe den Datenmengen unserer Kultur Herr zu werden. Der Literaturwissenschaftler Uwe Jochum zeigt jedoch, dass allen Digitalmedien ein fundamentaler Aspekt fehlt: Im Gegensatz zum gedruckten Buch sind sie vollständig dekontextualisierte Medien, bei denen auf textverantwortliche Personen und deren Namen verzichtet werden kann. Mit einem Gang durch die Mediengeschichte zeichnet Uwe Jochum die Bedeutung des Kontextes von den Höhlenzeichnungen der Steinzeitmenschen (Wandmedien) über die Papyrusrollen der Antike (Handmedien) bis heute nach. Mit dem gedruckten Buch plädiert er für zwei Eckpfeiler unserer Kultur: die Mühe des Studierens und die Autorität des Autors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835315439; 9783835315433
    Weitere Identifier:
    9783835315433
    RVK Klassifikation: AN 19200 ; AN 40300 ; AN 48000 ; AP 15840 ; MS 7980 ; EC 2140 ; AN 17800 ; AN 17950
    Schriftenreihe: Ästhetik des Buches ; 5
    Schlagworte: Buch; Neue Medien; ; Elektronisches Buch; ; Buch; Ästhetik; Neue Medien; ; Schreiben; Geschichte;
    Umfang: 62 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 59 - 62

  12. Handschreiben – Handschriften – Handschriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Handschreiben - Handschriften - Handschriftlichkeit lautet der Titel des vorliegenden OBST-Heftes und spannt damit ein Themengebiet auf, das in den vergangenen Jahren auch jenseits der professionsbedingten Interessen der Paläographie, Mediävistik... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 025 ja/73-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EQ 3890-85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 700 O14-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 57, Bd 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 765:85
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1430
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 102 Han
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 102 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3747
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZX 209-85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 508,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z LIN : O67-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z LIN : O67-85,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 boe 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Osn (85)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-439 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-440 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EQ 3890.85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EQ 3890.85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Osn 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 6933/85.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EQ 3801-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Handschreiben - Handschriften - Handschriftlichkeit lautet der Titel des vorliegenden OBST-Heftes und spannt damit ein Themengebiet auf, das in den vergangenen Jahren auch jenseits der professionsbedingten Interessen der Paläographie, Mediävistik oder Grundschuldidaktik in den Fokus rückt. Mit dem Hefttitel werden zunächst der Tätigkeitsaspekt (Handschreiben) und der Gegenstandsaspekt, das von Hand Geschriebene, also die Manu-Skripte (vgl. Ludwig 2005, 15) adressiert, zwei Aspekte von Handschriftlichkeit, die in einem theoretisch noch zu klärenden Verhältnis zueinander stehen. Der an dritter Stelle befindliche Terminus Technicus Handschriftlichkeit ist dagegen nicht gegenstandsbezogen, sondern dient uns als Label für ein diffuses Forschungsfeld, in dem es u. a. geht um die den Handschreibprozess (die händische Geste) beeinflussenden psychomotorischen, medientechnischen und natürlich auch pragmatischen Faktoren, um Manuskripte bzw. deren Schriftbilder als Spuren des Handschreibprozesses, um den Erwerb und die Entwicklung von Handschrift in der Institution Schule und außerhalb dieser, um Fragen nach den Praktiken und Funktionen von Handschrift im Kontext medientechnischer Innovationen oder um die historisch kontingente gesellschaftliche Wahrnehmung und Einschätzung von Handschrift.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Böhm, Manuela (Hrsg.); Gätje, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942158947
    Weitere Identifier:
    9783942158947
    RVK Klassifikation: ER 300 ; EQ 3890 ; GB 2964 ; GB 3065 ; AM 21900 ; ER 751 ; ER 740 ; AM 11900 ; GB 2952
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 85
    Schlagworte: Handschrift <Grafologie>; Schreiben; ; Handschrift <Grafologie>; ; Handschrift <Grafologie>; Reproduzierbarkeit; Informationstechnik;
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. The golden thread
    the story of writing
    Autor*in: Clayton, Ewan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Atlantic Books, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848873629; 9781848873636; 9781782390343
    RVK Klassifikation: AM 13100
    Schlagworte: Schreiben; Schrift
    Umfang: 407 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2013

  14. Schillers Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weimarer Schillerverein, Weimar

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S95::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 SA 762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH:Kps. Schiller,Fri.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252788 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252790 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Henke, Silke (Hrsg.); Immer, Nikolas (Hrsg.); Ritschel, Wolfgang (Red.); Robert, Jörg; Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000429231
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Schreiben;
    Umfang: 76 S., Ill.
  15. Après le texte
    de la réécriture après publication
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 87434-44.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5972-44.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1769 (2017)
    Nr. 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mahrer, Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105636
    Weitere Identifier:
    9791023105636
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Genesis ; 44 (2017)
    Schlagworte: Schreiben; Veröffentlichung; Textgenese;
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen
  16. Deutsche Ratgeber für das Fach Akademisches Schreiben
    ein bibliographischer Abriss 2000-2016
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Quaestio, Wrocław ; Neisse Verlag, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AK 39580 C578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gołębiowski, Adam (ZusammenstellendeR); Schönherr, Monika (ZusammenstellendeR); Zuchewicz, Tadeusz (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788362571994; 9783862762323
    Weitere Identifier:
    9788362571994
    9783862762323
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; GC 7370
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftliches Manuskript; Textproduktion; Ratgeber; ; Wissenschaftliches Manuskript; Schreiben;
    Umfang: 92 Seiten
  17. Lesen und Schreiben lernen und lehren
    eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    E 5300/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DD 6/41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 589 e/087(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 589 e/087(9)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 S324(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 S324(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 S324(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 S324(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 925 S324(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 925 S324(9)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 925 S324(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 925 S324(9)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 925 S324(9)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 5.13.7/110-9.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 5.13.7/110-9.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K6c/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VD:2100:Sche::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 827,6 Sche 9a
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fd Schen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.46 CM 2771,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.46 CM 2771,9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.46 CM 2771,9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 889.46 CM 2771,9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.46 CM 2771,9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.46 CM 2771,9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.46 CM 2771,9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 4000 SCHEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-110-26/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 4000 S324 L6(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N om 1/ Schenk 91
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    448051 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    448051 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2910 S324 L62(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010483
    Weitere Identifier:
    9783834010483
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; ER 920 ; ER 925 ; GB 2910 ; GB 2922 ; GB 2966
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Auflage/Ausgabe: 9., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Lesen; Paperback / softback; Schreiben; Schriftspracherwerb
    Umfang: 317 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Schreiben
    literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This study addresses the phenomenon of writing, and more specifically, the process of literary and scientific writing, as seen at the intersection of literary scholarship, empirical writing research, the cognitive sciences, and the history of... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This study addresses the phenomenon of writing, and more specifically, the process of literary and scientific writing, as seen at the intersection of literary scholarship, empirical writing research, the cognitive sciences, and the history of science. It analyzes many previously unknown manuscripts and sources from three canonical authors of the eighteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317596
    RVK Klassifikation: GI 6154 ; GK 4211
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph; Jean Paul; Goethe, Johann Wolfgang von; Textproduktion; Schreiben; Kognition; Autograf;
    Umfang: 626 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einführung; 1 Grundlegung; 1.1 Einführung; 1.2 Kultur und Kognition; 1.3 State of the Art; 1.3.1. Literaturwissenschaft; 1.3.2. Schreibforschung; 1.4 Der Ansatz in einer Nussschale; 1.4.1 Modell; 1.4.2 Kernfragen, Terminologie; 1.4.3 Experimente; 2 Lichtenberg; 2.1 Einführung; 2.2 „Bin ich und der Schreiber nicht einerlei?" Lichtenbergs Sudelbücher; 2.2.1 Einführung: Sudelbuch. Labortagebuch; 2.2.2 Assoziationen; 2.2.2.1 Hartley, Priestley; 2.2.2.2 Lichtenberg; 2.2.3 Kognition und Schreiben; 2.2.3.1 Schreibraum; 2.2.3.2 Erinnerung

    2.3 Opus magnum? Lichtenbergs Prosa2.3.1 Dreihundert Fragen an einen jungen Autor: Orbis Pictus; 2.3.2 Nicht nur Hogarth: die Charakterstudien; 2.3.3 Bilder des Erzählens; 2.3.4 Schreibbürokratie Lichtenbergs; 2.4 Ensembles: Lichtenbergs Antiphlogiston-Manuskripte; 2.4.1 Einführung: Das Schreiben des Naturwissenschaftlers; 2.4.2 Schreibtypen; 2.4.2.1 Lavoisier und Lichtenberg; 2.4.2.2 Galileo und Lichtenberg; 2.4.3 Die Antiphlogiston-Manuskripte (Faszikel VII b); 2.5 Lichtenbergs Gedankeninstrumente; 2.5.1 Einführung; 2.5.2 Methoden; 2.5.3 Instrumente

    2.5.4 Lichtenbergs Wissenschaftsverständnis2.5.5 Der Chemie-Traum; 2.6 Lichtenbergs Instrumentenbeschreibungen; 2.6.1 Einführung; 2.6.2 Räumliche Ordnung (Boyle, Christian Wolff, Lavoisier); 2.6.3 Äpfel auf der schiefen Bahn: Metaphern als kognitive Entlastung; 2.6.4 Narration als kognitive Entlastung (Brander, Lambert); 2.6.5 Lichtenbergs Sendbriefe; 2.6.5.1 Text-Bild-Paare; 2.6.5.2 Memoranda; 2.7 Methodische Zwischenbemerkung; 2.8 Zusammenfassung; 3 Jean Paul; 3.1 Einführung; 3.2 Jean Pauls Ideenwürfeln; 3.2.1 Einführung; 3.2.2 Assoziationen; 3.2.3 Monismus-Dualismus

    3.2.4 Exzerpte und Indices3.2.5 Arbeitsblätter/Inventare; 3.2.6 Emotionen - Assoziationen; 3.3 Jean Pauls Biographie; 3.3.1 Einführung: Träume; 3.3.2 Physiologische Einbildung (Johannes Müller); 3.3.3 „Das Gehirn in die Hand übersetzen": handwriting/brainwriting; 3.3.4 „Sage Johann Paul stets": Richters Namen; 3.3.5 Wer schreibt Jean Pauls Biographie?; 3.4 Jean Pauls Papierarbeit; 3.4.1 Das Leben Fibels schreiben; 3.4.1.1 Einführung: Fibel - Ein Selbstbild?; 3.4.1.2 Skizzenblätter. Leben Fibels; 3.4.1.2.1 Kognitive Marker/Pausenloses Schreiben; 3.4.1.2.2 Semantische Konzepte

    3.4.1.3 Zusammenfassung3.4.2 Blocken, Markieren, Bündeln. Ein Manuskript der Hesperus-Vorreden; 3.4.2.1 Einführung; 3.4.2.2 Faszikel 17, Heft 34; 3.4.2.3 Zusammenfassung; 3.5 Jean Pauls Werkgedächtnis (Hesperus); 3.5.1 Einführung; 3.5.2 „Emotionale Gezeiten"; 3.5.3 Emotionale Markierung; 3.6 Zusammenfassung; 4 Goethe; 4.1 Einführung; 4.2 Die „Lokulamente" des Gehirns: „Schoenschreiben" bei Goethe; 4.2.1 Einführung: Physiologisches Schreiben; 4.2.2 Schreibszenen bei Goethe; 4.2.3 Diktieren ist Schreiben!; 4.2.4 „Schoenschreiben". Der Divan-Goethe; 4.2.4.1 Überlieferung; 4.2.4.2 Inneres Märchen

    4.2.4.3 Physiologisches Sehen

  19. Copying early Christian texts
    a study of scribal practice
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    1. The papyri and their handwriting -- 2. Content, material, form and size -- 3. Page layout -- 4. Reading aids -- 5. Writing the text mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2012
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 165/696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    644221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6060 M951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (362)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [362]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E III b 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:2160:Mug::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 165.1 DE 6327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-734 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT072967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. The papyri and their handwriting -- 2. Content, material, form and size -- 3. Page layout -- 4. Reading aids -- 5. Writing the text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161546881; 9783161546884
    Weitere Identifier:
    9783161546884
    RVK Klassifikation: BC 6060 ; BC 2800 ; BC 7550 ; BC 6070
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 362
    Schlagworte: Manuscripts (Papyri); Transcription; Christian literature, Early; Schreiben; Bibelhandschrift; Schriftgelehrter
    Umfang: XX, 558 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 414-443

  20. Schlüsselkompetenz Schreiben
    Konzepte, Methoden, Projekte für Schreibberatung und Schreibdidaktik an der Hochschule
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AK 39580 K94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kruse, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347203565X
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; DM 3000 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Hochschulwesen Wissenschaft und Praxis
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; Didaktik
    Umfang: 333 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Wer ist ein Schriftsteller?
    Aufsätze und Reden
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.435.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.716.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PAED 009/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9558 W484
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518109596
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 959
    Schlagworte: Schreiben; Literatur; Schriftsteller; Schriftsteller; Literatur
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise

  22. Die Odyssee des Drehbuchschreibers
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.341.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861502283
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; AP 50000
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Drehbuch; Kreatives Schreiben; Held; Individuation; Abenteuerfilm; Erzähltechnik; Schreiben; Textproduktion; Reise
    Umfang: 406 Seiten
  23. Schreiben fürs Hören
    Trainingstexte, Regeln und Methoden
    Erschienen: 1997
    Verlag:  UVK Medien, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.321.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 37560 W114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896690302
    RVK Klassifikation: AP 37560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Praktischer Journalismus ; 29
    Schlagworte: Schreiben; Rundfunk
    Umfang: 335 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [325] - 332

  24. Schriftsprachlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.816.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 251/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grosse, Siegfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590156597
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GC 5001 ; GC 5050 ; GC 6617
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 59
    Schlagworte: Schreiben; Rechtschreibung; Deutsch; Schriftsprache; Schriftlichkeit; Schriftsprache
    Umfang: 215 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 211

  25. Interaktives Schreiben im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
    eine empirische Untersuchung
    Autor*in: Müller, Ria
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3033 M947
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3033 M947
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871167592
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 3033
    Schriftenreihe: Perspektiven Deutsch als Fremdsprache ; 9
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Schreiben; Interaktion
    Umfang: 165 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - 159