Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 295 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 295.

Sortieren

  1. Ludwig Emil Grimm
    Lebenserinnerungen des Malerbruders
    Erschienen: August 2015
    Verlag:  Die Andere Bibliothek, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    B GRI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LI 36050 G864 L9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 36050 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/150330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 348 gri DD 0418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LI 36050 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.31 Grim = 52 B 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    911928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 36050 S336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boehncke, Heiner (HerausgeberIn); Sarkowicz, Hans (HerausgeberIn); Schindehütte, Albert (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847700162; 9783847700166
    Weitere Identifier:
    9783847700166
    RVK Klassifikation: LI 36050
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Artists; Art, German; Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: Grimm, Ludwig Emil (1790-1863)
    Umfang: 575 Seiten, Illustrationen, 305 mm x 220 mm
    Bemerkung(en):

    :

  2. The Nazarenes
    romantic avant-garde and the art of the concept
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, Pennsylvania

    "Traces the Nazarene 'art of the concept' from its Romantic inception to its academic transformation in the 1830s. Arguing that the Nazarenes, despite their revivalist agenda, were a quintessentially modern movement, the book provides a revisionist... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4875:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. D. Grewe 2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2027:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261268 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Traces the Nazarene 'art of the concept' from its Romantic inception to its academic transformation in the 1830s. Arguing that the Nazarenes, despite their revivalist agenda, were a quintessentially modern movement, the book provides a revisionist understanding of modernity in nineteenth-century art"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271064147
    RVK Klassifikation: LH 70390 ; LK 83392
    Schlagworte: Nazarenes (German painters); Romanticism in art; Painting, German; Modernism (Art)
    Umfang: xvii, 380 Seiten, Illustrationen
  3. Pintura costumbrista en Sevilla (1830 - 1870)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diputación de Sevilla, Servicio de Archivo y Publicaciones, Sevilla

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:4796:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek für Iberische und Ibero-amerikanische Kunst- und Kulturgeschichte
    xE B G 5450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265790 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788477983309; 8477983305
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Romanticism in art; Painting, Spanish
    Umfang: 269 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Índice. - Primera edición, 1979. - Bibliografía: p. 259-263

  4. Im Garten der Romantik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Renaissancegärten, Barockgärten, englische Parks - alles gut und schön. Einen "romantischen Garten" aber hat es nie gegeben, obwohl wir doch gern romantisch finden, was an übrig gebliebener Natur unser Auge erfreut. Und man sollte doch denken, dass... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2016 A 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4912 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5177 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5177 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:1241:Tro::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03124:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    71 Tro
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.93 = 52 A 2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1461 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Renaissancegärten, Barockgärten, englische Parks - alles gut und schön. Einen "romantischen Garten" aber hat es nie gegeben, obwohl wir doch gern romantisch finden, was an übrig gebliebener Natur unser Auge erfreut. Und man sollte doch denken, dass niemand sich so obsessiv mit der Natur beschäftigt hat wie die Romantiker in Deutschland, Frankreich und England. Diese Leute aber, bekanntermaßen keine bescheidenen Menschen, hatten Größeres vor. Statt Gärten entdeckten sie die bis dahin als no-go-area verschriene erhabene Kulisse der Alpen, suchten in der Natur das Unendliche, und entdeckten die gewaltigste Natur am Ende, oh Wunder, in sich selbst: Jean Paul beschrieb sie als sein "inneres Afrika". Deshalb schreibt Hans von Trotha, der so gut wie alle Gärten Europas kennt, bereist und beschrieben hat, in diesem Buch um eine große, aber deshalb umso interessantere Leerstelle herum. „Hans von Trotha kennt sich aus mit der Gartenkunst. Er hat so ziemlich alle Gärten in Europa gesehen und gilt als Spezialist für die Landschaftsgärten des 18. Jahrhunderts. In seinem Buch "Im Garten der Romantik" informiert er über die romantische Gartenkunst. Wer es liest, will gar nicht mehr raus aus dem Garten“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3946334016; 9783946334019
    Weitere Identifier:
    9783946334019
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; GL 1461
    Schlagworte: Gardens, European; Gardens; Landscape architecture; Romanticism; Gardens in literature; European literature; Romanticism in art
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, Karte, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 146-148

    :

  5. Italienische Landschaft der Romantik
    Malerei und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    III C 112/2016
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2187:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Dresden 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 734/631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 115146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/1621/R/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 83460 D322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 25850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 83392 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WD:7600:GGNM::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3937 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 49910 B132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Io 0200/14:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Dehmer, Andreas (HerausgeberIn); Dahme, Stephan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954982293; 9783954982936; 9783954982295
    Weitere Identifier:
    9783954982295
    RVK Klassifikation: LH 42220 ; LK 83460 ; LK 83392 ; LH 70120 ; LH 70392
    Schlagworte: Landscape painting, German; Travelers' writings, German; Romanticism; Romanticism in art; German literature
    Umfang: 103 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum (Seite 102): Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Italienische Landschaft der Romantik. Malerei und Literatur'. Eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" Bad Muskau, Neues Schloss 11. Mai bis 21. August 2016"

    Dieser Band fungiert auch als ergänzender Ausstellungskatalog zur Ausstellung "Unter italischen Himmeln. Italienbilder des 19. Jahrhunderts zwischen Lorrain, Turner und Böcklin", 10.2.-28.5.2017, Albertinum Dresden. - Angaben entnommen aus: "Italienbilder zwischen Romantik und Realismus". 2017

    Hilke Wagner, Dirk Burghardt, Cord Panning, Hansjürgen König: Vorwort

    Ingo Schulze im Gespräch mit Andreas Dehmer: Italien im Blick

    Andreas Dehmer: Italienische Landschaft der Romantik

    Stephan Dahme, Anderas Dehmer: Malerei und Literatur

    Stephan Dahme.: "Auch ich in Arkadien" : Eine Chronologie italienischer Reisen

  6. Idealbilder - Zerrbilder
    Romantische Konzeptionen des Orients um 1800
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Die Zeit um 1800 war nicht nur eine politische, gesellschaftliche und kulturelle Schwellenzeit, sondern auch eine poetologische und poetische Umbruchszeit. Der Orient spielt fuer die romantischen Dichter und Denker als Medium der Imagination und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die Zeit um 1800 war nicht nur eine politische, gesellschaftliche und kulturelle Schwellenzeit, sondern auch eine poetologische und poetische Umbruchszeit. Der Orient spielt fuer die romantischen Dichter und Denker als Medium der Imagination und Reflexion sowie als Projektionsflaeche fuer die romantische Sehnsucht und Utopie eine wichtige Rolle. Ausgehend von der kritischen Auseinandersetzung mit dem Orientalismus von Edward Said analysiert diese Arbeit anhand der Texte von Wilhelm Heinrich Wackenroder, Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis und Friedrich Schlegel eine Palette romantischer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631613689
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur ; Band 2033
    Schlagworte: Idealism in art; Romanticism in art
    Umfang: Online-Ressource (261 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Cover; Vorwort; Inhalt; I Einleitung; 1 Gegenstand und Ziel der Arbeit; 2 Um 1800; 3 Der Orient - Versuch einer kulturhistorischen Definition; 4 Zur Konstruktion der Orient-Bilder - Zu Saids Orientalism; 5 Gliederung der Arbeit; II Die Vorgeschichte; 1 Das vorromantische Orientbild; 2 Der mittelalterliche Orient zwischen Idealisierung und Dämonisierung; 3 Die „Türkengefahr" in der Zeit von Humanismus, Reformation und Barock; 4 Der Orient im Licht der Aufklärung und der Turquerie; 4.1 Faktoren des gewandelten Orientkonzepts; 4.2 Die aufklärerischen Perspektiven auf den Orient

    4.2.1. Die gesellschaftskritisch-politische Dimension4.2.2 Die religiöse Dimension: Ringparabel und Humanitätsreligion bei Lessing; 4.2.3 Die literarische Dimension des Orients: Die Rezeption der orientalischen Poesie durch „sympathetische Identifikation" und die „Regenerierung Europas durch Asien" bei Hamann und Herder; 5 Resümee

    III „Das Morgenland ist die Heimat alles Wunderbaren": Die musikalische Repräsentation des Anderen. Der Orient auf Flügeln der poetischen Phantasie bei W. H. Wackenroder, dargestellt am Beispiel des Textes ""Ein wunderbares morgenländisches Mährchen von einem nackten Heiligen""1 Das Mährchen und der Orient als die „Heimat alles Wunderbaren"; 1.1 Eine einleitende Bemerkung zu Werk und Inhalt; 1.2 Ein Kunst-Märchen als poetischer Ort für die Formulierung des Wunderbaren: eine gattungstypologische und -theoretische Betrachtung des Textes; 2 Aspekte des Kunstbegriffs in Wackenroders Texten

    2.1 Die Kunst ist unantastbar: Zum Begriff der Kunst2.2 Die Konzeption der „Kunstreligion" - Resakralisierung der Kunst; 2.3 Die Musik als autonome Kunst; 2.4 Die Ambivalenz der Kunst; 2.5 Die Musik als Sprache: Wackenroders Sprachkritik und ästhetische Utopie der musikalischen Poesie; 3 Joseph Berglinger und sein Märchen; 3.1 Wer ist Joseph Berglinger?; 3.1.1 Ein Leben voller Liebe zur Musik, Träume und Leiden: Eine Musikerbiographie; 3.1.2 Joseph Berglinger als der in sich zerrissene Künstler: Der Identitätskonflikt des romantischen Ichs; 3.2 Der Morgenländer und die Erlösung

    3.2.1 Die orientalisierende Topographie3.2.2 Der Morgenländer als Wahnsinniger; 3.2.3 Das Leiden am „Rad der Zeit": Das Zeiterlebnis und das Zeitproblem; 3.2.4 Der Morgenländer als Allegorie der Musik und seine Erlösung als die Apotheose der Kunst; 3.2.5 Musik und Liebe als das Wunderbare; 3.2.6 Der Orient als Ort der Kunst und Liebe - eine Projektion der Sehnsucht nach Einheit und Harmonie; 4 Der Orient als poetisch-utopischer Raum der Imagination jenseits der Vernunft und der Zivilisation: Die Orient-Okzident-Dichotomie; 5 Resümee

    IV Das „romantische Morgenland" in Phantasie und Utopie. Der Poesie gewordene Orient des Novalis

    Bayreuth, Univ., 2006, Dissertation

  7. Le style troubadour
    l'autre romantisme
    Autor*in: Cau, Elsa
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  GOURCUFF GRADENIGO, Montreuil

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:5211:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280101 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2353402623; 9782353402625
    Schlagworte: Art; Art, French; Gothic revival (Art); History in art; Romanticism in art
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

  8. L' art de romantiser le monde
    la peinture de Caspar David Friedrich et la philosophie romantique de Novalis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  LIT, Zürich

    "Cet ouvrage oriente la réflexion philosophique sur le romantisme allemand dans une voie nouvelle ayant pour point de départ la singularité des paysages peints par Caspar David Friedrich et pour concept opératoire majeur la romantisation du monde... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 26973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284368 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cet ouvrage oriente la réflexion philosophique sur le romantisme allemand dans une voie nouvelle ayant pour point de départ la singularité des paysages peints par Caspar David Friedrich et pour concept opératoire majeur la romantisation du monde dont Novalis a fait le programme d'une philosophie spécifique. Analyser la critique par Hegel du style de Friedrich ; étudier l'invention par Novalis, dans le prolongement de Herder, de quelque chose comme un paysage-corps ; suivre au-delà de Kant le destin du concept de sublime : tels sont les moments principaux d'un parcours qui permet de mettre au jour les liens existant entre la peinture de Friedrich et la problématique de la "révélation" que Novalis a énoncée dans ses fragments sur la philosophie romantique"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich, Caspar David (ErwähnteR); Novalis (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643908575
    Schriftenreihe: Ideal und real ; Band 8
    Schlagworte: Romanticism in art; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 339 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 319-339

    Dissertation, Universität München, 2014

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  9. Visages de l'effroi
    violence et fantastique de David à Delacroix
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Musée de la vie romantique, Paris ; Musée de La Roche-sur-Yon, La Roche-sur-Yon ; LienArt, [Paris]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2630:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 6691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juramie, Anne-Claire (HerausgeberIn); Farigoule, Jérôme (VeranstalterIn); Jagot, Hélène (VeranstalterIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782359061475; 235906147X
    Schlagworte: Violence in art; Fear in art; Fantastic, The, in art; Romanticism in art; Art, French; Art, French; Peur de la mort; Mort; Art; Violence; Fantastique
    Umfang: 285 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seiten [282]-284

    "Cet ouvrage est publié à l'occasion de l'exposition 'Visages de l'effroi, vilence et fantastique du David à Delacroix', présentée au musée de la Vie romantique, Paris, du 2 novembre 2015 au 28 février 2016, puis au Musée de la Roche-sur-Yon du 19 mars au 19 juin 2016"

  10. Fantastique!
    l'estampe visionnaire de Goya à Redon
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Bibliothèque nationale de France, [Paris]

    "De Goya à Redon, un univers peuplé de monstres. Lorsque Francisco de Goya place sa suite de quatre-vingts gravures, les Caprices, sous le signe du "sommeil de la raison qui engendre des monstres", il ne se doute pas qu'il ouvre une brèche qui n'est... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1523:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    415559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 D 2847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    O 426/850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271873 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "De Goya à Redon, un univers peuplé de monstres. Lorsque Francisco de Goya place sa suite de quatre-vingts gravures, les Caprices, sous le signe du "sommeil de la raison qui engendre des monstres", il ne se doute pas qu'il ouvre une brèche qui n'est pas prête de se refermer : la veine fantastique va hanter, tout au long du XIXe siècle, l'imaginaire des artistes qui lui succèderont. Squelettes, fantômes, sorcières et diables en tout genre peuplent les oeuvres d'Eugène Delacroix, de Victor Hugo, de Gustave Doré ou d'Odilon Redon. L'estampe, vecteur idéal des motifs fantastiques. Cet ouvrage met en lumière la manière dont l'inspiration fantastique a évolué au fil de trois générations successives d'artistes. A travers cent chefs-d'oeuvre, il révèle l'incroyable alchimie née de la rencontre de la veine fantastique avec le médium de l'estampe. L'utilisation des encres noires, propice aux jeux d'ombre et de clair-obscur, permet d'illustrer de la manière la plus frappante les récits surnaturels qui voient le jour. C'est d'ailleurs grâce à la gravure, oeuvre reproductible et donc largement diffusée, que les motifs du fantastique vont connaître, en littérature, un succès retentissant."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dufayet, Marie-Caroline (HerausgeberIn); Goya y Lucientes, Francisco José de (KünstlerIn); Redon, Odilon (KünstlerIn); Racine, Bruno (Array); Todorov, Cvetan (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717726602; 2717726608
    Weitere Identifier:
    9782717726602
    RVK Klassifikation: LH 47000 ; LH 71370
    Schlagworte: Prints; Prints, European; Fantasy in art; Romanticism in art; Estampe; Gravure
    Umfang: 191 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält überwiegend Abbildungen

    Mit einem Grußwort von Bruno Racine, Président de la Bibliothèque nationale de France

    Mit einem Vorwort von Tzvetan Todorov

    Die Liste der ausgestellten Werke (Seite 180-[187]) nennt zu jedem Objekt auch die Signatur (Bestandsnummer) der Bibliothèque nationale de France

    Literaturverzeichnis Seite 188-189

    Mit Glossar und Register

    "Cet ouvrage est publié à l'occassion de l'expression Fantastique! L'estampe visionnaire de Goya à Redon présentée par la Bibliothèque nationale de France au Petit Palais, du 1er octobre 2015 au 17 janvier 2016." (Rückseite zur Haupttitelseite)

    Auf der Titelrückseite: "Cet ouvrage est publié à l'occasion de l'exposition 'Fantastique! L'estampe visionnaire de Goya à Redon' présentée par la Bibliothèque nationale de France au Petit Palais du 1er octobre 2015 au 17 janvier 2016"

  11. Thomas Couture
    romantique malgré lui
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Gourcuff Gradenigo, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2660:
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Amiens 2015/16
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Cout/70/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23870 V897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voisin, Olivia (HerausgeberIn); Cazaux, Thierry (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782353402168
    Schlagworte: Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: Couture, Thomas (1815-1879)
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen (farbig)
    Bemerkung(en):

    "Ce catalogue a été édité en hommage à Bénédicte Pradié-Ottinger (1961-2012), conservateur en chef des musées de Senlins, pour accompagner six expositions pour le bicentenaire de la naissance de Thomas Couture (1815-1879) ; Thomas Couture : la fabrique des grands formats, 16 octobre 2015 au 21 février 2016, Musée de Picardie, Amiens ; Thomas Couture (1815-1879). Méthode et entretiens d’atelier, 17 octobre 2015 au 6 mars 2016, Musée d'Art et d'Archéologie de Senlis ; Thomas Couture. L’Enrôlement des volontaires de 1792, des études préparatoires au tableau final, 17 octobre 2015 au 11 janvier 2016, MUDO - Musée départemental de l'Oise, Beauvais ; Thomas Couture dans les collections du palais de Compiègne, 17 octobre 2015 au 1er février 2016, Musées et domaine nationaux du palais de Compiègne ; Thomas Couture portraitiste, 17 octobre 2015 au 31 janvier 2016, Musée Vivenel, Compiègne ; Thomas Couture, peintre de la société parisienne, 5 octobre 2015 au 28 février 2016, Musée de la vie romantique, Paris" - Rückseite der Titelseite

  12. Esquisses peintes de l'époque romantique
    Delacroix, Cogniet, Scheffer ... ; 17 septembre 2013 - 2 février 2014
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Musées de la Ville de Paris, Paris

    "Le peintre Ary Scheffer (1795-1858), l'un des maîtres du romantisme, a vécu. plus de vingt ans rue Chaptal où il a fait construire, en 1830, deux ateliers dans lesquels une part essentielle de ses oeuvres a été imaginée, esquissée puis exécutée.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2101:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 156358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 4264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 83392 E48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Le peintre Ary Scheffer (1795-1858), l'un des maîtres du romantisme, a vécu. plus de vingt ans rue Chaptal où il a fait construire, en 1830, deux ateliers dans lesquels une part essentielle de ses oeuvres a été imaginée, esquissée puis exécutée. Dans la première moitié du XIXe siècle, les caractéristiques particulières de l'esquisse rejoignent certaines des préoccupations des peintres romantiques vivacité, expression des émotions et regard subjectif. L'esquisse est également le fer de lance de la formation des jeunes artistes, en particulier à l'École des beaux-arts. Enfin, elle est le moyen de proposer aux commanditaires les futurs décors des très nombreux édifices parisiens alors en construction. Grâce à des prêts exceptionnels, notamment une quinzaine d'oeuvres d'Eugène Delacroix venant du musée national Delacroix, du palais des Beaux-Arts de Lille, du musée d'Orsay et du Petit Palais, l'exposition met à l'honneur certains des plus remarquables "esquisseurs" romantiques. Une place de choix est réservée à Léon Cogniet dont le fonds d'atelier est conservé au musée des Beaux-Arts d'Orléans comme à Ary Scheffer, grâce à la générosité du musée de Dordrecht, sa ville natale. Les "travaux d'étudiants" des élèves de l'École des beaux-arts pour les concours d'esquisses et les propositions pour les grandes commandes témoignent des innombrables projets ensuite exécutés ou seulement imaginés pour l'exercice."--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eloy, Sophie (Hrsg.); Assante di Panzillo, Maryline; Delacroix, Eugène (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2759602192; 9782759602193
    Weitere Identifier:
    9782759602193
    Schlagworte: Artists' preparatory studies; Painting, French; Romanticism in art
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 188-189) and index

    Préface / Bertrand Delanoë

    Avant le tableau / Sophie Eloy

    L'esquisse et l'amateurDu charnier romantique à la postérité d'une époqueDe l'idée au tableauLes esquisses à l'huile d'Ary Scheffer Sander PaarlbergL'esquisse comme exerciceDouze pouces par quinzeLa Composition historiqueLe Paysage historiqueLe prix de RomeLes envois de RomeL'esquisse peinte entre Homère et ShakespeareEmmanuel SchwartzLes commandes officiellesLa validation par l'esquisseLes commandes religieusesNotre-Dame-de-Lorette, un exempleLes commandes civilesEsquisses de Delacroix pour l'ancien hôtel de ville de ParisOrientation bibliographiqueIndex des personnes citéesIndex des oeuvres exposées

  13. What is romanticism?
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Creative Education, Mankato, MN

    "With prompting questions and historical background, an early reader comes face to face with famous works of Romantic art and is encouraged to identify feelings and consider dreamlike subjects"-- mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266131 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With prompting questions and historical background, an early reader comes face to face with famous works of Romantic art and is encouraged to identify feelings and consider dreamlike subjects"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781608186297
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Art world
    Schlagworte: Romanticism in art; Painting, European
    Umfang: 24 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 23

  14. Transatlantic Romanticism
    British and American art and literature, 1790 - 1860
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Massachusetts Press, Amherst

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:371:Hem::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HL 1131 H488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 50090 H488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemingway, Andrew (HerausgeberIn); Wallach, Alan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781625341143
    RVK Klassifikation: HL 1131 ; HL 1081
    Körperschaften/Kongresse: Transatlantic Romanticism - British and American art and literature, 1790-1860 (2009, London)
    Schlagworte: Romanticism; Romanticism in art; Romanticism; Arts, British; Arts, American
    Umfang: vi, 326 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Transatlantic Romanticism an international conference, held at the Paul Mellon Centre for Studies in British Art, the Royal Academy of Arts, and University College London, in october, 15-17, 2009

  15. Why the romantics matter
    Autor*in: Gay, Peter
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    "With his usual wit and élan, esteemed historian Peter Gay enters the contentious, long-standing debates over the romantic period. Here, in this concise and inviting volume, he reformulates the definition of romanticism and provides a fresh account... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-4150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 4433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6344:Gay::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5176 G285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With his usual wit and élan, esteemed historian Peter Gay enters the contentious, long-standing debates over the romantic period. Here, in this concise and inviting volume, he reformulates the definition of romanticism and provides a fresh account of the immense achievements of romantic writers and artists in all media. Gay's scope is wide, his insights sharp. He takes on the recurring questions about how to interpret romantic figures and their works. Who qualifies to be a romantic? What ties together romantic figures who practice in different countries, employ different media, even live in different centuries? How is modernism indebted to romanticism, if at all? Guiding readers through the history of the romantic movement across Britain, France, Germany, and Switzerland, Gay argues that the best way to conceptualize romanticism is to accept its complicated nature and acknowledge that there is no "single basket" to contain it. Gay conceives of romantics in "families," whose individual members share fundamental values but retain unique qualities. He concludes by demonstrating that romanticism extends well into the twentieth century, where its deep and lasting impact may be measured in the work of writers such as T. S. Eliot and Virginia Woolf"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300144291
    RVK Klassifikation: AK 16700
    Schriftenreihe: Why x matters
    Schlagworte: Romanticism in art
    Umfang: xvi, 141 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  16. Le Romantisme
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Citadelles & Mazenod Editions, Paris

    Le Romantisme, mouvement d’idées et de culture, imposa un changement radical dans la vision de l’homme et de la réalité, dans le goût et dans les arts, et fut à l’origine d’une révolution dans la philosophie, dans la religion, dans l’ordre politique... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:6600:b::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240808 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le Romantisme, mouvement d’idées et de culture, imposa un changement radical dans la vision de l’homme et de la réalité, dans le goût et dans les arts, et fut à l’origine d’une révolution dans la philosophie, dans la religion, dans l’ordre politique et social, enfin dans les mentalités, dans la psychologie et dans le costume.0Le terme de Romantisme a fait l’objet d’un nombre considérable de définitions, qui par leur variété montrent à la fois sa polyvalence et les différentes facettes que le mouvement assuma au cours de ses migrations européennes. Ce mouvement émerge tout d’abord en Allemagne, dès les dernières années du XVIIIe siècle, puis en Angleterre à peine plus tard. En France, le mouvement s’affirme dans les années 1820-1830, tandis qu’en Italie, il apparaît dans le cadre de la formation de la nation.En dépit de ces différences géographiques et chronologiques, le Romantisme fut bien un seul et même mouvement qui révolutionna l’âme européenne en l’espace d’un quart de siècle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2850885541; 9782850885549
    RVK Klassifikation: LH 65780
    Schriftenreihe: Collection les grandes Mouvements et tendances
    Schlagworte: Romanticism in art; Romanticism; Romanticism; Romanticism in art
    Umfang: 463 S, überw. Ill, 35 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 459-461) and index

    Includes bibliographical references (p. 453-461) and index

  17. David d'Angers
    making the modern monument ; [... in conjunction with the Exhibition David d'Angers: Making the Modern Monument ... at The Frick Collection, New York, September 17 - December 8, 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frick Collectiion, New York, NY

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2558:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Eb Davi 2013 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265745 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bowyer, Emerson; De Caso, Jacques; David D'Angers, Pierre Jean (Ill.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780912114590
    Schlagworte: Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: David d'Angers, Pierre-Jean (1788-1856)
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Caspar David Friedrich - das Riesengebirge und die böhmischen Berge
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. der Kunst, Husum

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV B 615/141
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/8 000 033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 47362 R535
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YF:8000:a::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 B 373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    RB 20 Frie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kz FRI 016/164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 2509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 2509 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Friedrich, C.D. 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233645 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 30653 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Boh. XI e 2342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich, Caspar David (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865301727
    Weitere Identifier:
    9783865301727
    RVK Klassifikation: LI 30653
    Schlagworte: Landscapes in art; Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840)
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., Kt., 220 mm x 195 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139

  19. Théâtres romantiques à Paris
    collections du Musée Carnavalet ; Musée de la Vie Romantique, 13 mars - 15 juillet 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Paris-Musées, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 150246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 65000 P232 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bruson, Jean-Marie; Marchesseau, Daniel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782759601936
    Schlagworte: Theater in art; Romanticism in art; Theater
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill.
  20. Le romantisme
    dictionnaire
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    104424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 18000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/578590
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1356 e
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FH/200/1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/AE 55000 R759 V131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6344:Vai::2012
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6344:Vai::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 52853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2998
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2012-493
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5174 V131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Vaillant, Alain (Hrsg.); Airiau, Paul
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271068132; 2271068134
    Weitere Identifier:
    9782271068132
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; EC 1020 ; EC 1010 ; IG 3110 ; AE 55000
    Schlagworte: Romanticism; Romanticism in music; Romanticism in art
    Umfang: CVIII, 847 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 797 - 839

  21. Adrian Zingg
    Wegbereiter der Romantik ; [anlässlich der Ausstellung "Adrian Zingg. Wegbereiter der Romantik" Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 17. Februar - 6. Mai 2012, Kunsthaus Zürich 25.Mai - 12. August 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sandstein-Verl., Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:3823:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü ZING 2012
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Zingg,A 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA Z77.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 328 zin/700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    M Zingg 2014/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 104864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    12/552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Zingg, A/10/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2012/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 99999 Z77 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 B 674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 10813
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 9869,20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 8844/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Zingg Adrian 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Zin26 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 5482-11/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4139/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    RB 20 Zing 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5:Quart (Zingg,Adr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz ZIN 028/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Zingg, Adrian 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Zingg, A. 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 8708 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234997 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 Z77
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 911 (Zingg, Adrian )
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Zingg, Adrian (Ill.); Kuhlmann-Hodick, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942422867; 9783942422864
    Weitere Identifier:
    9783942422864
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; NZ 12550 ; ZC 88240
    Schlagworte: Landscape prints; Landscape prints, German; Landscapes in art; Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: Zingg, Adrian (1734-1816); Zingg, Adrian (1734-1816)
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 271

  22. De romantische ziel
    schilderkunst uit de Nederlandse en Russische romantiek ; [... gelijknamige tentoonstelling in het Teylers Museum te Haarlem, 1 februari - 25 mei 2014. - Eerder te zien als: 'More than Romanticism, Russian and Dutch painting in the first half of the 19th century' Tretjakov Galerij, Moskou, 7 november 2013 - 12 januari 2014. - De tentoonstelling vond plaats in het kader van het Nederland-Ruslandjaar]
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Teylers Musuem [u.a.], Haarlem [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 43410.2014 T356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Markina, Ljoedmila A.; Naarden, Bruno; Hijum, Frouckje van
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462081260; 9462081263
    Schlagworte: Romanticism in art; Romanticism in art; Painting, Dutch; Painting, Russian
    Umfang: 176 S., zahlr. Ill., 27 cm
  23. A passion for Paris
    romanticism and romance in the City of Light
    Autor*in: Downie, David
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  St. Martin's Press, New York

    "'A top-notch walking tour of Paris. The author's encyclopedic knowledge of the city and its artists grants him a mystical gift of access: doors left ajar and carriage gates left open foster his search for the city's magical story. Anyone who loves... mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GI:820:Dow::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 4100 D751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "'A top-notch walking tour of Paris. The author's encyclopedic knowledge of the city and its artists grants him a mystical gift of access: doors left ajar and carriage gates left open foster his search for the city's magical story. Anyone who loves Paris will adore this joyful book. Readers visiting the city are advised to take it with them to discover countless new experiences'--Kirkus Reviews (starred); A unique combination of memoir, history, and travelogue, this is author David Downie's irreverent quest to uncover why Paris is the world's most romantic city--and has been for over 150 years. Abounding in secluded, atmospheric parks, artists' studios, cafes, restaurants and streets little changed since the 1800s, Paris exudes romance. The art and architecture, the cityscape, riverbanks, and the unparalleled quality of daily life are part of the equation. But the city's allure derives equally from hidden sources: querulous inhabitants, a bizarre culture of heroic negativity, and a rich historical past supplying enigmas, pleasures and challenges. Rarely do visitors suspect the glamor and chic and the carefree atmosphere of the City of Light grew from and still feed off the dark fountainheads of riot, rebellion, mayhem and melancholy--and the subversive literature, art and music of the Romantic Age. Weaving together his own with the lives and loves of Victor Hugo, Georges Sand, Charles Baudelaire, Balzac, Nadar and other great Romantics, Downie delights in the city's secular romantic pilgrimage sites asking, Why Paris, not Venice or Rome--the tap root of 'romance'--or Berlin, Vienna and London--where the earliest Romantics built castles-in-the-air and sang odes to nightingales? Read A Passion for Paris : Romanticism and Romance in the City of Light and find out"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781250043153
    Schlagworte: Walking; Artists; Romanticism; Romanticism in art; Historic sites
    Weitere Schlagworte: Downie, David
    Umfang: xiv, 304 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  24. Fühlendes Denken - denkendes Fühlen
    vier Essays über den Geist der Romantik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Trafo, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 2755 B346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864650383
    Weitere Identifier:
    9783864650383
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Romanticism; Romanticism; Arts, German; Romanticism in art; Romanticism in music
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Friedrich, Caspar David (1774-1840); Arnim, Bettina von (1785-1859); Schleiermacher, Friedrich (1768-1834)
    Umfang: 262 S, Ill, 19 cm, 310 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Napoleon und die Romantik - Impulse und Wirkungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Historische Kommission für Hessen, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ga 310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UP:140::83:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ka 1157 (083
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Lb 3 - 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 1300 P977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 459:83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3942225328; 9783942225328
    Weitere Identifier:
    9783942225328
    RVK Klassifikation: NO 4400
    Körperschaften/Kongresse: Napoleon und die Romantik - Impulse und Wirkungen (2014, Hanau)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ; 83
    Schlagworte: Art, German; Romanticism in art; Romanticism; Geschichte 1806-1813; Kongreß; Deutschland; Frankreich; Napoleon <Frankreich, Kaiser, I.>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: X, 187 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), Karten
    Bemerkung(en):

    "Veranstaltete das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe ... die deutsch-französische Tagung "Napoleon und die Romantik - Impulse und Wirkungen" am 24. und 25. Januar 2014"