Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Ticht-Kunst
    Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. Mit einer Bibliographie zur Forschung 1966-1986
    Autor*in: Dyck, Joachim
    Erschienen: 2012; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1205
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd enl. Edition
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 2
    Schlagworte: Rhetoric; German poetry; Baroque literature; Poetics; Baroque literature.; German poetry.; Poetics.; Rhetoric.; Deutsch.; Geschichte 1600-1720.; Rhetorik.
    Umfang: Online-Ressource (V, 228 S.)
  2. Vom Weltbild der Rhetorik, vom Buchdruck und von der Erfindung des Subjekts
    ein medientheoretischer Essay zum sozialen Wandel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Velbrück Wiss., Weilerswist

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 57266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 8-164
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    DA 340 96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 WAS 384/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 100 : W08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 3113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4150 W322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942393249
    Weitere Identifier:
    9783942393249
    RVK Klassifikation: AP 13550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rhetoric; Social change; Printing presses; Subject (Philosophy); Subjectivity; Mass media
    Umfang: 295 S., 23 cm
  3. Stil-Lehre
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ah 8780
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857788
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 491
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 396 hog 3/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 66702 S85.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Her 2075 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 47 (73)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV b 65 : 73
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 37/511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03481
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EH:5300:c:L561:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 7069-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 34.73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 266.1 AX 9549-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3810: 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX H 5551 6131-478 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    B 1673
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Gb 1310-73.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 42/Her 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Kla A3.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3379:73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lempp, Ulrich (Hrsg.); Hermogenes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777212159
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; FH 66702
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 73
    Schlagworte: Rhetoric; Literary style
    Umfang: XXXVI, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XXXVI - [XXXVII]

  4. Style-shifting in public
    new perspectives on stylistic variation
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/2288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S LC 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 117.1 DD 3263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 800 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hernández Campoy, Juan Manuel (Hrsg.); Cutillas-Espinosa, Juan Antonio
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027234892; 9027274878; 9789027274878; 9789027234896
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ET 800 ; ES 146
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; 9
    Schlagworte: Rhetoric; Discourse analysis; Mass media and language
    Umfang: 231 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Spr-Obe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Obe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3945
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Obe 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  6. Kultura literacka Wilna (1323 - 1655)
    retoryczna organizacja miasta
    Erschienen: 2012

    English summary title: Textual culture of Vilnius (1323 - 1655), rhetorical organizing of the city mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 200353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    English summary title: Textual culture of Vilnius (1323 - 1655), rhetorical organizing of the city

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8324216596; 9788324216598
    RVK Klassifikation: NR 8786
    Schriftenreihe: Biblioteka literatury pogranicza ; 20
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Polish literature; Books and reading; Publishers and publishing
    Umfang: 500 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 413-446) and indexes

  7. La rhétorique ou l'éloquence française
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IB 2500 L625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Guern, Odile; Le Guern, Michel (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812406324
    Weitere Identifier:
    9782812406324
    RVK Klassifikation: IE 1720 ; ID 3075 ; IB 2500
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Array ; Array
    Schlagworte: Rhetoric; Oratory; Discourse analysis
    Umfang: 195 S.
  8. "...ganz andre Beredsamkeit
    Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Björn Hambsch, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Johann Gottfried Herder ist bis heute Symbolfigur für die Überwindung "der" Rhetorik im Sturm und Drang. Doch dem widerspricht nicht nur Herders Redepraxis, sondern auch seine... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Björn Hambsch, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Johann Gottfried Herder ist bis heute Symbolfigur für die Überwindung "der" Rhetorik im Sturm und Drang. Doch dem widerspricht nicht nur Herders Redepraxis, sondern auch seine intensive Aneignung der Disziplin und sein Einspruch gegen ihre Verurteilung durch Kant. Unter Berücksichtigung des Gesamtwerks und zahlreicher handschriftlicher Quellen wird hier deshalb erstmals Herders Auseinandersetzung mit der antiken und zeitgenössischen Rhetorik aufgearbeitet und das komplexe Ineinander von Kritik, Anwendung und Transformation rhetorischen Theorie- und Praxiswissens in Herders Lebenswerk sichtbar gemacht. Up to now, Johann Gottfried Herder has been seen as a symbolic figure for overcoming "classical" rhetoric in German Storm and Stress. This view is however at variance both with Herder’s own rhetorical practice and with his intensive study of the discipline and his objection to Kant’s condemnation of it. Björn Hambsch bases his study on Herder’s complete works and numerous manuscript sources and provides the first analysis of Herder’s engagement with classical and modern rhetoric; he illuminates the complex interplay of critique, application and transformation of knowledge of rhetorical theory and practice in Herder’s life’s work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4908
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 17
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric.; Herder, Johann Gottfried, von.; Rhetorik.
    Umfang: Online-Ressource (X, 280 S.)
  9. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  10. Persuasionsstile in Europa
    Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    [1]. Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar / Hartmut E.H. Lenk, Marjo Vesalainen (Hrsg.) -- 2. Kommentartexte in den Medienlandschaften europäischer Länder / Hartmut E.H. Lenk (Hrsg.) ; redaktionelle Mitarbeit,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    [1]. Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar / Hartmut E.H. Lenk, Marjo Vesalainen (Hrsg.) -- 2. Kommentartexte in den Medienlandschaften europäischer Länder / Hartmut E.H. Lenk (Hrsg.) ; redaktionelle Mitarbeit, Manuel Ackermann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenk, Hartmut E. H.; Vesalainen, Marjo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3487148161; 9783487148168
    Weitere Identifier:
    9783487148168
    RVK Klassifikation: GA 4810 ; ET 785 ; GC 7381 ; GD 8980
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Persuasionsstile in Europa, 1. (2011, Helsinki)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 218/219
    Schlagworte: Mass media and language; Persuasion (Rhetoric); Rhetoric
    Umfang: 394 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Int. Fachtagung, Veranst. Fachrichtung Germanistik ... der Univ. Helsinki

  11. Rhetoric and medicine in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 8 | PEN | Rhe
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-566 4771-678 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pender, Stephen (HerausgeberIn); Struever, Nancy S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409430223
    RVK Klassifikation: NU 2300
    Schriftenreihe: Literary and scientific cultures of early modernity
    Schlagworte: Rhetoric; Medicine; Rhetoric; Literature and science
    Umfang: viii, 299 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 269-289

  12. Ticht-Kunst
    Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. Mit einer Bibliographie zur Forschung 1966-1986
    Autor*in: Dyck, Joachim
    Erschienen: 2012; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1205
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd enl. Edition
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 2
    Schlagworte: Rhetoric; German poetry; Baroque literature; Poetics; Baroque literature.; German poetry.; Poetics.; Rhetoric.; Deutsch.; Geschichte 1600-1720.; Rhetorik.
    Umfang: Online-Ressource (V, 228 S.)
  13. "...ganz andre Beredsamkeit
    Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Björn Hambsch, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Johann Gottfried Herder ist bis heute Symbolfigur für die Überwindung "der" Rhetorik im Sturm und Drang. Doch dem widerspricht nicht nur Herders Redepraxis, sondern auch seine... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Björn Hambsch, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Johann Gottfried Herder ist bis heute Symbolfigur für die Überwindung "der" Rhetorik im Sturm und Drang. Doch dem widerspricht nicht nur Herders Redepraxis, sondern auch seine intensive Aneignung der Disziplin und sein Einspruch gegen ihre Verurteilung durch Kant. Unter Berücksichtigung des Gesamtwerks und zahlreicher handschriftlicher Quellen wird hier deshalb erstmals Herders Auseinandersetzung mit der antiken und zeitgenössischen Rhetorik aufgearbeitet und das komplexe Ineinander von Kritik, Anwendung und Transformation rhetorischen Theorie- und Praxiswissens in Herders Lebenswerk sichtbar gemacht. Up to now, Johann Gottfried Herder has been seen as a symbolic figure for overcoming "classical" rhetoric in German Storm and Stress. This view is however at variance both with Herder’s own rhetorical practice and with his intensive study of the discipline and his objection to Kant’s condemnation of it. Björn Hambsch bases his study on Herder’s complete works and numerous manuscript sources and provides the first analysis of Herder’s engagement with classical and modern rhetoric; he illuminates the complex interplay of critique, application and transformation of knowledge of rhetorical theory and practice in Herder’s life’s work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4908
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 17
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric.; Herder, Johann Gottfried, von.; Rhetorik.
    Umfang: Online-Ressource (X, 280 S.)
  14. Historisches Wörterbuch der Rhetorik
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2015
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    808 H6735
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Pf 5/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Aa 163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 023 /004,
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    92-0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jt 2405
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ueding, Gert; Jens, Walter; Barner, Wilfried; Kalivoda, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534120183
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Schlagworte: German language; Rhetoric
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Teilw. in Verbindung mit Gregor Kalivoda

    Lizenz des Verl. Niemeyer, Tübingen. - Bd. 10, Bd. 11 und 12: Lizenz des Verl. de Gruyter, Berlin/Boston

    Erschienen: 1 - 12

  15. Oratio historica - Reden über Geschichte
    Untersuchungen zur praktischen Rhetorik während des spanisch-niederländischen Konfliktes im 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    This book enters and surveys new territory. It describes the "oratio historica" as a specific form of expression used in the political rhetoric of the early modern period. The speeches talk about events in the Spanish-Dutch war and occupy a position... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    This book enters and surveys new territory. It describes the "oratio historica" as a specific form of expression used in the political rhetoric of the early modern period. The speeches talk about events in the Spanish-Dutch war and occupy a position between classical tradition and modern academia. The speeches and speakers are presented as a part of the educated culture of the day and in terms of their contribution to the self-assurance of the newly-created Netherlands Katharina Graupe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110234589
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 7400 ; NN 7600 ; NN 4040 ; EC 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 156
    Schlagworte: Rhetoric; Nationalism; Nationalism; Rhetoric; Nationalism.; Nationalism.; Rhetoric.; Rhetoric.; Literaturwissenschaft.; Neuzeit / i.d. Literatur.; Niederlande.; Rhetorik.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2008

  16. Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel
    Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik
    Erschienen: 2012; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von Platon formulierten und von Kant, Fichte und Hegel jeweils unterschiedlich ausgedeuteten zentralen Gesichtspunkte philosophischer Rhetorikreflexion: die logisch-methodologische, die ästhetische und die politisch-moralische Kritik sowie die Kritik des Rhetorischen als Korruption der Philosophie selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948189
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CF 5017 ; CG 3197 ; CG 4077 ; CG 1200 ; EC 4150 ; GE 3720
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 5
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (VII, 172 S.)
  17. Unbestimmte Rhetorik
    Friedrich Schlegel und die Redekunst um 1800
    Erschienen: 2012; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im 18. Jahrhundert verliert die Rhetorik ihre herausragende Stellung im Bildungssystem, ihre Kraft gegenüber der Philosophie und ihre Bedeutung für die Poesie. Und doch erweist sie sich als unverzichtbar. Friedrich Schlegel (1772-1829) setzt sich... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im 18. Jahrhundert verliert die Rhetorik ihre herausragende Stellung im Bildungssystem, ihre Kraft gegenüber der Philosophie und ihre Bedeutung für die Poesie. Und doch erweist sie sich als unverzichtbar. Friedrich Schlegel (1772-1829) setzt sich intensiv und kritisch mit der Rhetorik auseinander. Der erste Teil dieser Studie untersucht den romantischen Rhetorikbegriff. Erläutert wird Schlegels Kenntnis und Rezeption des Kanons: Rhetorik wird von Schlegel poetisiert, verliert an konkreter Absichtlichkeit. Aber diese Romantisierung bestätigt nicht die These, Rhetorik sei um 1800 untergegangen. Im zweiten Teil der Arbeit werden - im Hinblick auf die Romantik - die Gegenläufigkeiten in der Rhetorikgeschichte und die jeweils zugrundeliegenden Rhetorikbegriffe dargestellt. In the 18th century rhetoric was ousted from its prominent status as an essential part of the educational system, thus losing ground over and against philosophy and forfeiting its significance for poetry. And yet it still proved to be indispensable. Friedrich Schlegel's engagement with rhetoric was intensive and critical. The first part of this study examines the concept of rhetoric in Romanticism. Schlegel's knowledge and reception of the canon is described, showing that in his approach rhetoric is poeticized, thus losing some of its concrete intentionality. But this Romantic view does not confirm the theory that rhetoric disappeared for good around 1800. The second part of the book looks at the divergent course taken by the history of rhetoric (with special reference to Romanticism) and discusses the different concepts underlying the conflicting departures involved.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 7240 ; GK 9095
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 14
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Rhetoric; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (VI, 418 S.)
  18. Epistemics of the virtual
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/300/2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6163-940 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027274779; 9789027233462
    Weitere Identifier:
    9789027233462
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 1970
    Schriftenreihe: Linguistic approaches to literature ; Vol. 12
    Schlagworte: Communication; Communication and technology; Information technology; Mass media and language; Rhetoric
    Umfang: X, 231 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Dialogue, science and academic writing
    Autor*in: Livnat, Zohar
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 6.8.2.-168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 6067
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027210306; 9789027210302
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Dialogue studies ; Vol. 13
    Schlagworte: Dialogue analysis; Technical writing; Academic writing; Rhetoric
    Umfang: VI, 216 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  20. Oratio historica - Reden über Geschichte
    Untersuchungen zur praktischen Rhetorik während des spanisch-niederländischen Konfliktes im 16. und 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Pe 40 / 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07279:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-NDL-232 4757-506 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1400 G774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4150 G774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 2/Gra 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110234580; 9783110234589
    Weitere Identifier:
    9783110234589
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; NN 7400 ; NN 7600 ; NN 4040
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 156
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Nationalism; Nationalism
    Umfang: X, 605 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2008 u.d.T. : Reden über Geschichte

  21. Persuasionsstile in Europa
    Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    [1]. Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar / Hartmut E.H. Lenk, Marjo Vesalainen (Hrsg.) -- 2. Kommentartexte in den Medienlandschaften europäischer Länder / Hartmut E.H. Lenk (Hrsg.) ; redaktionelle Mitarbeit,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 26490-218/219.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2923-4831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 060 j/306-218/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 123.5/958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7381 L566-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GA 2560-218/219
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 177
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 7879 : 218/219)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GB/30/82-218/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ger 5-218/219
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06455:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3853: 218/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6131-500 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 4810.218/219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GA 4810-218/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BUAger = 14190/218/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    [1]. Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar / Hartmut E.H. Lenk, Marjo Vesalainen (Hrsg.) -- 2. Kommentartexte in den Medienlandschaften europäischer Länder / Hartmut E.H. Lenk (Hrsg.) ; redaktionelle Mitarbeit, Manuel Ackermann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenk, Hartmut E. H.; Vesalainen, Marjo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3487148161; 9783487148168
    Weitere Identifier:
    9783487148168
    RVK Klassifikation: GA 4810 ; ET 785 ; GC 7381 ; GD 8980
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Persuasionsstile in Europa, 1. (2011, Helsinki)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 218/219
    Schlagworte: Mass media and language; Persuasion (Rhetoric); Rhetoric
    Umfang: 394 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Int. Fachtagung, Veranst. Fachrichtung Germanistik ... der Univ. Helsinki