Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Konstruktionen literarischer Authentizität in autobiographischen Erzähltexten
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    The study consists of two focus areas: On the one hand it deals with the complex matter of the “construction of literary authenticity” – therefore with a yet open, recent topic of research – and exposes the problem of the term “autofiction”, which is... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    The study consists of two focus areas: On the one hand it deals with the complex matter of the “construction of literary authenticity” – therefore with a yet open, recent topic of research – and exposes the problem of the term “autofiction”, which is recently used in the research literature about autobiography. On the other hand the problem of authenticity is exemplary unfolded on the basis of the paradigm of four differently conceived autobiographic narrative texts, which have been published since the 1970: Christa Wolfs ,“Kindheitsmuster”, Ruth Klügers “weiter leben. Eine Jugend”, Binjamin Wilkomirskis “Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939-1945” and Günter Grass' “Beim Häuten der Zwiebel”.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002840
    RVK Klassifikation: GN 5052 ; GN 9932 ; GN 1931 ; GE 6101
    Schriftenreihe: Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; Band 003
    Schlagworte: Authentizität; Autobiographie; Gegenwartsliteratur; Literatur; Literaturgeschichte /Deutschland; Literaturgeschichte nach 1945; Grass; Günter; Klüger; Ruth; Stein; Benjamin; Wilkomirski; Binjamin; Wolf; Christa
    Umfang: Online Ressource
  2. Dr. Ruth Klappenbach. 60 Jahre
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leipzig : VEB Bibliographisches Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Klappenbach; Ruth; Laudatio
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Sprache im Widerstand. Am Beispiel der Schattenfrau 1938-1945
    Autor*in: Henne, Helmut
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

  4. Ruth Klappenbach: Studien zur modernen Lexikographie. Auswahl aus den lexikographischen Arbeiten, erw. um drei Beitr. v. Helene Malige-Klappenbach (Linguistik Aktuell Bd. 1), hrsg. v. Werner Abraham unt. Mitw. v. Jan F. Brand, John Benjamins B. V., Amsterdam 1980, 313 S. [Rezension]
    Autor*in: Heller, Klaus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leipzig : VEB Verlag Enzyklopädie

  5. Ruth Klüger in Deutschland

    Enthält: Ruth Klügers deutsches Publikum im Spiegel der Veranstaltungsberichte / Stephan Braese Weiter leben in der deutschen Buchkritik / Holger Gehle Ruth Klügers Lesung in Hamburg / von Timothy K. Boyd Ruth Klüger liest in Bonn / von Holger Gehle... mehr

     

    Enthält: Ruth Klügers deutsches Publikum im Spiegel der Veranstaltungsberichte / Stephan Braese Weiter leben in der deutschen Buchkritik / Holger Gehle Ruth Klügers Lesung in Hamburg / von Timothy K. Boyd Ruth Klüger liest in Bonn / von Holger Gehle Ruth Klüger im Gespräch mit Matthias Beltz / von Susanne Klockmann Ruth Klüger zur Begrüßung / Martin Walser

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Klüger; Ruth; Rezeption; Deutschland
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg/__52b.html ; info:eu-repo/semantics/openAccess