Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Italienbilder zwischen Romantik und Realismus
    Malerei des 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Das Albertinum zeigt eine umfassende Retrospektive zu deutschen Italienbildern des 19. Jahrhunderts. Erstmals wird hierzu der reiche Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ergänzt um hochkarätige Leihgaben, in den Fokus gerückt. Das... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    III C 112/2017
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1030:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Ita 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 2.1 Ital
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Dresden 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 647/003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 111842
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 115146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/775/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 83392 B586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ma 320-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 83390 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/163364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WD:7600:GGNM::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4318 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 42220.2017 B586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Io 0200/14:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Albertinum zeigt eine umfassende Retrospektive zu deutschen Italienbildern des 19. Jahrhunderts. Erstmals wird hierzu der reiche Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ergänzt um hochkarätige Leihgaben, in den Fokus gerückt. Das Schaffen deutschsprachiger Künstler steht dadurch im Dialog mit Arbeiten herausragender internationaler Zeitgenossen wie Camille Corot, Johan Christian Dahl, William Turner und Arnold Böcklin. Zahlreiche Werke aus dem Albertinum werden, nach zum Teil aufwendigen Restaurierungen, zum ersten Mal ausgestellt. Die Präsentation vollzieht sich im Kontext zu Vorbildern aus der Gemäldegalerie Alte Meister, wie auch zu Plastiken der Antike und des 19. Jahrhunderts aus der Skulpturensammlung. Aus diesem Spektrum erschliesst sich ein facettenreiches Italienbild jener Zeit: von der Epoche des Klassizismus und der Romantik bis zu den Strömungen des Realismus und des Symbolismus, von Hackert, Rottmann und Blechen bis hin zu Achenbach, Menzel und Klinger. Exhibition: Galerie Neue Meister, Albertinum, Dresden, Germany (10.02-28.05.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Biedermann, Heike (HerausgeberIn); Dehmer, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954982684; 9783954982936; 3954982935
    Weitere Identifier:
    9783954982936
    98-293
    RVK Klassifikation: LK 83390 ; LH 42220 ; AK 88190 ; LK 83392 ; LK 83460 ; LH 70392
    Schlagworte: Romanticism in art; Realism in art
    Umfang: 195 Seiten, 30 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Publikation 'Italienbilder zwischen Romantik und Realismus. Malerei des 19. Jahrhunderts' erscheint anlässlich der Ausstellung 'Unter italischen Himmeln. Italienbilder des 19. Jahrhunderts zwischen Lorrain, Turner und Böcklin', Albertinum 10. Februar bis 28. Mai 2017. Zur Ausstellung werden zwei sich ergänzende Publikationen angeboten: 'Italienbilder zwischen Romantik und Realismus. Malerei des 19. Jahrhunderts' sowie 'Italienische Landschaft der Romantik. Malerei und Literatur'"

    ISBN 978-3-95498-293-6 bezieht sich auf beide Bände der Ausstellungspublikationen mit Banderole

  2. Le style troubadour
    l'autre romantisme
    Autor*in: Cau, Elsa
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  GOURCUFF GRADENIGO, Montreuil

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:5211:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280101 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2353402623; 9782353402625
    Schlagworte: Art; Art, French; Gothic revival (Art); History in art; Romanticism in art
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

  3. L' art de romantiser le monde
    la peinture de Caspar David Friedrich et la philosophie romantique de Novalis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  LIT, Zürich

    "Cet ouvrage oriente la réflexion philosophique sur le romantisme allemand dans une voie nouvelle ayant pour point de départ la singularité des paysages peints par Caspar David Friedrich et pour concept opératoire majeur la romantisation du monde... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 26973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284368 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cet ouvrage oriente la réflexion philosophique sur le romantisme allemand dans une voie nouvelle ayant pour point de départ la singularité des paysages peints par Caspar David Friedrich et pour concept opératoire majeur la romantisation du monde dont Novalis a fait le programme d'une philosophie spécifique. Analyser la critique par Hegel du style de Friedrich ; étudier l'invention par Novalis, dans le prolongement de Herder, de quelque chose comme un paysage-corps ; suivre au-delà de Kant le destin du concept de sublime : tels sont les moments principaux d'un parcours qui permet de mettre au jour les liens existant entre la peinture de Friedrich et la problématique de la "révélation" que Novalis a énoncée dans ses fragments sur la philosophie romantique"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich, Caspar David (ErwähnteR); Novalis (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643908575
    Schriftenreihe: Ideal und real ; Band 8
    Schlagworte: Romanticism in art; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 339 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 319-339

    Dissertation, Universität München, 2014

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  4. Il romantico nel classicismo, il classico nel romanticismo
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  LED, Edizioni universitarie di lettere economia diretto, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII x 149
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6344:Cos::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284647 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Costazza, Alessandro (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879168151
    Weitere Identifier:
    9788879168151
    Schriftenreihe: Colloquium
    Schlagworte: Romanticism; Classicism; European literature; Romanticism in art; Classicism in art
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays. - Includes bibliographical references