Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Mären als Grenzphänomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Soziologie; Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. Literarische Form : Theorien – Dynamiken – Kulturen ; Beiträge zur literarischen Modellforschung = Literary form : Theories – Dynamics – Cultures ; Perspectives on Literary Modelling
  3. Rezension: Roman B. Kremer: Autobiographie als Apologie: Rhetorik der Rechtfertigung bei Baldur von Schirach, Albert Speer, Karl Dönitz und Erich Raeder
  4. Gemachte Welten : Form und Sinn im höfischen Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  5. Litterae Hungariae
  6. Die Kunst des Lobens
    zur Rhetorik der Lobrede
    Erschienen: Mai 2018
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek GmbH & Co. KG, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 50966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1989/90 Car
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    We Cam.1
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ED 3000 A543-401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 4150 C172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 6420 C172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HC:1075:P55::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847704010; 384770401X
    Weitere Identifier:
    9783847704010
    RVK Klassifikation: EC 6420 ; EC 4150 ; DG 2000 ; ES 665
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; 401. Band
    Schlagworte: Camartin, Iso; Schriftsteller; Filmregisseur; Laudatio; ; Laudatio; Rhetorik;
    Umfang: 325 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Originalausgaben der Anderen Bibliothek sind limitiert und nummeriert. 1.-4.444" - Kolophon

  7. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  8. Die Rhetorik-Matrix
    erfolgreich reden mit neurolingualer Intervention
    Autor*in: Nagler, Georg
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550251
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; GE 3720 ; EC 7450 ; ES 675
    Schriftenreihe: utb ; 5025
    Schlüsselkompetenzen
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  9. The concept of conversation
    from Cicero's Sermo to the Grand Siècle's conversation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781474430104
    RVK Klassifikation: CC 7300 ; EC 7425
    Schlagworte: Konversation; Literatur; Dialog; Rhetorik
    Umfang: 266 Seiten
  10. Wir sind nicht auf der Welt um zu schweigen
    eine Einleitung in die Rhetorik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Wir sind nicht auf der Welt um zu schweigen ist der Titel einer etwas unkonventionellen "Einleitung in die Rhetorik". Sie ist keine Einführung in deren Geschichte oder System, sondern legt das spezifische Frageinteresse der Rhetorik frei. Seit der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir sind nicht auf der Welt um zu schweigen ist der Titel einer etwas unkonventionellen "Einleitung in die Rhetorik". Sie ist keine Einführung in deren Geschichte oder System, sondern legt das spezifische Frageinteresse der Rhetorik frei. Seit der Antike fragt die Rhetorik nach den Bedingungen überzeugter Zustimmungsnötigung als Basis überlebensnotwendiger Kooperation. Der notorische Konflikt der Rhetorik mit der Philosophie resultierte aus der unterschiedlichen Funktionalisierung dieser Zustimmungsnötigung: Soll sie bloß als Konzession an die intellektuelle Schwäche von Menschen geduldet werden, um sie so für die Akzeptanz von Wahrheitsansprüchen zu gewinnnen (so Platon), oder muss man in der überzeugten Zustimmungsnötigung vielmehr den eigentlichen Grund möglicher Wahrheitsgeltung sehen (so die Sophistik)? Entschieden wurde dieser Konflikt nach Hans Blumenberg erst, als sich direkte Wege zur Wahrheit philosophisch nicht mehr seriös versprechen ließen. Dadurch konnte das rhetorische Prinzip überzeugter Zustimmungsnötigung endlich auch philosophisch zu einem attraktiven Geltungsprinzip unter Bedingungen der Moderne werden. Wenn daher heute etwas Rhetorik aktuell macht, dann ist es die Modernität dieses überzeugungs- bzw. zustimmungsabhängigen Geltungsprinzips.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110548907
    Weitere Identifier:
    9783110548907
    RVK Klassifikation: EC 4100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 381 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  11. Die Rhetorik-Matrix
    erfolgreich reden mit neurolingualer Intervention
    Autor*in: Nagler, Georg
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825250256
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; GE 3720 ; EC 7450 ; ES 675
    Schriftenreihe: Array ; 5025
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 345 Seiten
  12. In proverbiis veritas
    sprachkulturelle, literarische und politische Studien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Mit zahlreichen luziden Beispielen malt Wolfgang Mieder in diesem Kompendium ein beredtes Bild seiner Sprichwortforschungen der vergangenen 20 Jahre. Darin widmet sich der Germanist und Folklorist seinem Thema... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Mit zahlreichen luziden Beispielen malt Wolfgang Mieder in diesem Kompendium ein beredtes Bild seiner Sprichwortforschungen der vergangenen 20 Jahre. Darin widmet sich der Germanist und Folklorist seinem Thema aus einem sprachkulturellen, literarischen und politischen Blickwinkel und vergleicht sowohl deutsch- als auch englischsprachige Sprichwörter hinsichtlich ihrer Genese und ihres Fortwirkens: Luthers sprichwörtliche Argumentationen werden hier vom Autor ebenso wie das sprichwörtliche Wirken in den Werken Nietzsches und Brechts sowie den Reden Martin Luther Kings und Willy Brandts in den Fokus gerückt. Dieses Buch richtet sich an Sprichwortforscher, Folkloristen und Kulturanthropologen und plädiert nicht zuletzt durch eine spürbare Freude am Sprichwort für eine weitere Beschäftigung mit einem bis dato unausgeschöpften Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830938477
    RVK Klassifikation: LC 72000 ; GE 6285
    Schlagworte: Sprichwort; Rhetorik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprichwortforschung; Sprichwörter; Paremiologie; Lehnsprichwort; Sprichwort; Aphorismen; Mini-Lyrik; sprichwörtliche Rhetorik; Erzählforschung
    Umfang: 306 Seiten
  13. Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik
    eine Diskursanalyse
    Autor*in: Strauss, Lina
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476047120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 650 ; GC 5968
    Schlagworte: Literature; Contemporary Literature; Literature; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Laie; Linguistik; Rhetorik; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2017

  14. Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik
    eine Diskursanalyse
    Autor*in: Strauss, Lina
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476047113; 9783476047113
    Weitere Identifier:
    9783476047113
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Schlagworte: Rhetorik; Ratgeber; Linguistik; Laie; Diskursanalyse;
    Umfang: XIII, 304 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 416 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2017

  15. „Ein Schwert hält das andere in der Scheide”
    Otto von Bismarcks sprichwörtliche Rhetorik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nolte, Andreas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066528; 3826066529
    Weitere Identifier:
    9783826066528
    RVK Klassifikation: NP 2790
    DDC Klassifikation: 100#DNB
    Schlagworte: Bismarck, Otto von; Politische Sprache; Sprichwort; Phraseologie; Rhetorik;
    Umfang: 526 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  16. Editorial bodies
    perfection and rejection in ancient rhetoric and poetics
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  The University of South Carolina Press, Columbia, South Carolina

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781611179095; 9781611179101
    RVK Klassifikation: FB 5110 ; FB 5875
    Schriftenreihe: Studies in rhetoric/communication
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient; Manuscripts; Edition; Antike; Poetik; Rhetorik; Literatur
    Umfang: xii, 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Die Rhetorik der Rechten
    rechtspopulistische Diskursstrategien im Überblick
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Xanthippe, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biskamp, Floris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783905795608; 3905795604
    Weitere Identifier:
    9783905795608
    RVK Klassifikation: MF 3386 ; MF 3386 ; GD 8840 ; MC 7200 ; MF 1000 ; MF 3390
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Politische Rede; Rhetorik; Rechtspopulismus
    Weitere Schlagworte: Political Correctness; Rechtspopulismus; Rhetorik
    Umfang: 143 Seiten
  18. Lyric Address in Dutch Literature, 1250-1800
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Lyric Address in Dutch Literature, 1250-1800' provides accessible and comprehensive readings of ten Dutch lyrical poems, discussing each poem's historical context, revealing its political or ideological framing, religious elements, or the... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lyric Address in Dutch Literature, 1250-1800' provides accessible and comprehensive readings of ten Dutch lyrical poems, discussing each poem's historical context, revealing its political or ideological framing, religious elements, or the self-representational interests of the poet. The book focuses on how the use of the speaker's "I" creates distance or proximity to the social context of the time. Close, detailed analysis of rhetorical techniques, such as the use of the apostrophe, illuminates the ways in which poetry reveals tensions in society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pieters, Jurgen; van der Haven, Cornelius
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048532186
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dutch poetry; Lyrik; Niederländisch; Zeithintergrund; Erzählsituation; Rhetorik; Adressat
    Umfang: 1 online resource, 1 color plate
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  19. De elocutione oratoria libellus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institución Fernando el Católico, Zaragoza

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Santana Cruz, Lorenzo (Array)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788499114965
    Schriftenreihe: De letras
    Schlagworte: Latein; Rhetorik; ; Latein; Rhetorik;
    Umfang: 271 pages
  20. Die Rhetorik-Matrix
    Erfolgreich reden mit neurolingualer Intervention
    Autor*in: Nagler, Georg
    Erschienen: 2018
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UTB GmbH

    Neue Erkenntnisse der Psychologie und der Neurowissenschaften als Ergänzung der klassischen Rhetoriklehre Das Buch verfolgt einen neuen Ansatz für versiertes Reden auf der Grundlage moderner Verhaltensökonomie und Neurobiologie. Die Lektüre... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Neue Erkenntnisse der Psychologie und der Neurowissenschaften als Ergänzung der klassischen Rhetoriklehre Das Buch verfolgt einen neuen Ansatz für versiertes Reden auf der Grundlage moderner Verhaltensökonomie und Neurobiologie. Die Lektüre verbessert die Einsicht in die eigenen Denkmechanismen. Neue Erkenntnisse über die Arbeitsweise unseres Gehirns helfen, Reden besser zu meistern und mit manipulativer Rhetorik souveräner umzugehen. Der Band führt klassische Rhetorik und neurolinguale Methoden zu einer ganzheitlichen Rhetorik-Matrix zusammen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550251
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; GE 3720 ; EC 7450 ; ES 675
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 p.)
  21. Rhetorik und Translation
    germanistische Grundlagen des guten Übersetzens
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631771907
    Weitere Identifier:
    9783631771907
    277190
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: FTSK ; Band 71
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Germanistik; Linguistik; ; Deutsch; Übersetzung; Germanistik; ; Übersetzungswissenschaft; Rhetorik; Hermeneutik; Textlinguistik;
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 442 g
  22. Repertorium deutschsprachiger Rhetorikdrucke 1450-1700
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Das Repertorium dokumentiert die zwischen 1450 und 1700 in deutscher Sprache gedruckten Werke zu den weit gestreuten Themen der Rhetorik und allgemeinen Kommunikation in ihren diversen historischen Ausprägungen (Redetheorie, Brieflehre,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Repertorium dokumentiert die zwischen 1450 und 1700 in deutscher Sprache gedruckten Werke zu den weit gestreuten Themen der Rhetorik und allgemeinen Kommunikation in ihren diversen historischen Ausprägungen (Redetheorie, Brieflehre, Verhaltenstheorie, Tischzucht, Apophthegmata, Prozesslehre). Zahlreiche dieser Werke werden mit Hilfe von kurzen Inhaltsangaben erschlossen. Der Forschung wird damit ein praktisches Hilfsmittel zur Orientierung und zum inhaltlichen Einstieg in diese bislang noch nicht in all ihren Dimensionen untersuchten Quellen zur frühneuzeitlichen deutschen Rhetorik- und Kommunikationsgeschichte geboten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thumm, Christine (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447109307; 3447109300
    Weitere Identifier:
    9783447109307
    RVK Klassifikation: GE 3720
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Druckwerk; Geschichte 1450-1700; ; Deutsch; Rhetorik; Druckwerk; Geschichte 1450-1700; ; Deutsches Sprachgebiet; Rhetorik;
    Umfang: XXII, 601 Seiten, Illustrationen, 25 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Ergänzend zu diesem Band sind ein Werkeverzeichnis (Gratia Bd. 59), sowie ein Autorenlexikon (Gratia Bd. 60) erhältlich

  23. Repertorium deutschsprachiger Rhetorikdrucke 1450–1700
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 0106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    A 139/70 BA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1664 K67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 3458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thumm, Christine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447109300; 9783447109307
    Weitere Identifier:
    9783447109307
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GE 3720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gratia : Tübinger Schriften zur Renaissanceforschung und Kulturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Druckwerk
    Umfang: XXII, 601 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  24. The Communicative Event in the Works of Günter Grass
    Stages of Speech, 1959-2015
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Boydell & Brewer, Melton ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    A major contribution to Grass scholarship that looks at his career as a whole and identifies four phases or stages of his writing in terms of communicative strategy and style. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    A major contribution to Grass scholarship that looks at his career as a whole and identifies four phases or stages of his writing in terms of communicative strategy and style.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787441743
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German Literature Linguistics and Culture ; v.Volume 186
    Schlagworte: Rhetorik; Dichtersprache; Sprechakt; Dialog; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (307 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik
    Eine Diskursanalyse
    Autor*in: Strauss, Lina
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476047120; 3476047121
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5968
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schlagworte: Rhetorik; Ratgeber; Linguistik; Laie; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 304 Seiten), 2 Abb.