Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Violence, trauma, and virtus in Shakespeare's roman poems and plays
    transforming Ovid
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    "Ovid's tale of sexual violence and trauma--Philomela--is pivotal throughout Shakespeare's works, along with other myths dealing with savage brutality and erotic desire. This book argues that Shakespeare appropriates Ovid's poetry to explore... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 475.3 ovi DC 5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3451 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ovid's tale of sexual violence and trauma--Philomela--is pivotal throughout Shakespeare's works, along with other myths dealing with savage brutality and erotic desire. This book argues that Shakespeare appropriates Ovid's poetry to explore violence, trauma, and virtus in his Roman poems and plays. Following a discussion of Renaissance Ovidianism, Lisa Starks-Estes defines 'trauma' and traces its history in psychoanalysis, trauma theory, and Renaissance studies. She relates trauma to early modern notions of melancholy and lovesickness, showing its connections to sadomasochism, psychoanalytic theory, and literary tradition in chapters on Venus and Adonis, Titus Andronicus, Antony and Cleopatra. She then discusses cultural trauma resulting from shifting notions of selfhood, the female body, and masculinity in The Rape of Lucrece, Julius Caesar, and Coriolanus. She concludes with a coda--'Philomela's Song'--that explores Ovid's poetry, trauma, and masochism in two 'bookmark' plays of Shakespeare's Ovidian career: A Midsummer Night's Dream and Cymbeline"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William; Ovidius Naso, Publius
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137349913; 9781137349910
    Weitere Identifier:
    9781137349910
    RVK Klassifikation: HI 3451 ; HI 3540
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Violence in literature; Sadomasochism in literature; Sex in literature; Virtue in literature; Psychoanalysis and literature; Shakespeare, William 1564-1616 / Criticism and interpretation
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D)
    Umfang: VIII, 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [218] - 228

  2. Ovid's art and the wife of bath
    the ethics of erotic violence
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u. a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 614511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/5651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Ovi 3950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 5137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 9148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/5939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801473179; 0801443792; 9780801443794; 9780801473173
    Weitere Identifier:
    9780801473173
    2005037802
    RVK Klassifikation: FX 191105 ; HH 5085 ; HH 5083 ; FB 5701
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schriftenreihe: Cornell paperbacks
    Schlagworte: Literature, Medieval; Literature, Medieval; Sadomasochism in literature; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Sadomasochism in literature
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Ars amatoria; Chaucer, Geoffrey (-1400): Wife of Bath's tale; Ovid; Chaucer; Ovid
    Umfang: XIII, 206 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Sexual difference and the ethics of erotic violence -- Ovid's Ars amatoria and the wounds of love -- Dominus/ancilla : epistolary rhetoric and erotic violence in the letters of Abelard and Heloise -- Tote enclose : the Roman de la rose and the heterophallic ethic -- The Vieille daunce : the Wife of Bath and the politics of experience -- The Querelle de la rose : erotic violence and the ethics of reading