Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Merkmale der maschinellen Übersetzbarkeit von Fachtexten
Einstellung eines automatischen Übersetzungssystems auf eine neue Textsorte -
Schreiben wie eine Profi
Artikel, Berichte, Briefe, Pressemeldungen, Protokolle, Referate und andere Texte -
Der Artikel in deutschen Sachverhaltsnominalen
-
Populärmedizinische Vermittlungstexte
Studien zur Geschichte und Gegenwart fachexterner Vermittlungsvarietäten -
Emotionen und Emotionsstrukturen in Sachtexten
ein interdisziplinärer Ansatz zur qualitativen und quantitativen Beschreibung der Emotionalität von Texten -
Convergences médiévales
épopée, lyrique, roman ; mélanges offerts à Madeleine Tyssens -
Brückenkurs Deutsch
-
Populärmedizinische Vermittlungstexte
Studien zur Geschichte und Gegenwart fachexterner Vermittlungsvarietäten -
Kontrastive Fachsprachenforschung
-
Konventionen von Fachtextsorten
kontrastive Analysen zu deutschen und dänischen Gedichten -
Kontrastive Fachtextpragmatik
deutsche und italienische Gerichtsurteile im Vergleich -
Translation und Technik
-
Sprache über Tiere
zur kommunikativen Funktion von Stil und Semantik in der Sachliteratur -
Terminus - Thesaurus - Text
Theorie und Praxis von Fachbegriffsystemen und ihrer Repräsentation in Fachtexten -
Translation und Technik
-
Technisches Übersetzen in Theorie und Praxis
-
Untersuchungen zur Strategie der Sprachgestaltung ausgewählter Fachtextsorten aus Gegenwart und Neuzeit
-
Textarten im Sprachwandel - nach der Erfindung des Buchdrucks
-
Realisierungsformen der Interpersonalität in vier linguistischen Fachtextsorten des Englischen und des Deutschen
-
Konventionen von Fachtextsorten
kontrastive Analysen zu deutschen und dänischen Gerichtsurteilen -
Kontrastive Fachtextlinguistik für den fachbezogenen Fremdsprachenunterricht
Fachzeitschriftenartikel der Psychologie im interlingualen Vergleich -
Terminus - Thesaurus - Text
Theorie und Praxis von Fachbegriffsystemen und ihrer Repräsentation in Fachtexten -
Realisierungsformen der Interpersonalität in vier linguistischen Fachtextsorten des Englischen und des Deutschen
-
Die Bestimmung des Fachlichkeitsgrades von Texten der Industriesoziologie des Englischen und Deutschen
-
Stemmlers kleine Stil-Lehre
vom richtigen und falschen Sprachgebrauch