Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 483 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 483.
Sortieren
-
Rauschblüten
Literatur und Drogen von Anders bis Zuckmayer -
Jahrbuch der ungarischen Germanistik
-
Zeitdiagnosen im Roman der Gegenwart
Bret Easton Elliss' American Psycho, Michel Houellebecqs Elementarteilchen und die deutsche Gegenwartsliteratur -
Wanderungen im weiten Feld
-
Das Bild der afrikanischen Frau in der deutschen und der französischen Kolonialliteratur und sein Gegenentwurf in der frankophonen afrikanischen Literatur der Kolonialzeit
-
Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
Die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800 -
Håkan Nesser
Eine ganz andere Geschichte - ein ganz anderer Autor -
Das Deutschlandbild in Wolfgang Koeppens „Das Treibhaus“
-
Identitätskonstruktionen in 'Spieltrieb' von Juli Zeh
-
Theodor Fontane, Die Poggenpuhls - eine Analyse
-
Emilia Pardo Bazán - Los Pazos de Ulloa
Wie lässt sich die Hauptfigur Julián charakterisieren und deuten und wie entwickelt sie sich mit Fokus auf die Beziehung zu Nucha? -
Franz Kafka, Romane und Erzählungen
-
Linguistische Analysen von Dialogpassagen im Roman "Jessica, 30." von Marlene Streeruwitz
-
Repetition und Integration: Strukturprobleme des 'Roman de Tristan en prose'
-
Der chevalier errant auf enzyklopädischer Fahrt
-
Portrait du colonisé, suivi du portrait du colonisateur
-
Erzählen nach der Avantgarde. Rachid Boudjedras Weiterentwicklung des modernen Romans
-
Therese Huber und die Französische Revolution
Erfahrung und Fiktion im Spiegel der Briefe und des Romans 'Die Familie Seldorf' -
Eugenie Marlitt - eine Erfolgsautorin des 19. Jahrhunderts
-
"Es war aber auch ein Angriff auf uns selbst"
Betroffenheitsgesten in der Literatur nach 9/11 -
Zauber der Montur
zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit -
Expeditionen ins Eis
historische Polarreisen in der Literatur -
The aesthetics of passage
the imag(in)ed experience of time in Thomas Lehr, W. G. Sebald, and Peter Handke -
Mechtilde Lichnowsky
Sprachlust und Sprachkritik ; Annäherung an ein Kulturphänomen -
Jenseits von Frisch und Dürrenmatt
Studien zur gegenwärtigen Deutschschweizer Literatur