Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The figure of Solomon in Jewish, Christian and Islamic tradition
    king, sage and architect
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DPf 194
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Xs 25 b [16]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Dkd 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004242326
    RVK Klassifikation: BC 6980
    Schriftenreihe: Themes in biblical narrative ; Volume 16
    Schlagworte: Salomo; Judentum; Christentum; Islam;
    Weitere Schlagworte: Solomon King of Israel
    Umfang: vi, 274 Seiten, Illustrationen
  2. An imaginary trio
    King Solomon, Jesus, and Aristotle
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 25265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 221 Shav
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/5314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    221.92 SOLO 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-8042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.5100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110677188; 3110677180
    Weitere Identifier:
    9783110677188
    Schlagworte: Salomo; Jesus Christus; Aristoteles; ; Bibel; Weisheitsliteratur; Rezeption; Kultur; Geschichte;
    Umfang: X, 233 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-229

  3. The age of Solomon
    scholarship at the turn of the millennium
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 130 sal/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 8740 H236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 8740 H236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2000 A 35279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DB 34 (11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:7580:Han::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 2116-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Gc 14
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 130 sal CP 4086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 22282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.2317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Handy, Lowell K. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004104763
    Schriftenreihe: Studies in the history and culture of the ancient Near East ; 11
    Schlagworte: Salomo; ; Alter Orient; Geschichte 1000-900 v. Chr.; ; Bibel; Zeithintergrund;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XX, 539 S, Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  4. Divine silence in Stefan Heym's "The King David Report"
    Erschienen: 2009

    This essay deals with Stefan Heym's "King David Report" as a work of artistically-based biblical scholarship rather than a work of political allegory related to the writer's experience in the East Block during the Cold War. I consider Baruch... mehr

     

    This essay deals with Stefan Heym's "King David Report" as a work of artistically-based biblical scholarship rather than a work of political allegory related to the writer's experience in the East Block during the Cold War. I consider Baruch Halpern's notion of complementary causation (the attribution of causes behind given biblical events to divine and human agency at the same time) in connection to King David's seduction of Bathsheba and the subsequent murder of Bathsheba's husband in 2 Samuel. I try to demonstrate Heym's refusal to attribute complementary causation to the biblical events in order to expose David and Solomon as Machiavellian autocrats rather than instruments of God. Given that (according to Baruch Halpern) the biblical story of David is an apologia of Solomon's illegitimate rule, Stefan Heym's novel undermines the traditional view of Solomon as a Christ type and a great Israelite monarch. Heym's position is contrasted with the deeply ingrained tradition in Judeo-Christian culture of seeing David's life in terms of complementary causation. The conclusion seeks to illustrates Heym's general philosophic stance that makes spirituality and power incompatible.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Altes Testament; Samuel; I. II; David; Salomo; Heym; Stefan / Der König David Bericht
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess