Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Schreibend werden: Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
    Erschienen: 2018

    Abstract: Schreibentwicklung im Kontext migrationsgesellschaftlicher und sprachenbezogener Machtverhältnisse steht im Mittelpunkt dieser Dissertation. Die Autorin lotet aus, welchen Stellenwert die Aushandlung von Viabilität - eines individuell,... mehr

     

    Abstract: Schreibentwicklung im Kontext migrationsgesellschaftlicher und sprachenbezogener Machtverhältnisse steht im Mittelpunkt dieser Dissertation. Die Autorin lotet aus, welchen Stellenwert die Aushandlung von Viabilität - eines individuell, institutionell und gesellschaftlich gangbaren Wegs - für die Subjektivierungsprozesse der Schreibenden hat. 58 Schreibbiografien ein- und mehrsprachiger Studierender werden unter dem Aspekt ausgewertet, dass Schreiben eine Möglichkeit ist, um Positionen in einem sozialen Gefüge auszuhandeln. Auf der Grundlage der Subjektivierungstheorien von Michel Foucault und Judith Butler untersucht die Autorin, wie sich diese Aushandlung vollzieht und wie sie von Lehrkräften unterstützt werden kann. Die Arbeit richtet sich an Leser:innen, die sich für Schreibforschung und Schreibpädagogik, auch im Rahmen von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit, interessieren

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Schreiben
    Dortmunder Poetikvorlesungen von Felicitas Hoppe; Schreibszenen und Schrift - literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger; Stingelin, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559039; 3770559037
    RVK Klassifikation: GN 6594 ; GE 1940 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 20
    Schlagworte: Textproduktion; Literaturproduktion; Schreiben
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. Sprache des Hungerns
    Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823369721; 3823369725
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GD 8955
    Schlagworte: Schreiben; Deutsch; Therapie; Kommunikation; Internet; Korpus <Linguistik>; Elektronisches Forum; Appetitlosigkeit
    Umfang: 858 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Regensburg, 2014

  4. Literalität als milieuspezifische Praxis
    eine qualitative Untersuchung aus einer Habitus- und Milieuperspektive zu Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen
    Autor*in: Pape, Natalie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Die Dissertation untersucht die alltags- und lebensweltliche Einbettung der literalen Praxis von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen. Hierbei wird erstmals eine Habitus- und Milieuperspektive eingenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Praktiken... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Dissertation untersucht die alltags- und lebensweltliche Einbettung der literalen Praxis von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen. Hierbei wird erstmals eine Habitus- und Milieuperspektive eingenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Praktiken zur Schriftsprache und Kursteilnahmen in eine milieuspezifische Alltagslogik eingebunden sind. Es ließen sich vier Grundmuster der Literalität induktiv aus dem Interviewmaterial herausarbeiten. Dabei erweisen sich "Habitus-Milieu-Diskrepanzen" oft als Auslöser für Kursteilnahmen, da die im Habitus angelegte milieuspezifische Lebensweise aufgrund geringer Schriftsprachbeherrschung nur eingeschränkt realisiert werden kann. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830937685; 3830937687
    RVK Klassifikation: DW 1500 ; DW 1300 ; DW 1000 ; GB 2930 ; GC 1040
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Alphabetisierung und Grundbildung ; Band 13
    Schlagworte: Teilnehmer; Empirische Sozialforschung; Schreib- und Lesefähigkeit; Milieu; Alphabetisierung; Empirische Pädagogik; Schreiben; Leseverhalten; Kurs
    Umfang: 213 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2017

  5. Schreibprozesse im Zwischenraum
    zur Ästhetik von Textbewegungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clare, Jennifer; Knaller, Susanne; Rieger, Rita; Stauf, Renate; Tholen, Toni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368777; 3825368777
    RVK Klassifikation: EC 7400 ; EC 2260 ; GE 4975 ; GE 6101 ; GE 6264
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibprozesse im Zwischenraum (Veranstaltung) (2016, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 89
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Brief <Motiv>; Literatur; Brief; Autobiografische Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Textproduktion
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Band geht zurück auf die gleichnamige Tagung, die vom 2. bis 4. Juni 2016 an der Universität Hildesheim stattfand."

  6. Zu einer Semantik von unten
    medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825368708; 382536870X
    RVK Klassifikation: GK 1052
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 381
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Schreiben; Literatursoziologie; Schrift
    Umfang: VIII, 338 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017

  7. Die Weiblichkeitsbilder in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Autorinnen iranischer Herkunft
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631758892; 3631758898
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman; Iranierin; Weiblichkeit <Motiv>; Geschichte 1910-2012; ; Iran; Frau; Weiblichkeit; Schreiben; ; Kumm, Shirin; Mohafez, Sudabeh;
    Umfang: 301 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017

  8. Fürchte dich nicht - schreibe!
    Die Heldenmethode für Haus- und Abschlussarbeiten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825250263; 3825250261
    Weitere Identifier:
    9783825250263
    5026
    RVK Klassifikation: ES 680 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 5026
    Schlagworte: Schreiben; Studium; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion;
    Umfang: 221 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-221

  9. Schreiben in der Zweitsprache Deutsch
    ein Handbuch
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3033 A1 G848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3033 A1 G848
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 2651
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 45/10053
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/745-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WO:4250:Gri::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 gri 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Schre
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3060 G848
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprEntl2 25
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-270-285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 300.066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCXSsch = 459505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Grießhaber, Wilhelm (HerausgeberIn); Schmölzer-Eibinger, Sabine (HerausgeberIn); Roll, Heike (HerausgeberIn); Schramm, Karen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110354225; 9783110354225
    Weitere Identifier:
    9783110354225
    RVK Klassifikation: GB 3060
    Schriftenreihe: DaZ-Handbücher ; Band 1
    De Gruyter Reference
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Schreiben; ; Deutsch; Fremdsprache; Schreiben;
    Umfang: XI, 429 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Sprache des Hungerns
    Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369721
    RVK Klassifikation: ES 900 ; CU 3400
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Elektronisches Forum; Appetitlosigkeit; Schreiben; Therapie; ; Deutsch; Appetitlosigkeit; Schreiben; Therapie;
    Umfang: 858 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Habilitationsschrift: Selbstreflexion und psychosomatische Diagnostik

    Habilitationsschrift, Universität Regensburg, 2014

  11. Zu einer Semantik von unten
    Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382536870X; 9783825368708
    Weitere Identifier:
    9783825368708
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GK 1052
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 381
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Schrift; Schreiben; Literatursoziologie; Geschichte 1770-1834; ; Deutsch; Semantik; Semasiologie;
    Umfang: VIII, 338 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Aus dem Dank: "Diese Studie wurde im Juni 2017 von der Philosophischen Fakultät II der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Habitilationsschrift angenommen."

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017

  12. Was ist ein Brief?
    Aufsätze zu epistolarer Theorie und Kultur = What is a letter? : essays on epistolary theory and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7421 M442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.967.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7421 M442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7421 M442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 78 - W 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7421 M442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthews-Schlinzig, Marie Isabel (Herausgeber); Socha, Caroline (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059858
    Weitere Identifier:
    9783826059858
    RVK Klassifikation: EC 7420 ; EC 7421
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Brief; Schreiben; Edition; Literaturgattung; Digitalisierung
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Schreibprozesse im Zwischenraum
    zur Ästhetik von Textbewegungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.007.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2260 C591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 8026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clare, Jennifer (Herausgeber); Knaller, Susanne (Herausgeber); Rieger, Rita (Herausgeber); Stauf, Renate (Herausgeber); Tholen, Toni (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368777
    Weitere Identifier:
    9783825368777
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 7400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibprozesse im Zwischenraum (2016, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beiheft ; 89
    Schlagworte: Textproduktion; Brief; Schreiben; Textproduktion; Brief; Autobiografische Literatur
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht zurück auf die gleichnamige Tagung, die vom 2. bis 4. Juni 2016 an der Universität Hildesheim stattfand" - Vorwort

    Literaturangaben

  14. Zu einer Semantik von unten
    medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1052 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1052 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368708; 382536870X
    Weitere Identifier:
    9783825368708
    RVK Klassifikation: GK 1052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 381
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Schrift; Schreiben; Literatursoziologie
    Umfang: VIII, 338 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 506 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017

  15. Zu einer ‚Semantik von unten‘
    Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825377946
    RVK Klassifikation: GK 1052
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] ; v.381
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Schrift; Schreiben; Literatursoziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Sprache des Hungerns
    Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369721; 3823369725
    Weitere Identifier:
    9783823369721
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150)
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Elektronisches Forum; Appetitlosigkeit; Schreiben; Therapie; Kommunikation; Internet
    Umfang: 858 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 1396 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Regensburg,

  17. Sprache des Hungerns
    Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379720
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Elektronisches Forum; Appetitlosigkeit; Schreiben; Therapie; Kommunikation; Internet
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Del escribano a la biblioteca
    la civilización escrita europea en la alta Edad Moderna (siglos XV-XVII)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Akal, Tres Cantos, Madrid - España

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 10254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295164 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788446044567; 8446044560
    Schriftenreihe: Array ; 375
    Schlagworte: Europa; Schriftliche Kommunikation; Schreiben; Buch; Lesen; Geschichte 1450-1700;
    Umfang: 283 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    First publ. 1992, now enlarged and updated

    Includes bibliographical references (pages 237-267)

  19. Sprache des Hungerns
    Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369721
    RVK Klassifikation: ES 900 ; CU 3400
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Elektronisches Forum; Appetitlosigkeit; Schreiben; Therapie; ; Deutsch; Appetitlosigkeit; Schreiben; Therapie;
    Umfang: 858 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Habilitationsschrift: Selbstreflexion und psychosomatische Diagnostik

    Habilitationsschrift, Universität Regensburg, 2014

  20. Schreiben
    Dortmunder Poetikvorlesungen von Felicitas Hoppe; Schreibszenen und Schrift - literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger; Stingelin, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559039; 3770559037
    RVK Klassifikation: GN 6594 ; GE 1940 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 20
    Schlagworte: Textproduktion; Literaturproduktion; Schreiben
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  21. Gerade noch dunkel genug
    Frankfurter Poetikvorlesungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895613791; 3895613797
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Scheuermann, Silke (1973-)
    Umfang: 130 Seiten
  22. Sprache des Hungerns
    Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823369721; 3823369725
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GD 8955
    Schlagworte: Schreiben; Deutsch; Therapie; Kommunikation; Internet; Korpus <Linguistik>; Elektronisches Forum; Appetitlosigkeit
    Umfang: 858 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Regensburg, 2014

  23. Literalität als milieuspezifische Praxis
    eine qualitative Untersuchung aus einer Habitus- und Milieuperspektive zu Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen
    Autor*in: Pape, Natalie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Die Dissertation untersucht die alltags- und lebensweltliche Einbettung der literalen Praxis von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen. Hierbei wird erstmals eine Habitus- und Milieuperspektive eingenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Praktiken... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Dissertation untersucht die alltags- und lebensweltliche Einbettung der literalen Praxis von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen. Hierbei wird erstmals eine Habitus- und Milieuperspektive eingenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Praktiken zur Schriftsprache und Kursteilnahmen in eine milieuspezifische Alltagslogik eingebunden sind. Es ließen sich vier Grundmuster der Literalität induktiv aus dem Interviewmaterial herausarbeiten. Dabei erweisen sich "Habitus-Milieu-Diskrepanzen" oft als Auslöser für Kursteilnahmen, da die im Habitus angelegte milieuspezifische Lebensweise aufgrund geringer Schriftsprachbeherrschung nur eingeschränkt realisiert werden kann. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830937685; 3830937687
    RVK Klassifikation: DW 1500 ; DW 1300 ; DW 1000 ; GB 2930 ; GC 1040
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Alphabetisierung und Grundbildung ; Band 13
    Schlagworte: Teilnehmer; Empirische Sozialforschung; Schreib- und Lesefähigkeit; Milieu; Alphabetisierung; Empirische Pädagogik; Schreiben; Leseverhalten; Kurs
    Umfang: 213 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2017

  24. Schreibprozesse im Zwischenraum
    zur Ästhetik von Textbewegungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clare, Jennifer; Knaller, Susanne; Rieger, Rita; Stauf, Renate; Tholen, Toni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368777; 3825368777
    RVK Klassifikation: EC 7400 ; EC 2260 ; GE 4975 ; GE 6101 ; GE 6264
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Schreibprozesse im Zwischenraum (Veranstaltung) (2016, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 89
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Brief <Motiv>; Literatur; Brief; Autobiografische Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Textproduktion
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Band geht zurück auf die gleichnamige Tagung, die vom 2. bis 4. Juni 2016 an der Universität Hildesheim stattfand."

  25. Zu einer Semantik von unten
    medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825368708; 382536870X
    RVK Klassifikation: GK 1052
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 381
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Schreiben; Literatursoziologie; Schrift
    Umfang: VIII, 338 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017