Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 164.
Sortieren
-
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Die rheinische Accentuierung
Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten -
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen
Studien zur historischen Sprachgeographie -
Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt
-
Zum Stand der zweiten Lautverschiebung im Rheinland
diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen am Beispiel der dentalen Tenuis (Voralthochdeutsch /T/) -
The Rhine Franconian element in old French
-
Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen
Studien zur historischen Sprachgeographie -
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Mores, Zores un Maschores
Jiddisch - Hebräisch in unserer Mundart -
Interdialektale Verstehbarkeit
eine Untersuchung im Rhein- und Moselfränkischen -
Untersuchungen zur Variation nasaler Vokale
ein soziolinguistischer Beitrag zum Rheinfränkischen -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Kontrastives Aussprachewörterbuch Englisch - Saarbrücker Mundart
-
Die Einwirkung der karolingischen Renaissance auf das mittlere Rheinland
-
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Die rheinische Accentuierung
Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten -
Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier -
Dialektwandel im mittleren Saarland
-
Sprachbewegungen in der Pfalz
Richtungen und Schranken; Restformen und Restgebiete ; ein Versuch vor allem auf Grund von Karten der pfälz. Wörterbuchkanzlei und des Sprachatlasses des Deutschen Reiches -
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Sprachkontakt in Nôvo Berlim (Rio Grande do Sul)
doppelte Insellage (eine Fallstudie)