Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Schneegespräche an gastlichen Tischen
wechselseitiges Übersetzen bei Paul Celan und André du Bouchet -
Das Buch vom Schnee
Lesestoff für Wintertage -
Leise rieselt der Schnee
Texte und Bilder -
"Die Abgründe sind, eingeschworen auf Weiß"
Erinnerung und Dialog ; Bemerkungen zum Motiv des Schnees in Gedichten Paul Celans -
Whiteout
Schneefälle und Weißeinbrüche in der Literatur ab 1800 -
Das Land der Menschen
-
Whiteout
Schneefälle und Weißeinbrüche in der Literatur ab 1800 -
Der "Tod im Schnee" als Hauptmotiv in der Schweizer Literatur anhand Peter Stamms "Agnes"
-
Heimeligugg - Spuren im Schnee
-
Der Stellenwert des ökologischen Diskurses in der neuesten dänischen Literatur anhand ausgewählter Erzähltexte aus dem Werk von Vagn Lundbye und Peter Høeg
-
Das Buch vom Schnee
Lesestoff für Wintertage -
Leise rieselt der Schnee
Texte und Bilder -
Das Land der Menschen
-
"Scrit ... en la naiv"
= "... in den Schnee geschrieben" -
Schneegespräche an gastlichen Tischen
wechselseitiges Übersetzen bei Paul Celan und André du Bouchet -
Das Land der Menschen
-
Wieder alles weich und weiß
Gedichte vom Schnee -
Leise rieselt der Schnee
Texte und Bilder -
Das Buch vom Schnee
Lesestoff für Wintertage -
Leise rieselt der Schnee
Texte und Bilder -
Lichtgestöber
der Winter im Impressionismus; [anlässlich der Ausstellung Kunstkammer Rau: Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 11. November 2012 - 14. April 2013] -
Schneegedichte
-
Steppenwind und Adlerflügel
Winterabenteuer in der Mongolei -
Das Land der Menschen
-
Steppenwind und Adlerflügel
Winterabenteuer in der Mongolei