Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1077 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 1077.

Sortieren

  1. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353418758X; 9783534187584
    Weitere Identifier:
    9783534187584
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: [Besondere wissenschaftliche Reihe (BWR) ; 2007]
    Schlagworte: Deutsch; Buchherstellung; Handschrift; Schreiben; Buchdruck; Bibliophilie; Bibliophile Gesellschaft; Rezipient; Autor; Werk; Literarisches Leben; Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Ill.
  2. Fürchte dich nicht - schreibe!
    Die Heldenmethode für Haus- und Abschlussarbeiten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825250263; 3825250261
    Weitere Identifier:
    9783825250263
    5026
    RVK Klassifikation: ES 680 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 5026
    Schlagworte: Schreiben; Studium; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion;
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-221

  3. Schreiben
    Autor*in: Antos, Gerd
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pogner, Karl-Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872767275
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; ES 115 ; ER 470 ; ES 680
    Schriftenreihe: Studienbibliographien Sprachwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion;
    Umfang: 43 S, 21 cm
  4. Schreiben an russischen und deutschen Schulen
    unter besonderer Berücksichtigung der Textproduktion russischsprachiger Aussiedler und Spätaussiedler
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631588444
    RVK Klassifikation: GB 3053
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 337
    Schlagworte: Schule; Schreiben; Russisch; Fremdsprachenlernen; Textproduktion; Muttersprache; Deutsch
    Umfang: XI, 306 S., graph. Darst., Tab.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007

  5. Arfabetto-no-tadashii-kakikata
    Doitsugo-o-rei-ni-totte = Alphabet korrekt schreiben
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jōchi-Daigaku-Shuppan, Tōkyō-to

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784324084168
    Weitere Identifier:
    sw099742
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch; Fehler; Schreiben; Schrift; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Schreiben; Schrift; Deutsch; Schreiben; Fremdsprachenunterricht; Schrift
    Umfang: X, 223 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. japan. - Teilw. in japan. Schr.

  6. Schreiben und Lernen
    Grundlagen der fremdsprachlichen Schreibdidaktik
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311223
    RVK Klassifikation: ES 881 ; ES 885 ; ES 869 ; GB 3033
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 122
    Schlagworte: Didactiek; Tweedetaalverwerving; Deutsch; Sprache; German language; Language and languages; Written communication; Didaktik; Fremdsprachenunterricht; Textproduktion; Schreiben; Schriftlicher Ausdruck
    Umfang: XV, 596 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1991

  7. Sprache, Schrift, Rechtschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glinz, Hans (Mitarb.); Schaeder, Burkhard (Mitarb.); Zabel, Hermann (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590156686
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; GB 2922
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Groß- und Kleinschreibung; Textverarbeitung; ; Deutsch; Fremdwort; Rechtschreibung; ; Deutsch; Rechtschreibreform; Lesen; Schreiben;
    Umfang: 128 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Methodik des Schreibunterrichts, 1. - 8. Schulstufe
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Jugend & Volk, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dostal, Karl Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3811353195; 3714153195
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2968
    Schriftenreihe: Pädagogik der Gegenwart ; 305
    Schlagworte: Schreiben; ; Schreibunterricht; Methode; ; Schreibunterricht;
    Umfang: 187 S, zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 183

  9. Die Auswirkungen des Buchdrucks auf die Praxis des Schreibens
    Autor*in: Flügge, Lars
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828888968
    Weitere Identifier:
    9783828888968
    8896
    RVK Klassifikation: AN 25400 ; AN 26000 ; AN 27900 ; GG 3871 ; AN 19700 ; AN 17900 ; AN 19700 ; AN 21500
    Schlagworte: Buchdruck; Graphische Technik; Schreiben; Textproduktion; Geschichte; Penmanship; Printing; Technology and civilization
    Umfang: 142 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 142

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005

  10. Learning to Become a Professional in a Textually-Mediated World
    Autor*in: Lau, Ken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    The book presents a text-based study of discourse practices in placement, a hybrid zone which re-contextualises academic knowledge and professional practices. Using Lave and Wenger’s Communities of Practice as the overarching theoretical framework,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The book presents a text-based study of discourse practices in placement, a hybrid zone which re-contextualises academic knowledge and professional practices. Using Lave and Wenger’s Communities of Practice as the overarching theoretical framework, the study investigates how novices learn to write like their professional counterparts. By collecting texts completed in various placement contexts and in-depth qualitative interviews with informants, the study features a multi-dimensional approach to the analysis of discourse practices in terms of text construction and text consumption. The issues of genre, feedback, identity and role associated with placement learning are brought into focus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035103830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Linguistic Insights ; 139
    Schlagworte: Praktikum; Schreiben; Lernen; Fachsprache; Textproduktion; Diskursanalyse; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Schreiben fürs Hören
    Trainingstexte, Regeln und Methoden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867644358; 9783864963407
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GE 6412
    Auflage/Ausgabe: 5., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Praktischer Journalismus ; 29
    Schlagworte: Schreiben; Rundfunk;
    Umfang: 191 S., Ill.
  12. Schreiben fürs Hören
    Trainingstexte, Regeln und Methoden
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  UVK-Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Der vorliegende Band aus der Reihe "Praktischer Journalismus" zeigt Regeln und Methoden eines hörverständlichen Formulierens im Bereich des Radio- und Fernsehjournalismus. Der Autor, TV-Sprecher und Trainer, gibt Empfehlungen für ein lebendiges... mehr

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    KoVe 10(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 23/677(5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    all 440/23(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 37560 W114(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm A 80: 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe 696 c
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 272 023
    keine Fernleihe
    University of Applied Sciences Europe GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    MJ20/ Wach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1445/56 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 37540 W114 S3(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    MEDI
    keine Fernleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AK 39580
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 781-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 475.2 DA 5134,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 250 14-6954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALX 191 458/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALW-E 35/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALW-E 35/5+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNT 6148-319 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kfc 4
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 003,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 003,5a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 003,5b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Wb 022/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band aus der Reihe "Praktischer Journalismus" zeigt Regeln und Methoden eines hörverständlichen Formulierens im Bereich des Radio- und Fernsehjournalismus. Der Autor, TV-Sprecher und Trainer, gibt Empfehlungen für ein lebendiges Schreiben von Hör-Texten, warnt vor einer zu grossen Verdichtung und wirbt für einen Umweg über professionelle Stichwortkonzepte. Die einzelnen Kapitel werden in hilfreichen Check-Listen zusammengefasst, bevor im abschliessenden Kapitel exemplarische Sendetexte zum Sprechtraining, zum Umschreiben fürs Hören, zum Übertragen in Stichwörter und auch für ein Casting folgen. Insgesamt ist der flüssig geschriebene Ratgeber mit zahlreichen anschaulichen Schaubildern und einem sorgfältigen Sachregister für Anfänger und Profis geeignet. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867644357; 9783867644358; 9783744506281
    Weitere Identifier:
    9783867644358
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GE 6412 ; AP 11100
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praktischer Journalismus ; 29
    Schlagworte: Schreiben; Rundfunk;
    Umfang: 191 Seitn, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: S.182 - 186

  13. Ausgewählte Schriften
    8, De conscribendis epistolis = Anleitung zum Briefschreiben
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    L 1166,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NN 1657 era 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 30429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rel 445 ERA 1-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: E 2190, Bd 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MB 100/15 VIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Pz Erasmus / 46 - 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: PO 44/1-Bd 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Fd 21 - 8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: N Era 270 h Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 3/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: F/ERA 1/1-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    mel-P Erasmus 80/368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 3116 : 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 659,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 764,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    7100 R 19/707, 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/CE 6302 R851-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Kf 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    67 A 4929,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    Ec 120-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 930:e652:ba/t67-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    y 18342-8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 7mg Era (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Aa 3628-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CE 6300.1967-8
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Df 11505, 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    67-1074:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N02/ERA 1968 VIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Ph Hum 3.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ML/R ERAS 2 1000:8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    FZ31001era
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 837, 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K4--ERA50(8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    IV Era 1/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/11158-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    KG 3445-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    7 A 3773-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ed VI 64-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fe 30.01-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 48/Era 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cf 220/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gc a 299-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    65 771- 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CE 6302 W465-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534059492
    Übergeordneter Titel: Ausgewählte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CE 6302 ; CE 6300 ; BP 2310 ; FZ 31000 ; GU 33390
    Schlagworte: Brief; Schreiben; Humanismus; Geschichte 1522; ; Erasmus, Desiderius;
    Umfang: LXXXVI, 293 S.
  14. Zerstörung von Geschriebenem
    historische und transkulturelle Perspektiven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 527:l = 2019 A 2785
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Dest. Küh. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 121/22 TUM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-KÜHN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 1495 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 ND 3200 K95
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-8682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/16068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühne-Wespi, Carina (HerausgeberIn); Oschema, Klaus (HerausgeberIn); Quack, Joachim Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110628906; 3110628902
    Weitere Identifier:
    9783110628906
    RVK Klassifikation: ND 3200
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 22
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Schreiben; Damnatio memoriae; Zensur; Ritual; Spracherwerb;
    Umfang: VI, 460 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Schreibkompetenz
    Komponenten, Sozialisation und Förderung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W1.47
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    GB 2964-16 2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Allg E 700: 291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 195/91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 0/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 680 P551 S378
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 AU 0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    390 AK 39580 P551
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    päd 7/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    AK 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zi 5/ Phil 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 970.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    X V 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    A X 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 680 P551 S3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825244576
    Weitere Identifier:
    9783825244576
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 4457
    Schlagworte: Schriftsprache; Spracherwerb; Schreiben; ; Sprachkompetenz; Schreiben; Textproduktion; Bildungsförderung;
    Umfang: VIII, 266 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [249] - 266

  16. Handbook of second and foreign language writing
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Boston

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 235/14-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SPRA 2.2.1 Han
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 K67-11
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11045-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11458-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 750 H236-11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Manchón, Rosa (HerausgeberIn); Matsuda, Paul Kei (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781614511809
    Weitere Identifier:
    9781614511809
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ER 925 ; ER 930 ; ER 975
    Schriftenreihe: Handbooks of applied linguistics ; volume 11
    Schlagworte: Fremdsprache; Schreiben;
    Umfang: xxi, 648 Seiten, Diagramme
  17. Spracherwerb: Schreiben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2525-44.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1334 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 4586:44.2014.174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Franceschini, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 174 = Jg. 44
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Schreiben;
    Umfang: 119 S., graph. Darst.
  18. Arbeit und Struktur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 172+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Ab 218
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499268515; 9783499268519
    Weitere Identifier:
    9783499268519
    Schriftenreihe: Rororo ; 26851
    Schlagworte: Berlin; Schriftsteller; Glioblastom; Sterben; Schreiben;
    Umfang: 444 S., Ill., 190 mm x 125 mm
  19. Materialgestütztes Schreiben
    Autor*in: Abraham, Ulf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P08 (251) : ZS 962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/067-42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D z 18 und dort Band: 2015,251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 8514 : 42.2015,251)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:4540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1729 (2015)
    42.2015,251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Abraham, Ulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 251 = 42.2015,[3]
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schreiben; Sachtext;
    Umfang: 64 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Mondbetrachtung in mondloser Nacht
    über Dichtung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die Literatur lässt uns den Mond sehen, auch wenn er nicht scheint. Sie ist die immateriellste aller Künste, die ganze Welten aus dem Nichts erschafft. Erstaunlich. Wie gelingt ihr das eigentlich? Sie ist die Kunstgattung, die die Einbildungskraft am... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 posm 1/046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 69 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    627694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3136/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-PO 70 4/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 P855 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/pos 3/607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HP:7125:P55::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 P855 M741
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Posch
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 posc 3 DD 6063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-063 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Posc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Tp 830/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263558 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Literatur lässt uns den Mond sehen, auch wenn er nicht scheint. Sie ist die immateriellste aller Künste, die ganze Welten aus dem Nichts erschafft. Erstaunlich. Wie gelingt ihr das eigentlich? Sie ist die Kunstgattung, die die Einbildungskraft am deutlichsten herausfordert. Sie lässt Abwesendes zur Anwesenheit werden, und sie stellt damit das in Frage, was wir gemeinhin für die Wirklichkeit halten. Dieser Band versammelt eine Reihe von Betrachtungen: Texte, die im Wortsinn etwas bedenken, etwas erwägen - etwa das Wesen der Schönheit. Jede einzelne dieser Betrachtungen ist eine Schule des Sehens, die uns das Unbekannte, das Geheimnis am vermeintlich Bekannten erschließt. Und die uns Einblick gibt in die Denk- und literarischen Verfahrensweisen der Lyrikerin Marion Poschmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518466666; 9783518466667
    Weitere Identifier:
    9783518466667
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4666
    Schlagworte: Fiktion; Schönheit; Literatur; Schreiben; Poetik; Poetologie; Ästhetik;
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
  21. Schreiben in der Zweitsprache Deutsch
    ein Handbuch
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3033 A1 G848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3033 A1 G848
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 2651
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 45/10053
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/745-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WO:4250:Gri::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 gri 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Schre
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3060 G848
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprEntl2 25
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-270-285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 300.066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCXSsch = 459505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Grießhaber, Wilhelm (HerausgeberIn); Schmölzer-Eibinger, Sabine (HerausgeberIn); Roll, Heike (HerausgeberIn); Schramm, Karen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110354225; 9783110354225
    Weitere Identifier:
    9783110354225
    RVK Klassifikation: GB 3060
    Schriftenreihe: DaZ-Handbücher ; Band 1
    De Gruyter Reference
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Schreiben; ; Deutsch; Fremdsprache; Schreiben;
    Umfang: XI, 429 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Schreiben
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P01 (2016,10) : ZS 958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 001 ja/276-68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z00022-0068,02
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    X P 01 / 2016,10
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Päd Z 2 / 2016,10
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Z7/ 2016,10
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2009 : 68,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:Z:17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2016,10a
    2016,10
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2016,10b
    2016,10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 28:68,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eikenbusch, Gerhard (HerausgeberIn); Hattie, John (VerfasserIn von Zusatztexten); Zierer, Klaus (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pädagogik ; 68. Jahrgang, Heft 10 (Oktober 2016)
    Schlagworte: Schreiben; Unterricht; Didaktik;
    Umfang: 66 Seiten, Illutrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 5/6)
    Schriftlichkeit im sprachsensiblen Fachunterricht
    Autor*in: Pertzel, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Wenn Schülerinnen und Schüler im Unterricht nicht die erwarteten Leistungen zeigen, kann dieses viele Ursachen haben. Dass es ihnen möglicherweise an der nötigen Sprachkompetenz mangelt, wird häufig nicht berücksichtigt. Das Verständnis der im... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 P469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y I Per
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU B 3/48m.1:5/6
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU B 3/48m.2:5/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 6/10235
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/177148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 1688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/7037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Projekt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 610 : P16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VS:5500:Per::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VS:5500:Per::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dg 100/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 244 per 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 412
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Per
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 522 DH 2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 522 DH 2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NMP 2153-181 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VTO / Per
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 1100 PER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 1100 PER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-220-306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 F829-5/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 230.140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn Schülerinnen und Schüler im Unterricht nicht die erwarteten Leistungen zeigen, kann dieses viele Ursachen haben. Dass es ihnen möglicherweise an der nötigen Sprachkompetenz mangelt, wird häufig nicht berücksichtigt. Das Verständnis der im Unterricht verwendeten Bildungssprache ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches fachorientiertes Lernen. Sprachsensibler Fachunterricht soll neue Lernmöglichkeiten eröffnen und die Sprachentwicklung fördern. Dabei dient das Schreiben als Zugangsmittel und erlaubt den Schülerinnen und Schülern, Sprache als Instrument wahrzunehmen. Es ist das Kernstück erfolgreichen Lernens und Unterrichts, da es Lernerinnen und Lernern erlaubt, sich über Sachverhalte klar zu werden, als Vorbereitung von Mündlichkeit dient und Lehrkräften einen Nachweis von Lernerfolg bietet. Eine theoretische Einführung, in der zunächst das Konzept der kognitiv-sprachlichen Grundfunktionen vorgestellt wird, dient als Basis für von Lehrkräften erarbeitete Praxisbeispiele zum Einsatz in den Fächern Biologie, Geschichte und Mathematik. Die Qualitäts- und Unterstützungs-Agentur - Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW) bietet mit den 'Beiträgen zur Schulentwicklung' ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label 'PRAXIS' versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütte, Anna Ulrike (VerfasserIn); Austermann, Jens (MitwirkendeR); Bollmann, Laura (MitwirkendeR); Heiter, Maria (MitwirkendeR); Isselbächer-Giese, Annette (VerfasserIn); Karow-Hanschke, Diana (MitwirkendeR); Schuster, Heike (MitwirkendeR); Thürmann, Eike (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830934874; 9783830934875
    Weitere Identifier:
    9783830934875
    RVK Klassifikation: DP 1200 ; DP 1100 ; DP 3100 ; DP 4400 ; DP 4600 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur Schulentwicklung | Praxis
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Fachunterricht; Schuljahr 5-6; ; Biologieunterricht; Mathematikunterricht; Geschichtsunterricht; Schreiben; Schreibunterricht; Fachunterricht;
    Umfang: 121 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 29.7 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 121

  24. Materialgestütztes informierendes Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2015

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06 (2015,1) : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 3370-68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 68.2015,1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2014/15)
    68.2015,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pertzel, Eva; Schütte, Anna Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; 68.2015,1
    Schlagworte: Text; Information; Lesekompetenz; Schreiben;
    Umfang: 58 S., zahlr. Ill.
  25. Kultur des Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 3/139
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ff 3432-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 869:31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:2400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 5815.2007,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2964 E79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Esterl, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 5815 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Informationen zur Deutschdidaktik ; 31.2007,1
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schreiben; ; Kreatives Schreiben;
    Umfang: 144 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben