Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2316 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2316.

Sortieren

  1. Schlußbetrachtung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zernack, Julia: Geschichten aus Thule. Íslendingarsögur in Übersetzungen deutscher Germanisten. Berlin: Freie Universität, Band 1994, Ausgabe 3, Seite 374-378, 1994
    Schlagworte: Rezeption; Mythos
    Umfang: Online-Ressource
  2. Edward J. H. Greene: Menander to Marivaux - The History of a Comic Structure, Edmonton, Alberta (The Univ. of Alberta Press), 1977 (=Bibl. de la Revue Canadienne de Litt. Comp., vol. I)
    [Rezension]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Arcadia. - 14. 1979, S. 198-200
    Schlagworte: Comic; Revue <Veranstaltung>; Tragik; Komödie; Commedia dell'arte; Tragödie; Verstragödie; Rezeption; Literatur ; Rezension
    Weitere Schlagworte: Menander (v342-v291); Maffei, Scipione (1675-1755)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Das "offene Kunstwerk" in der Übersetzung
    zur Problematik der französischen Kafka-Rezeption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Arcadia. - 14. 1979, S. 22-39
    Schlagworte: Übersetzung; Offenes Kunstwerk; Rezeption; Kafka, Franz ; Literaturauswertung ; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Vialatte, Alexandre (1901-1971); Kafka, Franz (1883-1924); David, Claude (1913-1999); Leyris, Pierre (1907-2001); Klossowski, Pierre (1905-2001); Schmeling, Manfred (1943-); K. Literarische Gestalt; Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Johann Jacob Bodmers Stellung in der Geschichte der deutschen Antikenrezeption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gymnasium, 113 (2006), pp. 47-63
    Schlagworte: Antike; Literatur; Deutsch; Bodmer, Johann Jacob; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Wieland und die Weltliteratur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Weltliteratur; Spiellied; Wieland, Christoph Martin; Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Herakles
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heinz, Jutta (Hrsg.): Wieland-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart 2008, pp. 109-118

  6. "Ich bin nicht itzo ich.": Flemings Psalmenübersetzung im Kontext der frühneuzeitlichen Bußpraxis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wesche, Jörg (Verfasser); Arend, Stefanie (Herausgeber); Sittig, Claudius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 168
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Was ein Poëte kan! Studien zum Werk von Paul Fleming (1609 - 1640), S. 141-158

  7. Rezeptionsästhetik - eine Zwischenbilanz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iudicium-Verlag, München ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: intercultural German studies, 3 (1977), S. 350-353. ISSN 0342-6300
    Schriftenreihe: Works by Dietrich Harth ; 015
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Zwischenbilanz; Rezeptionsforschung; Rezeption; Lyrik
    Umfang: Online-Ressource
  8. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kasten, Ingrid (Mitwirkender); Hammer, Andreas (Mitwirkender); Pontini, Elisa (Mitwirkender); De Pol, Roberto (Mitwirkender); Pantè, Serena (Mitwirkender); Wittmann, Viola (Mitwirkender); Sasse, Barbara (Mitwirkender); Masiero, Federica (Mitwirkender); Schwembacher, Manuel (Mitwirkender); Prechtl, Fabian (Mitwirkender); Fasbender, Christoph (Mitwirkender); Kocher, Ursula (Mitwirkender); Bravi, Francesca (Mitwirkender); Gier, Albert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Erzählung; Italienisch; Neuzeit; Kulturvermittlung; Stoff <Literatur>; Bearbeitung; Novelle; Boccaccio, Giovanni |1313 - 1375| ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte |1500-1800| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Sachs, Hans (1494-1576); Schulze, Ingo (1962-); Giovanni Boccaccio; Literatur; Kulturtransfer Italien-Deutschland; Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015 (19,50 EUR)

  9. Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse. Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud
  10. "Wenn man nicht darüber nachdenkt?". Zur qualitativ-empirischen Erforschung literarischer Anschlusskommunikationen im Unterricht
    "If you don't think about it?". On the empirical qualitative exploration of interpreting literary texts in classroom discussions
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Unterricht; Roman; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 1 (2012) 1, S. 61-82

  11. "Der Tronjer fiel von Weibeshand"
    zur Rezeption des Mittelalters in den deutsch-österreichischen Jugendspielen 1930-1950
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Spiel; Jugend; Mittelalter; Rezeption; Hagen <von Tronje>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalter-Rezeption IV : Medien, Politik, Ideologie, Ökonomie ; gesammelte Vorträge des 4. Internationalen Symposions zur Mittelalter-Rezeption an der Universität Lausanne 1989 ; Göppingen : Kümmerle ; 1991, Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 550 = Mittelalter-Rezeption ; 4 , ISBN: 3-87452-791-3, S. 95-116

  12. Der Dräumling
  13. Minnesangs zweiter Frühling : Von Bodmer zu Tieck
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minnesang; Rezeption; Tieck, Ludwig
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Johann Jakob
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ingrid Bennewitz (Hrsg.): wort unde wîse, singen unde sagen : Festschrift für Ulrich Müller zum 65. Geburtstag. – Göppingen: Kümmerle Verlag, 2007 S. 159-180. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 741)

  14. Formen der Mittelalter-Rezeption : Teil 1. Einleitung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Literaturgeschichte <Fach>
    Umfang: Online-Ressource
  15. Alte Damen und junge Männer : Spiegelungen von Walthers sumerlaten-Lied
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Walther <von der Vogelweide> / Sumerlatten-Lied; Rezeption; Manessische Handschrift; Kleine Heidelberger Liederhandschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Walther von der Vogelweide : Hamburger Kolloquium 1988 zum 65. Geburtstag von Karl-Heinz Borck ; Stuttgart : Hirzel, 1989, ISBN: 3-7776-0459-3, S. 197-215

  16. Rezeptionshandlungen / Produktionsaufgaben
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Willenberg, Heiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Entwicklungspsychologie; Kreatives Schreiben; Textproduktion; Rezeption; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Psychologie des Literaturunterrichts : Schülerfähigkeiten - Unterrichtsmethoden - Beispiele, S. 188-203

  17. Verse aus dem "Exilium" : zur Wirkungskraft von Schillers Lyrik [Einführung]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Henke, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Lyrik; Literatur; deutsch; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schillers Lyrik ; Weimar : Keßler, 2012, ISBN 978-3-00-038832-3, S. 5-10

  18. Faszination Frühe Neuzeit
    das Eulenspiegelbuch im Kontext der Literatur um 1500 ; Tagungsband der internationalen wissenschaftlichen Tagung vom 23. bis 25. Juli 2010 im Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Freundeskreis Till Eulenspiegels, Schöppenstedt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Behr, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Eulenspiegel-Jahrbuch ; 2010/11
    Schlagworte: Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 263 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Kleist im Spiegel der Presse
    KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2013
    Verlag:  Kleist-Archiv Sembdner, Stadtbücherei, Heilbronn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Emig, Günther (Mitwirkender); Kessel, Carmen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Presse; Zeitungsausschnitt
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Bemerkung(en):

    Späteres online über Internet; Adresse: URL: www.kleist.org; Periodizität: unregelmäßig

  20. Geschichtstransformationen. Medien - Verfahren - Funktionalisierungen
    Autor*in: Ilgner, Julia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Geschichtstransformationen : Medien, Verfahren und Funktionalisierungen historischer Rezeption / Sonja Georgi, Julia Ilgner, Isabell Lammel, Cathleen Sarti, Christine Waldschmidt (Hg.) ; Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 24, Bielefeld : transcript Verlag, 2015, ISBN 978-3-8394-2815-3, S. 17-28
    Schlagworte: Medien; Fiktion; Rezeption; Erzählen; Geschichte; Transformation; Medien
    Weitere Schlagworte: Klio; Geschichtstransformation; Geschichtstransformationen (Veranstaltung : 2013 : Mainz)
    Umfang: Online-Ressource
  21. Was man wissen kann
    oder: Gedanken zur Erkenntnisfähigkeit der Literaturwissenschaft am Beispiel der Rede von den Werther-Selbstmorden
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik : journal for cultural poetics, Bd. 13,1 (2013), S. 94–104, ISSN 1616-1203
    Schlagworte: Selbstmord; Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Die Leiden des jungen Werthers
    Umfang: Online-Ressource
  22. Fantastik bei Georg Klein. Momente struktureller Unsicherheit in Libidissi, Barbar Rosa, Die Sonne scheint uns und Sünde Güte Blitz
    Erschienen: 2012

  23. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

    Italien und Deutschland – kaum zwei andere Kulturen in Europa sind so stark miteinander verbunden wie diese beiden, sei es geschichtlich oder kulturell. Am wirkmächtigsten war sicherlich die Übernahme des Gedankenguts der italienischen Renaissance,... mehr

     

    Italien und Deutschland – kaum zwei andere Kulturen in Europa sind so stark miteinander verbunden wie diese beiden, sei es geschichtlich oder kulturell. Am wirkmächtigsten war sicherlich die Übernahme des Gedankenguts der italienischen Renaissance, in deren Folge Wissen aus gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen den Weg nach Deutschland fand, darunter auch die Kenntnis von Giovanni Boccaccios Werken, die sich auf deutschsprachige Kontexte auswirkten. Der vorliegende Tagungsband versammelt die Beiträge zur gleichnamigen Tagung „Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ (Bamberg, 21. bis 23. November 2013), die sich mit vielfältigen Aspekten der Boccaccio-Rezeption auseinandersetzen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Boccaccio; Rezeption; Deutschland; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Lernen, mit den Gespenstern zu leben
    Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neofelis Verlag UG (haftungsbeschrankt), Portland ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer, Ralph; Holling, Eva; Schulte, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943414721
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gespenst; Literatur; Metapher; Ideologie; Geschichte; Geisterglaube; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Derrida, Jacques (1930-2004): Spectres de Marx
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Fellow tribesmen
    the image of native Americans, national identity, and Nazi ideology in Germany
    Autor*in: Usbeck, Frank
    Erschienen: 2015
    Verlag:  JSTOR, New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782386551; 1782386556
    RVK Klassifikation: LB 26015 ; LB 48600 ; GE 4912 ; NQ 2120
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studies in German history ; ; volume 19
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Nationalsozialismus; Rezeption; Indianer; Indianerbild; Selbstbild; Nationalismus; Ideologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 252 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 216-233) and index