Ergebnisse für *
Es wurden 41736 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41736.
Sortieren
-
Fantastik bei Georg Klein. Momente struktureller Unsicherheit in Libidissi, Barbar Rosa, Die Sonne scheint uns und Sünde Güte Blitz
-
Reisebericht-Illustrationen und Lektüremöglichkeiten in der frühen lateinamerikanischen Kolonialzeit
-
Dieter Kühn und Herr Neidhart: Beschreibung einer problematischen Beziehung
-
Das Lied 'Willehalm von Orlens' von 1522. Bemerkungen zum Stilwillen
-
'Dann verlieren sich die Vorschriften des Widerstands.' - Die Lyrik Uwe Kolbes in den literarischen Feldern der Vorwendezeit (1976-87)
-
Zur Rezeption des Medea-Mythos in der zeitgenössischen Literatur: Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Christa Wolf
-
Metaanalysen für Textwirkungsforschung: methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
-
200 Jahre Goetherezeption in Trier
-
Goethe und ...
-
„Den Beistand der Geschichte könnte keiner entbehren ." Mittelalter und Sozialismus im "Trobadora"-Roman Irmtraud Morgners
-
Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
-
Heldenkonzeptionen im "Rolandslied" und der Rezeption in der Kinder- und Jugendliteratur. Entwürfe für einen modernen Deutschunterricht
-
Lernen, mit den Gespenstern zu leben
Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv -
Anna Seghers
Werk-Wirkungsabsicht-Wirkungsmöglichkeit in der Bundesrepublik Deutschland -
Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise -
Essayistische Formen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit
Michel de Montaigne und seine englischen Leser des 17. Jahrhunderts -
Séneca en El Escorial
la tragedia antigua y el teatro español del siglo XVI -
La storia di Angelica Montanini
un topos della novellistica nel Rinascimento senese -
El juego del arte
pedagogías, arte y diseño : Madrid, del 22 de marzo al 23 de junio de 2019 -
Picasso
metamorfosi -
Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne
-
After Austen
reinventions, rewritings, revisitings -
Hippocrates now
the "Father of Medicine" in the Internet age -
Eidolon
saggi sulla tradizione classica -
VIII. Greifswalder Romantikkonferenz
Wirklichkeit und Wunschbild; aus Anlaß des 525. Geburtstags von Albrecht Dürer (1471 - 1528); Referate der interdisziplinären Tagung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 3. und 4. Oktober 1996