Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3109.
Sortieren
-
Ultramarin & Muschelgold
wie die Bilder gemacht wurden : Residenzgalerie Salzburg, DomQuartier Salzburg, 8.6.-26.11.2018 -
Leute, höret die Geschichte
Bänkeldichtung aus zwei Jahrhunderten -
Russko-japonskaja vojna 1904 - 1905 gg. na počtovych otkrytkach (suchoputnye sraženija)
(iz sobranija Istoričeskogo Muzeja Dalʹnevostočnogo Gosudarstvennogo Techničeskogo Universiteta) ; istoriko-bibliografičeskij alʹbom -
"Nichts als Kultur" - Die Pringsheims
[erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 23. März bis 10. Juni 2007] = "Only culture" - The Pringsheims -
Wilhelm von Gloeden - auch ich in Arkadien
die Sammlung Heinz Peter Barandun, Zürich ; Baron Wilhelm von Gloeden, Guglielmo Plüschow, Gaetano d'Agata, Giovanni Crupi, Vincenzo Galdi ; [... dieses Buch versteht sich, wenn nicht als Katalog, so doch als Begleitbuch zu einer Ausstellung der Schätze der Sammlung Heinz Peter Barandun, Zürich, in der MEWO Kunsthalle in Memmingen] -
Sammlung Münchow
eine Forschungssammlung zur Geschichte der Augenheilkunde -
William Beckford
1760 - 1844 ; an eye for the magnificent ; [this catalogue is published in conjunction with the Exhibition "William Beckford, 1760 - 1844: An Eye for the Magnificent" held at the Bard Graduate Center for Studies in the Decorative Arts, Design, and Culture from October 18, 2001 through January 6, 2002 ; exhibition tour: The Dulwich Picture Gallery, London, England, February 5 through April 14, 2002] -
Handschriften und Alte Drucke der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
-
Chronologisches Quellen-Register über das Braunschweigische Justiz- und Administrationswesen aus den Jahren 1750 bis 1805; oder Umarbeitung des Leistschen Repertorii
-
Alte Buntpapiere
aus dem 18. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ; Privatsammlung Konrad, Berlin ; [anläßlich der Sonderausstellung "Herrnhuter Papier und Andere Buntpapiere" des Heimatmuseums Herrnhut, vom 5. Oktober bis 16. November 1997] -
Die Sammlung Boisserée
Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung zwischen 1804 und 1827 -
Dürrenmatt und die Mythen
Zeichnungen und Orginalmanuskripte ; Collection Charlotte Kerr Dürrenmatt ; [anläßlich der von Mario Botta inszenierten Ausstellung Les Mythes de Dürrenmatt, Dessins et Manuscripts, Collection Charlotte Kerr Dürrenmatt veröffentlicht, die vom 19. November 2005 bis zum 12. März 2006 in der Fondation Martin Bodmer stattfindet] -
Artemisia e i pittori del conte
la collezione di Giangirolamo II Acquaviva d'Aragona -
Räume der Kunst
Blicke auf Goethes Sammlungen -
Musei invisibili
idea e forma della collezione nell'opera di Goethe -
Leipziger Goethe-Sammler
-
Ein Tempel für die Freundschaft
Gleims Porträtsammlungen in Halberstadt vor dem Hintergrund der Denkmalsgeschichte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts -
Die Thomas-Mann-Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Literaturdokumentation im Zeitalter des Internets
Online-Katalog, Ausschnittarchiv, Catalogue enrichment, Dokumentlieferung, Newsletter -
Oskar Kokoschka
Bilder zur Weltliteratur ; aus der Sammlung Angelika und Heinz Spielmann ; Ausstellung und Publikation zur Erinnerung an die Niederschrift der ersten Dichtung des Künstlers im Winter 1907/1908 ; [Katalog zur Ausstellung "Oskar Kokoschka. Bilder zur Weltliteratur. Sammlung Angelika und Heinz Spielmann", Museen der Stadt Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche, 1. Dezember 2007 bis 24. Februar 2008 ... Kunstmuseum Solingen, 29. März bis 1. Juni 2009] -
"Nichts als Kultur" - Die Pringsheims
[dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 23. März bis 10. Juni 2007] = "Only culture" - The Pringsheims -
Oswald Wiener an seinen Verleger Axel Matthes
zur Erschließung der Sammlung Oswald Wiener an der Handschriftensammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek -
Im Zeichen des schwarzen Schwans
die Thomas-Mann-Sammlung Dr. Hans-Otto Mayer der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf -
Ich kenne den Zauber der Schrift
Katalog und Geschichte der Autographensammlung Stefan Zweig ; mit kommentiertem Abdruck von Stefan Zweigs Aufsätzen über das Sammeln von Handschriften -
Das Buch der Vollkommenheit
-
Die Thomas-Mann-Büste von Gustav Seitz
in der Universitätsbibliothek Augsburg