Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Deutsche Sprache und Literatur in Südosteuropa
    Archivierung und Dokumentation ; Beiträge der Tübinger Fachtagung vom 25. - 27. Juni 1992
    Autor*in: Schwob, Anton
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. Südostdt. Kulturwerk, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/13/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/9033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    A III-2/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/8659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:VB:400:Sch::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 373-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 63:eb62/s24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1997 B 0509 - 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Ba 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.15059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    F 240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RDO-825 4677-870 7
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    M 13.1 Deu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    17/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 5250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V., Vereinsbücherei
    XOS 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    10 B 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schwob, Anton (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883560707
    RVK Klassifikation: GE 4301 ; NR 9600
    Schriftenreihe: Array ; 66
    Buchreihe / Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen ; 5
    Schlagworte: Südosteuropa; South East Europe; Ungarn; Hungary
    Umfang: 327 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Wege und Formen des Sprachausgleichs in neuzeitlichen ost- und südostdeutschen Sprachinseln
    Autor*in: Schwob, Anton
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 04089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/21m/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 71/5712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 3 Schw 3.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Forschungsstelle Sprachvariation in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Frei 66a: G 2 schw 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgische Bibliothek
    J-a/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    71 B 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    S 28.45/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    SB 189,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 62/s24v
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2003 B 0349 - 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 BA 3289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    71-8243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    EU II 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde4--SCHW61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 3921-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    13 B 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 A 4387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ En E/Sc 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    75 805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 7241 ; LB 48141 ; NR 9600
    Schriftenreihe: Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission ; 25
    Schlagworte: Südosteuropa; Deutsch; ; Osteuropa; Deutsch;
    Umfang: 127 S.
  3. Wege und Formen des Sprachausgleichs in neuzeitlichen ost- und südostdeutschen Sprachinseln
    Autor*in: Schwob, Anton
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 Per 1270-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2986-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 323/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 7241 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16698:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-20 1/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 7598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 4/92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HAb 6978
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 280.1 7z/1 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/12370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 360
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    311939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 153-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 61 schw 30
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12 L 068 *0001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4410-154 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission ; Bd. 25
    Schlagworte: Südosteuropa; Osteuropa; Deutsch; Sprachinsel;
    Umfang: 127 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturverz. u. Reg. S. 108 - 127

  4. Zukunftschancen der deutschen Sprache in Mittel-, Südost- und Osteuropa
    Grazer Humboldt-Kolleg 20. - 24. November 2002
    Autor*in:
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Verl. für Literatur- und Sprachwiss., Wien

    Der vorliegende Band bietet - bezogen auf die Rolle der deutschen Sprache in Mittel-, Südost- und Osteuropa - weniger eine Rückschau auf deren Bedeutung und Funktion in den vergangenen Jahrzehnten, insbesondere im Umkreis der sogenannten Wende, als... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 563103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2610 G629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3010 G629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3048
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 7086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 2318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 7378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 L 064 *0010
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    34.470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    1.1 Gol 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    M 13.1 Zuk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    26/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    18 B 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1429 G629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band bietet - bezogen auf die Rolle der deutschen Sprache in Mittel-, Südost- und Osteuropa - weniger eine Rückschau auf deren Bedeutung und Funktion in den vergangenen Jahrzehnten, insbesondere im Umkreis der sogenannten Wende, als vielmehr ein Blick in die Zukunft angestrebt. Dabei gab es viele Facetten zu bedenken: Wie kann sich die deutsche Sprache und damit auch die Germanistik ihre traditionell starke Position in Ost- und Südosteuropa bewahren? Welche Rolle wird die deutsche Sprache bei der in vielen Ländern erfolgenden Neuorientierung an der europäischen Staatengemeinschaft spielen? Welche Zukunft hat die deutsche Sprache und Literatur aus der Sicht der Auslandsgermanistik, der jüngeren Generation und der muttersprachlichen Germanistik im kulturpolitischen Kontext eines vielsprachigen Europa? Wie kann sich die deutsche Sprache neben der von vielen Wissenschaftlern benutzten - und bereits als Lingua franca etablierten - englischen auch als Wissenschaftssprache behaupten und weiterentwickeln? Inwiefern auf diese aufgeworfenen Fragen und Probleme Antworten gefunden werden konnten, möge der Leser anhand der hier vorgelegten Beiträge beurteilen. Dieser Band dokumentiert alle während der Tagung vom 20. bis 24. November 2002 in Graz gehaltenen Hauptvorträge sowie - bis auf wenige Ausnahmen - auch alle Kurzvorträge und Statements der vier Podiumsdiskussionen, die von Árpád Bernáth, Arnulf Knafl, Hans-Jürgen Krumm und Paul Portmann-Tselikas umsichtig vorbereitet und geleitet wurden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Goltschnigg, Dietmar (Hrsg.); Schwob, Anton; Mitterbauer, Helga; Neuhuber, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706902370
    Weitere Identifier:
    9783706902373
    RVK Klassifikation: GC 1429
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachverbreitung; Osteuropa; ; Deutsch; Sprachverbreitung; Mitteleuropa; ; Deutsch; Sprachverbreitung; Südosteuropa;
    Umfang: 511 S., graph. Darst., Kt, 230 mm x 160 mm