Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Zwischen Wachsamkeit, Weltflucht und Wehmut
Sichtweisen und Funktionen des Schlafs bei Walther von der Vogelweide -
Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters -
"Der Mond ist wie ein schlafendes Kind"
über Schlaf und Traum als literarisches Motiv -
Traum und Poiesis
produktive Schlafzustände 1641 - 1810 -
"Wol ûf, wir sullen slâfen gân!"
der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters -
Traum und Poiesis
produktive Schlafzustände, 1641 - 1810 -
Zur Bedeutung von Schlaf und Traum im Mittelalter
-
Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters -
Versuch einer pragmatischen Geschichte des Schlafes
-
Christiani Thomasii, Potentissimi Borussiæ Regis Consiliari intimi, Universitatis Fridericianæ Directoris ac Professoris Primarii &c. De Jure Circa Somnum Et Somnia
= Von Recht Des Schlaffs und der Träume -
Der Schlaf und sein Bild im Dienst der Frömmigkeit am Beispiel der Kirchenlieder aus George Christian Schemellis Musicalisches Gesang-Buch
-
Schlaf, süsser Schlaf
Gedichte und Geschichten über den Schlaf ; [Erzählungen und Gedichte der Weltliteratur] -
Die Kunst des Schlafens
Bett-Lektüre für Schläfer und solche, die es werden wollen -
Das Buch vom Sandmann und das ABC vom Schlaf
-
Der Schlaf und sein Bild im Dienst der Frömmigkeit am Beispiel der Kirchenlieder aus George Christian Schemellis Musicalisches Gesang-Buch
-
Sommeils et veilles dans le conte merveilleux grec
-
Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters -
Der Halbschlaf
Poetik einer ungewissen Zone -
Schlaf und Wahrheit bei Karl Kraus
-
Schlafes Bruder
Spuren einer Metapher in der Theologie- und Geistesgeschichte, insbesondere im 16. bis 18. Jahrhundert -
Représentations du sommeil
-
Das Büchlein vom guten Schlaf
-
Somnus
neulateinische Dichtung an und über den Schlaf ; Studien zur Motivik ; Texte, Übersetzung, Kommentar -
Ueber den Schlaf
eine medizinisch-psychologische Abhandlung -
Schlafes Bruder
Spuren einer Metapher in der Theologie- und Geistesgeschichte, insbesondere im 16. bis 18. Jahrhundert