Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Die Google-Gesellschaft
vom digitalen Wandel des Wissens -
Epistemologien des Umgebens
zur Geschichte, Ökologie und Biopolitik künstlicher environments -
Digitalität und Privatheit
kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven -
Medienqualität
Diskurse aus dem Grimme-Institut zu Fernsehen, Internet und Radio -
Krankheit in Digitalen Spielen
Interdisziplinäre Betrachtungen -
Widerständige Nostalgie
Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013 -
Affekt Macht Netz
auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft -
Protest twittern
eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten -
Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen
Untersuchungen an der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies -
Systemvertrauen und Journalismus im Neoliberalismus
-
Private Daten
Unsere Spuren in der digitalen Welt -
Protest twittern
eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten -
Markeninszenierung in Japan
Zur narrativen Konstruktion der Lifestyle-Marken »Muji« und »Uniqlo« -
Eingeschlossene Räume
Das Motiv der Box im Film -
Medienwissenschaften
Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz -
Fernbeziehungen
Diffraktionen zu Intimität in medialen Zwischenräumen -
Das quantifizierte Selbst
zur Genealogie des Self-Trackings -
Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes
Handyvideos von Gewalt und Tod im Syrienkonflikt -
Das Indernet
Eine rassismuskritische Internet-Ethnografie -
Wikis und die Wikipedia verstehen
eine Einführung