Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Thomas, Opa und dieser Brief
    Mit Zeichnungen von Anneke Schipper
    Autor*in: Lenz, Carola
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fromm Verlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841605870; 3841605877
    Weitere Identifier:
    9783841605870
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Brief; Haus; Kamin; Küche; Truhe; Teigware; Spüle; Schreiben; Gefrorene Worte; Teller; Hosentasche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geborgenheit; Gefühle; Hoffnung; Mut; Selbstvertrauen; Trauer; stille Kinder; Einsamkeit; Eingenständigkeit; Inklusion; (VLB-WN)1575: Pädagogik/Grundschule
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT014000; Kulturanthropologie; Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  3. Michael Lentz
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lentz, Michael (Hrsg.); Barner, Ines (Hrsg.); Blamberger, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558223; 3770558227
    Weitere Identifier:
    9783770558223
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literator ... ; 2013
    Morphomata lectures Cologne ; 12
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Sterben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); (Produktform)Book; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 62 S., 22 cm
  4. Schreiben
    Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Literator 2013: Michael Lentz
    Dozentur für Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Ines (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770558223
    RVK Klassifikation: GN 7700
    Schriftenreihe: Morphomata ; 12
    Schlagworte: Sterben <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 62 S.
  6. Schrift und Erinnerungskultur
    die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Theol. Verl. Zürich, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783290174538
    RVK Klassifikation: BC 6065
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; 107
    Schlagworte: Textgenese; Antike; Schreiben; Schriftlichkeit; Bildung; Entstehung; Schrift; Textgeschichte; Literatur; Zeithintergrund
    Umfang: 360 S.
  7. Schreibszenen
    Kulturpraxis – Poetologie – Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine; Öhlschläger, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Kommunikation; Kultur; Schreiben <Motiv>; Literatur; Deutsch; Theatralität; Kulturwissenschaften; Poetologie
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
  8. Schreibszenen
    Kulturpraxis – Poetologie – Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Verlag KG, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783793060369
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: rombach literae ; 213
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT014000; Kulturanthropologie; Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Schreibkompetenz
    Komponenten, Sozialisation und Förderung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W1.47
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    GB 2964-16 2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Allg E 700: 291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 195/91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 0/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 680 P551 S378
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 AU 0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    390 AK 39580 P551
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    päd 7/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    AK 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zi 5/ Phil 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 970.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    X V 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    A X 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 680 P551 S3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825244576
    Weitere Identifier:
    9783825244576
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 4457
    Schlagworte: Schriftsprache; Spracherwerb; Schreiben; ; Sprachkompetenz; Schreiben; Textproduktion; Bildungsförderung;
    Umfang: VIII, 266 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [249] - 266

  10. Arbeit und Struktur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 172+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Ab 218
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499268515; 9783499268519
    Weitere Identifier:
    9783499268519
    Schriftenreihe: Rororo ; 26851
    Schlagworte: Berlin; Schriftsteller; Glioblastom; Sterben; Schreiben;
    Umfang: 444 S., Ill., 190 mm x 125 mm
  11. Materialgestütztes Schreiben
    Autor*in: Abraham, Ulf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P08 (251) : ZS 962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/067-42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D z 18 und dort Band: 2015,251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 8514 : 42.2015,251)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:4540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1729 (2015)
    42.2015,251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Abraham, Ulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 251 = 42.2015,[3]
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schreiben; Sachtext;
    Umfang: 64 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Materialgestütztes informierendes Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2015

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06 (2015,1) : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 3370-68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 68.2015,1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2014/15)
    68.2015,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pertzel, Eva; Schütte, Anna Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; 68.2015,1
    Schlagworte: Text; Information; Lesekompetenz; Schreiben;
    Umfang: 58 S., zahlr. Ill.
  13. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5012 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.662.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5220 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 2260 LUB/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5220 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098256
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GE 5012 ; GE 5220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>; Kultur; Kommunikation; Poetologie; Theatralität; Kulturwissenschaften
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
  14. Literator 2013
    Michael Lentz ; Dozentur für Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2015/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 85 le 2 b 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 R 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HL:2950:P55::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4124/17
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lentz, Michael; Barner, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770558227; 9783770558223
    Weitere Identifier:
    9783770558223
    RVK Klassifikation: GN 7700 ; IH 15721
    Schriftenreihe: Morphomata lectures Cologne ; 12
    Morphomata : [...], Lectures Cologne ; 12
    Schlagworte: Beckett, Samuel; Schreiben <Motiv>; Sterben <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989): Malone meurt; Lentz, Michael (1964-)
    Umfang: 62 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Grusswort des Rektors der Universität zu Köln / Axel Freimuth

    Laudatio auf Michael Lentz anlässlich seiner Berufung zum Literator : Dozent fü Weltliteratur 2013 / Günter Blamberger

    Wie es ist. Schreiben als Sterben bei Samuel Beckett / Michael Lentz.

  15. Lire en extraits
    lecture et production des textes de l'Antiquité à la fin du Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  PUPS. Presses de l'université Paris-Sorbonne, Paris

    Notes bibliogr. en bas de page. Index mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ec 2090
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Notes bibliogr. en bas de page. Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morlet, Sébastien (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840509813
    Weitere Identifier:
    9782840509813
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; EC 5128
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales
    Schlagworte: Lesen; Schreiben; Exzerpt; Kapitel; Epitome; Fragment; Geschichte;
    Umfang: 498 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Publication des communications d'un projet transversal de l'UMR 8167 "Orient et Méditérranée", concrétisé dans l'organisation d'un séminaire de recherche qui s'est réuni pendant deux ans (2010-2012) et s'est terminé par un colloque organisé à la Maison de la recherche de Paris-Sorbonne le 30 novembre et et le 1er décembre 2012

  16. Schreiben und Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heidelberger Lese-Zeiten Verlag, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z all 551.1/306-70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 28600-70,2 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z00486-0070,03
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Zs 67 (2015, 2)
    70.2015,10 = 832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 77:70,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katzschmann, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Universitas ; 70.2015,10 = 832
    Schlagworte: Deutschland; Schreiben; Lesen;
    Umfang: S. 4 - 74, Ill.
  17. Fictionele schrijfwijzers voor de jeugd
    de verbeelding van de scheppende schrijfhand in zeventiende-eeuwse jeugdliteratuur
    Autor*in: Dietz, Feike
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jaarboek de zeventiende eeuw; Hilversum : Verloren, 1985; 31(2015), 2, Seite 307-326

    Schlagworte: Niederlande; Schreibunterricht; Schreiben <Motiv>;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  18. Schreibszenen
    Kulturpraxis, Poetologie, Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  rombach verlag, Freiburg i.Br., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine; Öhlschläger, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>; Kultur; Kommunikation; Poetologie; Theatralität; Kulturwissenschaften
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
  19. Literator 2013: Michael Lentz
    Dozentur für Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Ines (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770558223
    RVK Klassifikation: GN 7700
    Schriftenreihe: Morphomata ; 12
    Schlagworte: Sterben <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 62 S.
  20. Schrift und Erinnerungskultur
    die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Theol. Verl. Zürich, Zürich

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783290174538
    RVK Klassifikation: BC 6065
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; 107
    Schlagworte: Textgenese; Antike; Schreiben; Schriftlichkeit; Bildung; Entstehung; Schrift; Textgeschichte; Literatur; Zeithintergrund
    Umfang: 360 S.
  21. Schreibszenen
    Kulturpraxis – Poetologie – Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine; Öhlschläger, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Kommunikation; Kultur; Schreiben <Motiv>; Literatur; Deutsch; Theatralität; Kulturwissenschaften; Poetologie
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
  22. Literator 2013: Michael Lentz
    Dozentur für Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 103/670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.571.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lentz, Michael; Barner, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558223; 3770558227
    Weitere Identifier:
    9783770558223
    RVK Klassifikation: GN 7700
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Morphomata. Lectures Cologne ; 12
    Literator ; 2013
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Sterben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Lentz, Michael (1964-)
    Umfang: 62 S.
  23. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10465
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 S378 L9
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJSS 127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.l929
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AOB1350
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2016 2171
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS16/214
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 61461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRO1384
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Array); Öhlschläger, Claudia (Array); Neumann, Gerhard (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Deutsch; Kultur; Literatur
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einer Tagung, die zu Ehren Gerhard Neumanns anlässlich seines 80. Geburtstages am 22. Juni 2014 vom 17. bis 18. Juli 2014 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung München stattfand" - Einleitung

  24. Schreiben dicht am Leben
    Notieren und Skizzieren
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Der Duden-Verlag bringt in der Reihe "Kreatives Schreiben" 3 Titel heraus, die unterschiedliche Aspekte des Tagebuchschreibens, auch als Vorform des literarischen Schreibens, behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von Hanns-Josef Ortheil, Direktor... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.22 Ort 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a 17/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 O77 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2841-1215
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/700/1216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4500/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 616 : O66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 616 : O66,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-12674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-15094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2019:1268
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 972 DB 9219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 972 DB 9219
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 972 DB 9219
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2260 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Duden-Verlag bringt in der Reihe "Kreatives Schreiben" 3 Titel heraus, die unterschiedliche Aspekte des Tagebuchschreibens, auch als Vorform des literarischen Schreibens, behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von Hanns-Josef Ortheil, Direktor des Instituts für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Alle 3 Bändchen sind in Format und Aufmachung wie ein traditionelles Tagebuch gestaltet, tragen aber durchaus den heutigen Schreibgewohnheiten und -anlässen Rechnung. Vorliegendes Büchlein befasst sich mit dem möglichst exakten Notieren von Beobachtungen, Wahrnehmungen und Empfindungen, die "in Konkurrenz zu Abbildungsverfahren von Fotoapparat, Videokamera oder Webcam" treten und eine Art "Textlabor" darstellen, Vorstufe zu literarischem Schreiben. Zahlreiche Beispiele aus der Weltliteratur (z.B. Zola über die Reinigung der Pariser Markthallen), dienen zur Verdeutlichung. Schreibaufgaben am Ende jedes Kapitels geben Anreiz zu eigener Schreibpraxis. Wie die anderen beiden Titel der Reihe (in dieser Nr.) ein äusserst motivierender Schreibverführer. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411749119; 3411749113
    RVK Klassifikation: ER 975 ; ES 680 ; GB 2964 ; EC 2260 ; EC 4600 ; GB 2986 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Kreatives Schreiben
    Schlagworte: Hardback; Hobby; Kreatives Schreiben; Leben; Notieren; Schreiben; Schreibübung; dicht
    Umfang: 159 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 152-159

    :

  25. Rechtschreibdidaktiken im ersten Schuljahr
    eine psychologische und sprachwissenschaftliche Einordnung und Bewertung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Logos-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 4030 S474
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3027 S474
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 3027 S474 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Oertel, Alexandra (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832540081; 3832540083
    Weitere Identifier:
    9783832540081
    RVK Klassifikation: DP 4030 ; GB 2922 ; GB 2966 ; GB 3027
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Lebenslang lernen ; Band 13
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Lerntechnik; Didaktik; Deutschunterricht; Schuljahr 1
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 122-130