Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Leo Pronners Beschreibung des Ausseer Salzwesens (1595)
-
Das österreichische Salzwesen
eine Untersuchung zur historischen Terminologie -
Das österreichische Salzwesen
eine Untersuchung zur historischen Terminologie -
Ausführlichere Abhandlung von Anlegung, Verbeserung und zweckmäsiger Verwaltung derer Salzwerke
nebst einem Anhang von denen Rechten und Befugnissen eines Landesherrn auf Salzquellen und auf den Alleinhandel des Salzes -
Geschichte der Wieliczkaer Saline
-
Mit dem Salz durch die Jahrtausende
Geschichte des weißen Goldes von der Urzeit bis zur Gegenwart -
Beiträge zur Geschichte der württembergischen Salinen
-
Pagus Neletici et Nudzici, oder, Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluss secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Crey͏̈ses
und aller darinnen befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüter, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörffer, insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben -
Der verständige, kluge und ehrliche, auch der univerständige, dumme und betrügerische Saltz- und Berg-Geist, oder, Kurtze doch gründliche Beschreibung des Saltzwesens
worinn es bestehe was ein wohl eingerichtetes Saltzwerck einem jeden grossen Herren und allen dessen Unterthanen vor wichtigen Nutzen bringe -
Carl Christian Friedrich Glenck, 1779 - 1845
Salzpionier und Gründer der Saline Schweizerhalle