Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Lesen und Schreiben in Europa 1500 - 1900
    vergleichende Perspektiven ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 11 bis 14. November 1996]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Messerli, Alfred (Hrsg.); Chartier, Roger (Hrsg.); Knoop, Ulrich (Mitarb.); Peña Díaz, Manuel (Mitarb.); Irace, Erminia (Mitarb.); Peters, Jan (Mitarb.); Braida, Lodovica (Mitarb.); Ecklin, Simone (Mitarb.); Hébrard, Jean (Mitarb.); Bianconi, Sandro (Mitarb.); Lucchi, Piero (Mitarb.); Marchesini, Daniele (Mitarb.); Fantini, Maria Pia (Mitarb.); Rippl, Gabriele (Mitarb.); Beyer, Jürgen (Mitarb.); Eybl, Franz M. (Mitarb.); Schrader, Hans-Jürgen (Mitarb.); Gimeno Blay, Francisco M. (Mitarb.); Repetti, Paola (Mitarb.); Goulemot, Jean Marie (Mitarb.); Fox, Adam (Mitarb.); Pott, Hans-Georg (Mitarb.); Velay-Vallantin, Catherine (Mitarb.); Leydi, Roberto (Mitarb.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Mitarb.); Grésillon, Almuth (Mitarb.); Petrucci, Armando (Mitarb.); Dauphin, Cécile (Mitarb.); Schikorsky, Isa (Mitarb.); Kittler, Friedrich A. (Mitarb.); Vogel, Sabine (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796516947
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; LB 19005 ; LC 50000
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Lesen; Brief; Schreiben; Soziolinguistik; Kultur
    Umfang: 652 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Reichard und L. Matthæi S. 330 - 333

  2. Écriture comique, écriture politique
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Calvié, Lucien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Chroniques allemandes ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Komik; Politik; Schreiben
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Lesen und Schreiben in Europa 1500 - 1900
    vergleichende Perspektiven ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, von 11. bis 14. November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messerli, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3796516947
    RVK Klassifikation: LC 50000 ; LB 19005 ; NN 1400 ; AN 39100 ; GK 1052
    Schlagworte: Lesen; Schreiben; Schriftlichkeit
    Umfang: 652 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital., teilw. eng.

  4. Schreiben und Streichen
    zu einem Moment produktiver Negativität
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein [u.a.], Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835308503; 9783034010627
    RVK Klassifikation: ES 680 ; EC 2260 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beide Seiten ; 2
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Streichung; Deutsch; Schriftsteller
    Umfang: 360 S., Ill.
  5. Ecritures digitales
    digital writing, digital scriptures
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Ecritures digitales aims to demonstrate how digital writing contributes to the emergence of ?a new relationship between the human body and the machine? as Jacques Derrida proposed when he considered the effects of new technologies. This reconfigured... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ecritures digitales aims to demonstrate how digital writing contributes to the emergence of ?a new relationship between the human body and the machine? as Jacques Derrida proposed when he considered the effects of new technologies. This reconfigured relationship, not surprisingly, is also influencing the digital future of the Jewish-Christian textual corpus referred to as ?the Scriptures?. The French title brings together this duality in one expression: Ecritures digitales. The English subtitle makes explicit the double meaning of the unique French word Ecritures: Digital writing, digital Scriptures. With a full French version and an abbreviated English version, this monograph analyzes the main challenges and opportunities for both writing and the Scriptures in the transition to digital culture. Ecritures digitales souhaite démontrer de quelle manière l?écriture digitale contribue à l?émergence d?une ± nouvelle relation du corps humain aux machines ?, selon le diagnostique posé par Jacques Derrida à propos des effets des nouvelles technologies. Cette relation innovante influence également l?avenir numérique du corpus textuel judéo-chrétien désigné comme ±les Ecritures?. Le titre français rassemble en une seule expression ces deux thématiques: Ecritures digitales. Le sous-titre anglais rend sa double signification explicite: Digital writing, digital Scriptures. Avec une version française complète et une version anglaise brève, cette monographie analyse les principaux défis des métamorphoses digitales de l?écriture et des Ecritures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402560
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1635
    Schriftenreihe: Digital biblical studies ; volume 4
    Schlagworte: Digital Humanities; Schreiben; Schrift; Digitale Revolution; Christliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Bible / Study and teaching; Digital humanities; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten)
  6. Après le texte
    de la réécriture après publication
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahrer, Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105636
    Weitere Identifier:
    9791023105636
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Genesis ; 44 (2017)
    Schlagworte: Schreiben; Veröffentlichung; Textgenese;
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen
  7. Entre l'oralité et l'écriture
    Autor*in: Goody, Jack
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.687.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goody, Jack
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130458513
    RVK Klassifikation: EC 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Ethnologies
    Schlagworte: Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Schreiben; Schrift
    Umfang: 323 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305] - 315

  8. Écriture comique, écriture politique
    Autor*in:
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.995.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calvié, Lucien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Chroniques allemandes ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Komik; Politik; Schreiben
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Manu propria"
    vom eigenhändigen Schreiben der Mächtigen (13.-15. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 7260 111
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cd 884,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hc 147/17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-563 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jk 3570
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 24 m
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 39/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    L 5/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4091:67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feller, Claudia (HerausgeberIn); Lackner, Christian (HerausgeberIn); Fees, Irmgard (VerfasserIn); Gimeno Blay, Francisco M. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783205202882; 9783205204015
    Weitere Identifier:
    9783205204015
    RVK Klassifikation: ND 3300 ; NM 7260
    Körperschaften/Kongresse: Manu Propria. Vom Eigenhändigen Schreiben der Mächtigen (13.-15. Jahrhundert) (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 67
    Schlagworte: Klerus; Herrscher; Autograf; Geschichte 1200-1500; ; Herrscher; Schreiben; Unterschrift; Autograf; Geschichte 1200-1500;
    Umfang: 316 Seiten, Faksimiles, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die auf einer Tagung am 18. und 19. September 2014 unter dem Titel "Manu propria. Vom eigenhändigen Schreiben der Mächtigen (13.-15. Jahrhundert)" an der Universität Wien gehalten wurden" (Vorwort)

  10. Lire en extraits
    lecture et production des textes de l'Antiquité à la fin du Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  PUPS. Presses de l'université Paris-Sorbonne, Paris

    Notes bibliogr. en bas de page. Index mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ec 2090
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Notes bibliogr. en bas de page. Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morlet, Sébastien (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840509813
    Weitere Identifier:
    9782840509813
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; EC 5128
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales
    Schlagworte: Lesen; Schreiben; Exzerpt; Kapitel; Epitome; Fragment; Geschichte;
    Umfang: 498 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Publication des communications d'un projet transversal de l'UMR 8167 "Orient et Méditérranée", concrétisé dans l'organisation d'un séminaire de recherche qui s'est réuni pendant deux ans (2010-2012) et s'est terminé par un colloque organisé à la Maison de la recherche de Paris-Sorbonne le 30 novembre et et le 1er décembre 2012

  11. Après le texte
    de la réécriture après publication
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 87434-44.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5972-44.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1769 (2017)
    Nr. 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mahrer, Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105636
    Weitere Identifier:
    9791023105636
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Genesis ; 44 (2017)
    Schlagworte: Schreiben; Veröffentlichung; Textgenese;
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen
  12. Lesen und Schreiben in Europa 1500 - 1900
    vergleichende Perspektiven ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 11 bis 14. November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.135.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Messerli, Alfred (Herausgeber); Chartier, Roger (Herausgeber); Knoop, Ulrich (Mitwirkender); Peña, Manuel (Mitwirkender); Irace, Erminia (Mitwirkender); Peters, Jan (Mitwirkender); Braida, Lodovica (Mitwirkender); Ecklin, Simone (Mitwirkender); Hébrard, Jean (Mitwirkender); Bianconi, Sandro (Mitwirkender); Goulemot, Jean Marie (Mitwirkender); Fox, Adam (Mitwirkender); Pott, Hans-Georg (Mitwirkender); Velay-Vallantin, Catherine (Mitwirkender); Leydi, Roberto (Mitwirkender); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Mitwirkender); Grésillon, Almuth (Mitwirkender); Petrucci, Armando (Mitwirkender); Dauphin, Cécile (Mitwirkender); Schikorsky, Isa (Mitwirkender); Kittler, Friedrich A. (Mitwirkender); Vogel, Sabine (Mitwirkender); Lucchi, Piero (Mitwirkender); Marchesini, Daniele (Mitwirkender); Fantini, Maria Pia (Mitwirkender); Rippl, Gabriele (Mitwirkender); Beyer, Jürgen (Mitwirkender); Eybl, Franz M. (Mitwirkender); Schrader, Hans-Jürgen (Mitwirkender); Gimeno Blay, Francisco M. (Mitwirkender); Repetti, Paola (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796516947
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; LB 19005 ; LC 50000
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Lesen; Brief; Schreiben; Soziolinguistik; Kultur
    Umfang: 652 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Bibliografie G. Reichard und L. Matthæi S. 330-333

  13. Écriture comique, écriture politique
    Autor*in:
    Erschienen: 1996

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.995.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Calvié, Lucien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Chroniques allemandes ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Komik; Politik; Schreiben
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. L' écriture latine du Codex de Bèze
    Autor*in: Holtz, Leo
    Erschienen: 1996

    FTHNT034206/HZL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parker, D.C.; Amphoux, C.-B.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codex Bezae; Leiden [u.a.] : Brill, 1996; (1996), Seite 14-55; XXX, 383 S

    Schlagworte: Schreiben
  15. Aux origines de la fixation du canon scriptoria, listes et titres
    le Vaticanus et la stichométrie de Mommsen
    Erschienen: 2003

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT053301/BTP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The biblical canons; Leuven : Leuven University Press ; Peeters, 2003; (2003), Seite 153-176; LXXXVIII, 717, 8 S

    Schlagworte: Schreiben; Textgeschichte
  16. Schreiben und Streichen
    zu einem Moment produktiver Negativität
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein [u.a.], Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.769.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 680 G532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - S 1000
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 2260 GIS/ 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835308505; 9783835308503; 9783034010627
    Weitere Identifier:
    9783835308503
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GE 3101 ; GE 3202 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literaturproduktion; Streichung; Schriftsteller; Schreiben
    Umfang: 360 S., Ill.
  17. Du littéraire au filmique
    système du récit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Éditions Nota Bene [u.a.], Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/347767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:3400:Gaud::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2200219903; 2895180105
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; EC 7970 ; AP 50400
    Auflage/Ausgabe: Éd. revue, corrigée et augmentée
    Schlagworte: Schreiben; Drehbuch; ; Film; Literatur; Erzähltechnik; ; Erzähltheorie; Film; Literatur; Verfilmung;
    Umfang: 193 S
  18. Ecritures digitales
    digital writing, digital scriptures
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Ecritures digitales aims to demonstrate how digital writing contributes to the emergence of ?a new relationship between the human body and the machine? as Jacques Derrida proposed when he considered the effects of new technologies. This reconfigured... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ecritures digitales aims to demonstrate how digital writing contributes to the emergence of ?a new relationship between the human body and the machine? as Jacques Derrida proposed when he considered the effects of new technologies. This reconfigured relationship, not surprisingly, is also influencing the digital future of the Jewish-Christian textual corpus referred to as ?the Scriptures?. The French title brings together this duality in one expression: Ecritures digitales. The English subtitle makes explicit the double meaning of the unique French word Ecritures: Digital writing, digital Scriptures. With a full French version and an abbreviated English version, this monograph analyzes the main challenges and opportunities for both writing and the Scriptures in the transition to digital culture. Ecritures digitales souhaite démontrer de quelle manière l?écriture digitale contribue à l?émergence d?une ± nouvelle relation du corps humain aux machines ?, selon le diagnostique posé par Jacques Derrida à propos des effets des nouvelles technologies. Cette relation innovante influence également l?avenir numérique du corpus textuel judéo-chrétien désigné comme ±les Ecritures?. Le titre français rassemble en une seule expression ces deux thématiques: Ecritures digitales. Le sous-titre anglais rend sa double signification explicite: Digital writing, digital Scriptures. Avec une version française complète et une version anglaise brève, cette monographie analyse les principaux défis des métamorphoses digitales de l?écriture et des Ecritures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402560
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1635
    Schriftenreihe: Digital biblical studies ; volume 4
    Schlagworte: Digital Humanities; Schreiben; Schrift; Digitale Revolution; Christliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Bible / Study and teaching; Digital humanities; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten)
  19. Schreiben und Streichen
    zu einem Moment produktiver Negativität
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835308503; 9783034010627
    RVK Klassifikation: ES 680 ; EC 2260 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beide Seiten ; 2
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Streichung; Deutsch; Schriftsteller
    Umfang: 360 S., Ill.
  20. Ecritures digitales
    digital writing, digital scriptures
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402560
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital biblical studies ; volume 4
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Revolution; Schrift; Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten), Illustrationen
  21. Histoire et pouvoirs de l'écrit
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Perrin, Paris

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    89 A 6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/8221
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/10284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AOH 4514-333 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2262006164
    Schriftenreihe: Histoire et décadence
    Schlagworte: Schreiben; Schriftliche Kommunikation; Geschichte;
    Umfang: 518 S
  22. Was man schreibt, das immer bleibt
    Trumpf 2007
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Trumpf, Ditzingen

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Z (Trumpf.2007)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56Cg/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Leibinger-Kammüller, Nicola; Loster, Udo (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Schreiben <Motiv>;
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Kalender. - Vorw. dt., franz., span., engl., japan. und ital

  23. Écriture hétérolingue et traduction
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Zf 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:3420
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 425 -45.2020,177
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4252 (2020)
    45.2020,[1] = 177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lamberty, Judith (HerausgeberIn); Lüsebrink, Hans-Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ID 6520 ; IE 1710
    Schriftenreihe: Lendemains ; 45. Jahrgang (2020) = 177
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Schreiben; Übersetzung;
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Kopftitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

    Literaturangaben

  24. Schreiben und Streichen
    zu einem Moment produktiver Negativität
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.769.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835308505; 9783835308503; 9783034010627
    Weitere Identifier:
    9783835308503
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GE 3101 ; GE 3202 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literaturproduktion; Streichung; Schriftsteller; Schreiben
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen
  25. En écrivant le temps présent
    la littérature germanophone au début du XXIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.436.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Arlaud, Sylvie (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271140432
    Schriftenreihe: Revue germanique internationale ; 37 (2023)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben; Übersetzung
    Umfang: 251 Seiten