Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Das Motiv des Schleiers in den dichterischen Werken Goethes
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jung, Hyun-Kyu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004

  2. Ikonologie des Zwischenraums
    der Schleier als Medium und Metapher
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Endres, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540565
    Weitere Identifier:
    9783770540563
    RVK Klassifikation: LH 64920 ; LH 81000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Bild und Text
    Schlagworte: Schleier; Metapher; Kunst; Literatur
    Umfang: XVII, 419 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Die freie indirekte Rede des Schleiers über sich selbst
    Autor*in: Meyer, Eva
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weiterlesen; Bielefeld : Transcript, 2007; 2007, S. 199-210; 329 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Schlagworte: Indirekte Rede; Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Eine kleine Frau
  4. Die Problematik des wissenschaftlichen Subjekts in den "Wanderjahren"
    im Zusammenhang mit dem Schleiermotiv
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Koreanisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutschsprachige Kultur & Literatur; Seoul : Inst., 2002-; 14, 2005, S. 62-80
    Schlagworte: Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
  5. Der Schleier im Text
    Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770535715
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Schleier; Metapher; Französisch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 362 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  6. Der Schleier im Text
    Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535715
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 5410
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Schleier; Metapher; Französisch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 362 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  7. Verhüllungsgeschichten
    die Dichtung des Schleiers
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770539095; 9783770539093
    Weitere Identifier:
    9783770539093
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 3653 ; GE 3701 ; GE 4011 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleier; Metapher
    Umfang: 362 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Zugl.: Mannheim, Univ., Habil-Schr., 2001

  8. Literatur und Fetischismus
    das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 2019
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleier <Motiv>
    Umfang: 330 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2003

  9. Literatur und Fetischismus
    das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770554904; 3770554906
    Weitere Identifier:
    9783770554904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 463 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Zur Funktion des Schleiers in Novalis "Die Lehrlinge zu Sais"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656897231
    Weitere Identifier:
    9783656897231
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Romantik; Schleier; Poetik; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Die Lehrlinge zu Sais; Novalis (1772-1801); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; funktion;schleiers;novalis;lehrlinge;sais; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Literatur und Fetischismus
    das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770554904; 3770554906
    RVK Klassifikation: GE 5220 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Schleier <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 463 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2004

  12. Das Motiv des Schleiers in den dichterischen Werken Goethes
    Erschienen: 2006

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Schlagworte: Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004

  13. Der Schein des Seins
    Zur Symbolik des Schleiers in Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«
    Autor*in: Kim, Hee-Ju
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942712; 9783111837529; 9783484151062
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 106
    Schlagworte: Schleier; Symbol; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Goethe schafft in seinen Werken nicht nur Symbole. Er schafft auch Romanhelden, die ihrerseits wiederum eigene Symbole schaffen. Besonders in den »Lehrjahren« erfindet der Protagonist bewußt und unbewußt die Welt als ein Zeichengefüge, um sich der Außenwelt als Produkt seiner Innenwelt zu bemächtigen. Dies verdeutlicht die semiotische Analyse der Schleiersymbolik, die den Zusammenhang der krisenhaften Identitätsgenese des anfänglichen Narzißten Wilhelm Meister in den entscheidenden Stationen seines Lebenswegs konsequent reflektiert und dabei das Widerspiel von Ethos und Eros bestimmt

    Main description: In his works Goethe not only creates symbols. He also creates heroes who create their own symbols. The »Lehrjahre« is a case in point. Here the protagonist invents the world, both consciously and unconsciously, as a system of signs enabling him to empower himself of the outer world as a product of his inner world. This is illustrated by a semiotic analysis of the symbolism of the veil. This symbolic ploy represents a consistent reflection of the crisis-ridden formation of identity in the initially narcissistic hero, Wilhem Meister, and traces the way it evolves through the subsequent stages of his career. At the same time, it also pinpoints the interplay between ethos and eros

  14. Literatur und Fetischismus
    das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleier <Motiv>
    Umfang: 330 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2003

  15. Der Schein des Seins
    zur Symbolik des Schleiers in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
    Autor*in: Kim, Hŭi-ju
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151062; 3484151064
    Weitere Identifier:
    9783484151062
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 106
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Schleier; Symbol
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: V, 230 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Kim, Hee-Ju: Ich-Theater

  16. Der Schein des Seins
    zur Symbolik des Schleiers in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
    Autor*in: Kim, Hee-Ju
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484151064
    Weitere Identifier:
    9783484151062
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 106
    Schlagworte: Veils in literature; Identitätsfindung <Motiv>; Schleier; Symbol
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Umfang: V, 230 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Kim, Hee-Ju: Ich-Theater - zur Inszenierung in Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser" und Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"

  17. Verhüllungsgeschichten
    die Dichtung des Schleiers
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770539093; 3770539095
    Weitere Identifier:
    9783770539093
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleier; Metapher
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 362 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 356

  18. Das Motiv des Schleiers in den dichterischen Werken Goethes
    Erschienen: 2006

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004

  19. Verhüllungsgeschichten
    die Dichtung des Schleiers
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770539095; 9783770539093
    Weitere Identifier:
    9783770539093
    RVK Klassifikation: GE 3653 ; EC 5410 ; GE 4011 ; GE 4975 ; GE 3701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German literature; Metaphor; Veils in literature; Metapher; Schleier; Literatur; Deutsch
    Umfang: 362 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zugl.: Mannheim, Univ., Habil-Schr., 2001

  20. Literatur und Fetischismus
    das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne
    Erschienen: 2004

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GK 2019
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schleier <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 115 MB, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2004

  21. Als die Bären Hochzeit feierten
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holländer, Karen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522432878
    Schlagworte: Bär; Hochzeit; Sturm; Schleier; Zylinder <Kopfbedeckung>; Verlust; Abenteuer;
    Umfang: [32] S, überw. Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später ersch., unveränd. Nachaufl

  22. Verhüllungsgeschichten
    die Dichtung des Schleiers
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783770539093
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleier; Metapher; Geschichte
    Umfang: 362 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 356

  23. Voiles
    Schleier und Segel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/9357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 11713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Der65 0060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.1 (45)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/14721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 9864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300334 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cixous, Hélène; Derrida, Jacques; Engelmann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851657821
    Weitere Identifier:
    9783851657821
    RVK Klassifikation: CI 5601
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Derrida, Jacques; Cixous, Hélène; Verhüllung <Motiv>; Schleier <Motiv>; ; Derrida, Jacques; Wahrnehmung; Interpretation;
    Umfang: 107 S., Ill., 225 mm x 185 mm
  24. Schauspiele des Halbversteckten
    Eine Bildgeschichte des gemalten Vorhangs
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2019
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    Bestellt KHITÜ
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770562879; 9783770562879
    Weitere Identifier:
    9783770562879
    Auflage/Ausgabe: 2019. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Text
    Schlagworte: Kunst; Vorhang <Motiv>; ; Kunst; Schleier <Motiv>; ; Kunst; Vorhang <Motiv>; ; Kunst; Schleier <Motiv>;
    Umfang: 336 Seiten, 30 s/w und 80 farb. Abb, 29.7 cm x 21 cm
  25. Das Motiv des Schleiers in den dichterischen Werken Goethes
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Hyun-Kyu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schleier <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004