Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.
Sortieren
-
Transformation der Rede
Kreativität und Rhetorik bei Heinrich von Kleist -
Von der Kunst, Empfindungen zu inszenieren
zur literarischen und anthropologischen Funktion der Rhetorik beim jungen Goethe -
Ingeniöse Lektüren
-
Notkers Rhetorik im Spannungsfeld von Tradition und pragmatischer Erneuerung
-
Homo inveniens
Heuristik und Anthropologie am Modell der Rhetorik -
Krieg und Rhetorik
-
Rhétoriques de la tragédie
-
Johann Beer
rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie -
"Komm, liebe Mieze, tun wir doch so, als ob!"
zur Rhetorik des Phantastischen -
Rhetorik
-
Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit
Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz -
Hitler der Redner
-
Analogien als Argumentationstyp
vom Paradeigma zur Similitudo -
Textualität und Rhetorizität
-
Medien und Rhetorik
Grenzgänge der Literaturwissenschaft ; Beiträge der Tateshina-Symposien 2000 und 2001 -
Textualität und Rhetorizität
-
Rhetorik im Zeichen sprachlicher Transparenz
Racine - Lessing -
Johann Beer
rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie -
Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland
gehalten zu Wien im Frühling 1812 -
Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich -
Angels and earthly creatures
preaching, performance, and gender in the later Middle Ages -
Johann Beer
rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie -
Johann Beer
rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie -
Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich -
Actas del XXIII Congreso Internacional de Lingüística y Filología Románica
Salamanca, 24 - 30 septiembre 2001 – 4, Sección 5: Edición y crítica textual ; Sección 6: Retórica, poética y teoría literaria