Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 68.

Sortieren

  1. Beiträge zum Schluss von Goethes Faust
    [Vorträge aus den Jahren 1979 - 1988]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  G. Mieth, Leipzig

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235560 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mund, Jacob; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Aufl., 100 Ex
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schluss;
    Umfang: 156 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Dieser Band erscheint in einmaliger Auflage von 100 Exemplaren. ... Gestaltung und Textsatz lag in den Händen von Jakob Mund. Den Druck übernahm die FRITSCH Druck GmbH in Leipzig

  2. Die Kunst zu enden
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.440.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2012/4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    153.522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - K 99
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 396/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 4630 S681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Söring, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631424531
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5852 ; GE 5980
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Ende; Fragment; Schluss; Literatur
    Umfang: 228 S.
  3. Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364359
    Weitere Identifier:
    9783825364359
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 8051 ; GE 7501
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 19
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Schluss; Geschichte 860-1600; ; Deutsch; Literaturtheorie;
    Umfang: V, 441 Seiten, 24 cm, 796 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 407-437

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2012

  4. Nicht-endende Enden
    Dimensionen eines literarischen Phänomens ; Erzähltheorie, Hermeneutik, Medientheorie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3929 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.494.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3929 H111
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 950/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3929 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826033892; 9783826033896
    Weitere Identifier:
    9783826033896
    RVK Klassifikation: GE 3929
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 574
    Schlagworte: Schluss; Literatur; Prosa
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Siebenkäs; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Michael Kohlhaas; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: 388 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004

  5. Der späte Musil
    über den Schlußband des Mann ohne Eigenschaften
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Servizio Ed. Univ., Jacques e i Suoi Quaderni, Pisa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.671.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 5 / 60.9284
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GM 4903
    Schriftenreihe: Jacques e i suoi quaderni ; 28
    Schlagworte: Schluss
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 142 S.
  6. Moniage, der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.734.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2618 B589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cu 1.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BD 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BD 1966,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - B 46
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2618 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777612383
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GF 1735 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  7. Die Kunst zu enden
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Die Strophenschlüsse im Nibelungenlied
    ein Versuch
    Erschienen: 1979

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schlagworte: Strophe; Schluss
    Umfang: XXVII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 37

    Amsterdam, Univ., Diss., 1979

  9. Ends of the lyric
    direction and consequence in western poetry
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801851920; 0801851939
    RVK Klassifikation: EC 6051
    Schlagworte: Gedichten; Retorica; Westerse wereld; Lyrik; Rhetorik; Closure (Rhetoric); Poetics; Schluss; Literarische Technik; Gedichtschluss; Lyrik
    Umfang: VIII, 288 S., Ill.
  10. Der späte Musil
    über den Schlußband des Mann ohne Eigenschaften
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Tip. Ed. Pisana, Pisa

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4903 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Jacques e i suoi quaderni ; 28
    Schlagworte: Schluss
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 142 S., graph. Darst.
  11. Grundzüge einer Poetologie des Textendes in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8051 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8051 R921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8051 R921 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8051 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 3024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - R 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8051 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825364356; 9783825364359
    Weitere Identifier:
    9783825364359
    RVK Klassifikation: GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Poetologie; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Schluss
    Umfang: V, 441 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 407-437

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2012

  12. Die Struktur des Erzählschlusses bei Thomas Mann
    Erschienen: 1962

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Prosa; Schluss; Roman; Romanschluss
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1961

  13. Karl Mays Verwendung von Erzähltopoi
    was machen die Gestalten jetzt? ; Der präsentische Epilog und seine Varianten als Erzählschluß ; mit Beispielen von Dickens, Raabe und Spindler
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Karl-May-Gesellschaft; Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft; Radebeul : Karl-May-Ges., 1969-; 30, 1998, H. 117, S. 41/44; 24 cm
    Schlagworte: Erzählung; Schluss
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); May, Karl (1842-1912); Spindler, Karl (1796-1855); Dickens, Charles (1812-1870)
  14. Wenn Gattungsmischung scheitert
    oder: Warum finden manche Geschichten kein adäquates Ende?
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzähllogiken in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit; Heidelberg : Winter, 2013; (2013), Seite 243-259; VIII, 312 S.

    Schlagworte: Erzähltechnik; Schluss;
  15. Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 434/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 5 Rüt 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8051 R921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8051 R921+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 4/24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 7501 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 1097
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 968,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:Rüt::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 50 rue 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 445 DG 9505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8051 RUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7200 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L42--RUE300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ru 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288849 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364359
    Weitere Identifier:
    9783825364359
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 8051 ; GE 7501
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 19
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Schluss; Geschichte 860-1600; ; Deutsch; Literaturtheorie;
    Umfang: V, 441 Seiten, 24 cm, 796 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 407-437

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2012

  16. Der späte Musil
    über den Schlußband des Mann ohne Eigenschaften
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Servizio Ed. Univ., Jacques e i Suoi Quaderni, Pisa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.671.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GM 4903
    Schriftenreihe: Jacques e i suoi quaderni ; 28
    Schlagworte: Schluss
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 142 S.
  17. Anfang und Ende
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.737.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 99 : Jg. 25
    Schlagworte: Anfang; Literatur; Schluss
    Umfang: 162 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Kunst zu enden
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.440.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Söring, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631424531
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5852 ; GE 5980
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Ende; Fragment; Schluss; Literatur
    Umfang: 228 Seiten
  19. Die Kunst zu enden
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Sécretariat de l'Université, Neuchâtel

    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Söring, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5980 ; GE 5852
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Ende; Fragment; Neuenburg <Schweiz>; ; Schluss; Literatur; Neuenburg <Schweiz>;
    Umfang: 228 S.
  20. Las oraciones conclusivas del salterio per annum de la "Liturgia horarum"
    texto latino-fuentes-versión castellana
    Erschienen: 2001

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ecclesia orans; Roma : Institutum Patristicum "Augustinianum", 1980; 18(2001), 2, Seite 137-172; 419 S.

    Schlagworte: Liturgia horarum iuxta ritum Romanum; Stundengebet; Schluss; ; Liturgia horarum iuxta ritum Romanum; Textgeschichte;
  21. Das Ende der Odyssee
    Studien zu Strukturen epischen Gestaltens
    Erschienen: 1993
    Verlag:  dbv-Verlag, Graz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 182204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 193.6-3/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 94/2432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30776:93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Hom 711
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 8158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/13150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 685
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/10715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG/100/hom 7/7908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 C 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 2375/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 4936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-6242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4604-962 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8049-228 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-6522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/16485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 12186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 20085 O86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3704190535
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FH 20081
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 93
    Schlagworte: Homerus; Schluss; Erzähltechnik;
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Graz, Univ., Diss., 1992

  22. Moniage - der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josephat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  S. Hirzel Verlag (Leipzig), Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777612383
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>
    Umfang: 170 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Diss. u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  23. Endings
    invitations to discipleship
    Erschienen: 2003
    Verlag:  SCM Press, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0334028876
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Schluss; Exegese;
    Umfang: viii, 104 p, 20 cm.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Diderot's endgames
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 441987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 165.7-4/05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IG 2255 C752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2002/3640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 180/95
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/8036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 919:d555:ud/c66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 2255 C752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/17547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172005 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Connon, Derek F.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390676835X; 0820456233
    RVK Klassifikation: IG 2255 ; CF 3117 ; CF 3104
    Schriftenreihe: French studies of the eighteenth and nineteenth centuries ; 11
    Schlagworte: Diderot, Denis; Schluss; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis <1713-1784>
    Umfang: 333 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 327

  25. Nicht-endende Enden
    Dimensionen eines literarischen Phänomens ; Erzähltheorie, Hermeneutik, Medientheorie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826033896
    RVK Klassifikation: GE 3929
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 574
    Schlagworte: Closure (Rhetoric); Fiction; German prose literature; Literatur; Prosa; Schluss
    Umfang: 388 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004