Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Musint
le collezioni archeologiche egee e cipriote in Toscana : ricerche ed esperienze di museologia interattiva -
Mittelalterliche deutsche Handschriften in Rumänien : Erschließung, Katalogisierung und Verwertung für eine regional orientierte Literaturgeschichte (Eine Projektidee)
-
Sehnsucht nach Wissen
Friederike Brun, Elisa von der Recke und die Altertumskunde um 1800 -
Im Auftrag der Schrift
die Sammlung Hartmann -
Classical manuscript illustrations
-
Das "Matrjoschka-Prinzip"
Büchersammlungen von Gelehrten und Universitätslehrern des 14. Jahrhunderts im Bestand der Erfurter "Bibliotheca Amploniana" -
Idylle + Desaster
die Fotosammlung Bogomir Ecker ; [anlässlich der beiden Ausstellungen Bogomir Ecker. Idylle und Desaster. Eine Fotosammlung und eine Rauminstallation im Museum für Fotografie, Berlin, 16. November 2012 - 17. März 2013, und Bogomir Ecker. Was das Foto verschweigt. Eine Fotosammlung und Skulpturen in 267. Quartiere für Zeitgenössische Kunst und Fotografie des Museums für Photographie und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, 24. Januar - 14. April 2013] -
Papier - Linie - Licht
Konservierung von Architekturzeichnungen und Lichtpausen aus dem Hans-Scharoun-Archiv : the preservation of architectural drawings and photoreproductions from the Hans Scharoun Archive = Paper - line - light -
Dresdner Büsten aus staffiertem Wachs
ein Beitrag zur kleinformatigen Keroplastik des späten 18. Jahrhunderts -
An English prayer book of the fifteenth century in Vercelli
studies in the palaeography and history of Vercelli, Biblioteca Capitolare, MS 225 -
Bartholomäus Schachman (1559 - 1614)
the art of travel ; [this catalogue is published to coincide with the Exhibition Bartholomäus Schachman (1559-1614). The Art of Travel, organized by the Orientalist Museum, Doha, staged at the Temporary Exhibition Gallery Al Riwaq, Doha, from 15 November 2012 to 11 February 2013] -
Die Leipziger Sammlung Dieterich von 1937 bis 1944
-
Ägypten
unbekannte Schätze aus Thüringer Sammlungen ; [Katalog zur Ausstellung im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar (27.06. - 24.08.2012)] -
Sammeln - Betrachten - Ausstellen
das Graphik- und Zeichnungskabinett Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar-Eisenach -
Die Altenburger Kalendersammlung und ihre mutmaßlichen Förderer Joseph Brandt und David Spicker
-
Die simplicianischen Jahreskalender in der Altenburger Kalendersammlung
-
Titelbilder in Kalendern der Altenburger Sammlung
-
Frühaufklärung, Volksaufklärung, Aufklärung im "Altenburgischen Haushaltungs- und Geschichts-Kalender"
eine zeitliche Längsschnittanalyse von 1646 bis 1842 -
Michael Berolzheimer Collection II
24 drawings restituted by the Kupferstichkabinett Berlin -
Welche Zukunft hat das Sammeln?
eine museale Grundaufgabe in der globalisierten Welt ; Beiträge der 19. Arbeitstagung Sachkulturforschung und Museum in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 26. bis 28. Januar 2011 im Germanischen Nationalmuseum -
Inselträume
Künstlerbücher und 100 Jahre Insel-Bücherei ; Sammlung Julia Vermes ; [Ausstellung der Insel-Bücherei-Unikate der Sammlung Julia Vermes 2. Juli bis 19. Juli 2012, Reclam-Archiv, Leipzig; 31. August bis 15. September 2012, ZwischenZeit, Basel; 7. Oktober bis 18. November 2012, Klingspor-Museum, Offenbach am Main] -
De la collection musicale André Meyer
16 et 17 octobre 2012 -
... von gestern bis morgen ...
zur Geschichte der Berliner Gipsabguss-Sammlung(en) : eine Ausstellung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik des Instituts für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin ; [13. Oktober 2012 - 26. Mai 2013 in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Berlin] -
Malerei und Feuerkunst
Fayencen der Sammlung Neuner – Bd. 2 -
Gothas Gold
300 Jahre Münzkabinett ; [... aus Anlass der Ausstellung Gothas Gold - 300 Jahre Münzkabinett im Schlossmuseum Gotha, 14. Oktober 2012 - 27. Januar 2013]