Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Shackletons Reise
    Erschienen: 2016
    Verlag:  NordSüd, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stadler, Harald (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783314103117
    Weitere Identifier:
    9783314103117
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 75 Seiten, Illustrationen, 32 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Weil du mir so fehlst
    dein Buch fürs Abschied nehmen, Vermissen und Erinnern
    Autor*in: Bosse, Ayşe
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klammt, Andreas (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551518769; 9783551518767
    Weitere Identifier:
    9783551518767
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Children and death; Children and death; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 60 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Mit einem Poster & einem Lied von Bosse

  3. Alle meine Tiere
    Autor*in: Ryski, Dawid
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kleine Gestalten, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellige, Hendrik (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389955776X; 9783899557763
    Weitere Identifier:
    9783899557763
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche; Deutsch; Kinderlyrik; Tiere
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 37 cm x 27 cm
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  4. WWWas?
    alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Hamburg

    Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Um diese und andere Netz-Fragen geht es in dem Kinderbuch "WWWas? Alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest". Und es gibt gelungene Antworten, findet unsere... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Um diese und andere Netz-Fragen geht es in dem Kinderbuch "WWWas? Alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest". Und es gibt gelungene Antworten, findet unsere Kritikerin. - Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Was heißt eigentlich streamen? Und: Wie lange hat es gedauert, das World Wide Web (WWW) zu programmieren? Selbst die meisten Erwachsenen müssten bei vielen dieser Frage wohl passen. Umso besser, dass es jetzt dieses wunderbare Buch gibt, denn dessen Titel "Was du schon immer übers Internet wissen wolltest" ist Programm. - Verpackt in 71 Fragen wird hier wirklich jeder Aspekt, der im Zusammenhang mit dem Internet steht, bedacht. Ganz wichtig dabei: Jede Frage stammt von einem Kind oder Jugendlichen, nicht von einem Erwachsenen. Zusammen getragen hat sie die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderwebseiten "Seitenstark" und im Buch wurden sie in fünf Kapitel eingeordnet, die da heißen "Weltweit vernetzt", "Unsichtbar, aber genial", "Größter Treffpunkt der Welt", "Im Maschinenraum" und "Alles online". Darin geht es um die Geschichte des Internets ebenso wie um die Inhalte, die online zu finden sind, oder um technische Vorgänge. Mit wenigen Ausnahmen passt der jeweilige Text auf genau eine Buchseite: kurz und einfach gehalten. Und jede Fragen samt Antwort kann man entweder nacheinander oder aber auch kreuz und quer lesen. - Geschrieben wurden die gelungenen Texte von den beiden Journalistinnen Jane Baer-Krause und Kristine Kretschmer, die regelmäßig für "Dein Spiegel" arbeiten und deshalb genau wissen, wie Texte sein müssen, um bei Kindern und Jugendlichen anzukommen. Und das tun sie! Außerdem machen beide schon seit Jahren bei "Seitenstark" mit, diesem Bündnis, das Qualitäts-Webseiten für Kinder unterstützt. Beraten wurden sie von Juristen, Programmierer und Pädagogen, denn das Buch soll das notwendige Wissen vermitteln, um das Internet nutzen zu können. (Deutschlandfunk Kultur, Auszug) - Alter ab 10 Jahre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baer-Krause, Jane (VerfasserIn); Kretschmer, Kristine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522304470; 9783522304474
    Weitere Identifier:
    9783522304474
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. WWWas?
    alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Hamburg

    Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Um diese und andere Netz-Fragen geht es in dem Kinderbuch "WWWas? Alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest". Und es gibt gelungene Antworten, findet unsere... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 29284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE EDV
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 700.6 Hol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lernwerkstatt, Lit 700.6 Hol
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    7228-H
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/695887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Computer / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Computer / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Computer / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Computer / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Computer / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Computer / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 430.009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    P 585 / 6536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J Hol 9
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-30447/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 5910
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/82021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Um diese und andere Netz-Fragen geht es in dem Kinderbuch "WWWas? Alles, was du schon immer übers Internet wissen wolltest". Und es gibt gelungene Antworten, findet unsere Kritikerin. - Was ist das Internet eigentlich genau? Wie viele Webseiten gibt es? Was heißt eigentlich streamen? Und: Wie lange hat es gedauert, das World Wide Web (WWW) zu programmieren? Selbst die meisten Erwachsenen müssten bei vielen dieser Frage wohl passen. Umso besser, dass es jetzt dieses wunderbare Buch gibt, denn dessen Titel "Was du schon immer übers Internet wissen wolltest" ist Programm. - Verpackt in 71 Fragen wird hier wirklich jeder Aspekt, der im Zusammenhang mit dem Internet steht, bedacht. Ganz wichtig dabei: Jede Frage stammt von einem Kind oder Jugendlichen, nicht von einem Erwachsenen. Zusammen getragen hat sie die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderwebseiten "Seitenstark" und im Buch wurden sie in fünf Kapitel eingeordnet, die da heißen "Weltweit vernetzt", "Unsichtbar, aber genial", "Größter Treffpunkt der Welt", "Im Maschinenraum" und "Alles online". Darin geht es um die Geschichte des Internets ebenso wie um die Inhalte, die online zu finden sind, oder um technische Vorgänge. Mit wenigen Ausnahmen passt der jeweilige Text auf genau eine Buchseite: kurz und einfach gehalten. Und jede Fragen samt Antwort kann man entweder nacheinander oder aber auch kreuz und quer lesen. - Geschrieben wurden die gelungenen Texte von den beiden Journalistinnen Jane Baer-Krause und Kristine Kretschmer, die regelmäßig für "Dein Spiegel" arbeiten und deshalb genau wissen, wie Texte sein müssen, um bei Kindern und Jugendlichen anzukommen. Und das tun sie! Außerdem machen beide schon seit Jahren bei "Seitenstark" mit, diesem Bündnis, das Qualitäts-Webseiten für Kinder unterstützt. Beraten wurden sie von Juristen, Programmierer und Pädagogen, denn das Buch soll das notwendige Wissen vermitteln, um das Internet nutzen zu können. (Deutschlandfunk Kultur, Auszug) - Alter ab 10 Jahre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baer-Krause, Jane (VerfasserIn); Kretschmer, Kristine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522304470; 9783522304474
    Weitere Identifier:
    9783522304474
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Beyond survival
    Flucht, Ankunft, Zukunft : Kinder erzählen ihre Geschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  DuMont, Ostfildern

    Kilian Kleinschmidt war viele Jahre als Entwicklungshelfer für die UNHCR im Einsatz und leitet heute seine eigene Hilfsorganisation. Zusammen mit der Journalistin und preisgekrönten Reisebuchautorin Jenny Schuckardt lässt er 18 Kinder und Jugendliche... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SoP 1950 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz F 400: 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: J 526 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 812 Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3hd Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6713
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kilian Kleinschmidt war viele Jahre als Entwicklungshelfer für die UNHCR im Einsatz und leitet heute seine eigene Hilfsorganisation. Zusammen mit der Journalistin und preisgekrönten Reisebuchautorin Jenny Schuckardt lässt er 18 Kinder und Jugendliche erzählen, wie und warum sie aus ihren Heimatländern fliehen mussten, was sie auf ihrer lebensgefährlichen Flucht erlebt haben und wie sie ihre Ankunft in Deutschland empfanden. Fast immer stellt sich ausserdem die Frage, ob sie hier eine Zukunft und Perspektive haben können. Es sind ausserordentlich berührende und bewegende Lebensgeschichten, angereichert mit Erklärungen und wichtigen Informationen, um Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und einzuordnen. Durch die unmittelbaren, persönlichen Berichte werden wieder Gefühle wie Mitleid und Mitmenschlichkeit geweckt, die oft in der kalten Debatte um die "Flüchtlingsproblematik" verloren gegangen sind. Insgesamt ein ergreifender Appell für eine menschenwürdigere Welt. (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuckardt, Jenny (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770182831
    Weitere Identifier:
    9783770182831
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 19.7 cm x 12.8 cm, 563 g
  7. Shackletons Reise
    Erschienen: 2016
    Verlag:  NordSüd, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 9004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    ZNN / Gri
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 700.1 Gri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Entdecker / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Entdecker / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Entdecker / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/GEO Gril
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    314-10311/16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stadler, Harald (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783314103117
    Weitere Identifier:
    9783314103117
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 75 Seiten, Illustrationen, 32 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Eselsbrücken
    Merksätze, Gedichte und ganz viel Lustiges
    Autor*in: Bade, Eva
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    419744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed M 40: 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/161594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-25031/16
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    LitKi349
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    4.2 bad = 456925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thörner, Cordula (VerfasserIn); Haberstock, Meike (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551250316; 9783551250315
    Weitere Identifier:
    9783551250315
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 74 Seiten, Illustrationen, 26.5 cm x 20 cm
  9. Weil du mir so fehlst
    dein Buch fürs Abschied nehmen, Vermissen und Erinnern
    Autor*in: Bosse, Ayşe
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    TT 25
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    U I 931
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-51876/16
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    LitKi314
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Lf / 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Rel-TK b 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BF 789.D4/2016 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    4.3 L bos = 465109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klammt, Andreas (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551518769; 9783551518767
    Weitere Identifier:
    9783551518767
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Children and death; Children and death; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 60 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: Mit einem Poster & einem Lied von Bosse

  10. Alle meine Tiere
    Autor*in: Ryski, Dawid
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kleine Gestalten, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MC 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 25 Rys
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    89955-776/16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellige, Hendrik (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389955776X; 9783899557763
    Weitere Identifier:
    9783899557763
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche; Deutsch; Kinderlyrik; Tiere
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 37 cm x 27 cm
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  11. Wenn Menschen flüchten
    Gründe, Fakten, Erlebnisberichte
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und Lehrer mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Soz
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DX 4735 S293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: S 134 SCHA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mu.Päd.204
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9317-S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/683711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 SA 2707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 B 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/GEO Schä
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-065 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    4.3 E sch = 462185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6919 S293 W4
    keine Fernleihe

     

    Für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und Lehrer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schädlich, Susanne (VerfasserIn); Knorre, Alexander von (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551250964; 3551250960
    Weitere Identifier:
    9783551250964
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 19 cm
  12. Wenn Menschen flüchten
    Gründe, Fakten, Erlebnisberichte
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und Lehrer mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und Lehrer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schädlich, Susanne (VerfasserIn); Knorre, Alexander von (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551250964; 3551250960
    Weitere Identifier:
    9783551250964
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 19 cm