Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 164.
Sortieren
-
Die rheinische Accentuierung
Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Beiträge zur Syntax der mainzer Mundart
-
Wörterbuch der Coblenzer Mundart
-
Die rheinfränkische Umgangssprache in und um Nassau
-
Zur Kenntnis des Oberfränkischen im 13., 14., und 15. Jahrhundert
Mit Berücksichtigung der ältesten oberfränkischen Sprachdenkmäler -
Sprachkontakt in Nôvo Berlim (Rio Grande do Sul)
doppelte Insellage ; (eine Fallstudie) -
Le platt
le francique rhénan du Pays de Sarreguemines jusqu'à l'Alsace ; dictionnaire dialectal platt - allemand - français -
Le francique
de l'étude d'une langue minorée à la socio-didactique des langues -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Sprachwandel und Kognition
elektrophysiologische Untersuchungen zu Synchronisierungen im Varietätenkontakt -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt
-
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier -
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Proben westpfälzischer[!] Ortsmundarten
-
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Sprachbewegungen in der Pfalz
Richtungen und Schranken, Restformen und Restgebiete ; ein Versuch ... -
Zur Kenntnis des Oberfränkischen im 13., 14. und 15. Jahrhundert mit Berücksichtigung der ältesten oberfränkischen Sprachdenkmäler
-
Geschichte der fränkischen Mundartdichtung
(Mundartdichtung des Rheinlands, der Pfalz, Hessens, Hessen-Nassaus, Nord-Badens, Nord-Württembergs, Nord-Bayerns) -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Phonemdistribution dargestellt an rheinischen Ortsmundarten
-
Sprachkontakt in Nôvo Berlim (Rio Grande do Sul)
doppelte Insellage ; (eine Fallstudie)