Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 838 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 838.

Sortieren

  1. Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
    eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631802748; 3631802749
    Weitere Identifier:
    9783631802748
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; 105
    Schlagworte: Philosophie; Religion; Rezeption; Krise
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kant, Immanuel (1724-1804); Daiber; Dialektik; eigne; Grüne Gläser; Jürgen; Kant; Kleists; Krise; Kufner; Leibniz; Marionettentheater; Metempsychose; Michael; Monadologie; Paradoxon; Religion"; Rücker; Scheins; Schroffenstein; Silvan; systematische; transzendentalen; Transzendentalphilosophie; über; Untersuchung; Wieland; Wolff; "eigne
    Umfang: 556 Seiten, 22 cm, 785 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2019

  2. Essayistische Formen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit
    Michel de Montaigne und seine englischen Leser des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Lange, Martin
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CE 7417 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 14158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CE 7417 L274
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    320z
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montaigne, Michel Eyquem de (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770563715
    Weitere Identifier:
    9783770563715
    RVK Klassifikation: CE 7417 ; IF 3580
    Schlagworte: Montaigne, Michel Eyquem de; Rezeption; Großbritannien; Geschichte 1600-1700; ; Montaigne, Michel Eyquem de; Übersetzung; Englisch; Geschichte 1600-1700; ; Montaigne, Michel Eyquem de; Rezeption; England; ; Florio, John; ; Bacon, Francis; Cornwallis, William;
    Umfang: 382 Seiten, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [289]-371

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017

  3. Hippocrates now
    the "Father of Medicine" in the Internet age
    Autor*in: King, Helen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350005914; 9781350005907
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in classical reception
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hippocrates (v460-v370); Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627); Medizin der Antike; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 262 Seiten)
  4. Hippocrates now
    the "Father of Medicine" in the Internet age
    Autor*in: King, Helen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350005914; 9781350005907
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in classical reception
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hippocrates (v460-v370); Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627); Medizin der Antike; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 262 Seiten)
  5. Der deutsche Cicero
    Untersuchungen zu Ciceros »De Officiis« in der Rezeption des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nebst Edition der ersten deutschen Übersetzung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011057; 3847011057
    Weitere Identifier:
    9783847011057
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Super alta perennis. ; Band 021
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung; Mittelalter; Neuzeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Germanistik; Transformation; Frühe Neuzeit; Kardinaltugenden; Marcus Tullius Cicero; Edition; Ritterliches Tugendsystem; Antikenübersetzung; Mediävistik; De Officiis; Rezeption; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 774 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Halle-Wittenberg, 2019

  6. "Nachtgesänge"
    Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPB4583
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/6460-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 9574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNKU1451
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770565085; 3770565088
    Weitere Identifier:
    9783770565085
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hölderlin-Forschungen ; Band 1
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge; Almanache; Autorschaft; Buchmarkt; Dunkelheit; Geschichte des Lesens; Lektürekonzept; Lesepublikum; Stil; almanacs; authorship; book market; deutschsprachige Literatur; german literature; history of reading; obscurity; reading concept; reading public; style
    Umfang: XVII, 582 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1191 g
    Bemerkung(en):

    Bochum und Valencia, Universität, Dissertation, 2019, , 2019

  7. Nicholas of Cusa and the Aristotelian tradition
    a philosophical and theological survey
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: N Nik 240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Uf 204
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fi 6816 fc
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Db 3.004-64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vimercati, Emmanuele (HerausgeberIn); Zaffino, Valentina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110624907; 9783110624908
    Weitere Identifier:
    9783110624908
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; volume 64
    Schlagworte: Nikolaus; Aristotelismus; ; Aristoteles; Rezeption; Nikolaus; ; Nikolaus; Aristotelismus;
    Umfang: VI, 240 Seiten, 24 cm x 17 cm
  8. Raphael and the Antique
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reaktion Books, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2548:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280v
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: La Malfa, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789141504
    Weitere Identifier:
    9781789141504
    RVK Klassifikation: LI 70103
    Schriftenreihe: Renaissance lives series
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Raffaello;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
  9. Ach! Amerika.
    Hans Magnus Enzensberger anders betrachtet
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Hans Magnus Enzensberger bekennt sich dazu, die Welt von ungewohnten Standorten aus zu erkunden. Für ihn liegen diese auch in Amerika - was allerdings gern übergangen wird, weil es nicht in das herkömmliche Bild von ihm zu passen scheint. Doch darauf... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hans Magnus Enzensberger bekennt sich dazu, die Welt von ungewohnten Standorten aus zu erkunden. Für ihn liegen diese auch in Amerika - was allerdings gern übergangen wird, weil es nicht in das herkömmliche Bild von ihm zu passen scheint. Doch darauf sollten wir, seine Leser, uns nicht einlassen. Gerade dann nicht, wenn Anderes verlangt wird, weil demokratische Bestände erodieren, weil die schnelle Veränderung der Wirklichkeit die Menschen ohne Orientierung zurücklässt und weil Aufklärung und Vernunft darüber selbst in die Krise geraten. Dieses Buch erkundet, welche literarischen und inhaltlichen Stützpunkte Enzensberger in Amerika wählt, um von dort aus Fragen an das Leben neu zu beleuchten: an die Beziehungen des Menschen zum Staat wie zur Natur sowie an ein experimentelles Verständnis von Freiheit. Und es untersucht Enzensbergers Kunst, aus scheinbar unverrückbaren Sätzen des öffentlichen Lebens neues Denken anzustoßen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534404025; 3534404025
    Weitere Identifier:
    9783534404025
    RVK Klassifikation: GN 4496
    Schlagworte: USA; Literatur; Rezeption; Enzensberger, Hans Magnus; Aufklärung;
    Umfang: 157 Seiten, 14.8 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Essay ist eine Fortschreibung und Verdichtung der Monographie "Mit Hilfe von Amerika" : Hans Magnus Enzensberger und die Aufklärung erschienen im THELEM Universitätsverlag Dresden, 2018"

  10. Das Thema hatte es in sich - die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues
    eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930
    Autor*in: Späth, Nikos
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

  11. Kulturtransfer um 1900
    Rilke und Russland
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemper, Dirk (Herausgeber); Bülow, Ulrich von (Herausgeber); Lileev, Jurij (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564668; 3770564669
    Weitere Identifier:
    9783770564668
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 20 (2020)
    Schlagworte: Rezeption; Kulturaustausch; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 254 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 460 g
  12. Geschichte aus der Stadt
    Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen
  13. Bruder Philipps 'Marienleben' im Norden
    eine Fallstudie zur Überlieferung mittelniederdeutscher Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110676402; 3110676400
    Weitere Identifier:
    9783110676402
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 157
    Schlagworte: Rezeption; Mittelniederdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Philipp der Bruder (1270-1345): Marienleben; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Marienverehrung; Objektbiographie; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 327 Seiten, 24 cm, 628 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  14. Pippi Langstrumpf - Heldin, Ikone, Freundin
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindgren, Astrid (Verfasser); Pluschkat, Stefan (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789113451; 378911345X
    Weitere Identifier:
    9783789113451
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Långstrump, Pippi Literarische Gestalt; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Für Jugendliche und Erwachsene; (Lesealter)ab 1 bis 99 Jahre; Fanbuch; Coffeetable Book; Astrid Lindgren; Sachthemen; PippiLangstrumpf; (Produktgruppe)12: Oetinger; (DDB-Sachgruppen)07: Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)1280: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  15. Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
    Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit
  16. "Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
    Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  17. Goethe und das Judentum
    das schwierige Erbe der modernen Literatur
  18. Studien zu Hölderlin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044246; 346504424X
    Weitere Identifier:
    9783465044246
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 124
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); (Produktform)Book; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 186 Seiten, 20 cm, 194 g
  19. Russische Revolutionen 1917
    Kulturtransfer im europäischen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korowin, Elena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564743; 377056474X
    Weitere Identifier:
    9783770564743
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Oktoberrevolution <Motiv>; Oktoberrevolution; Rezeption; Kultur; Künste; Kulturvermittlung; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Cultural Identity; Cultural Policy; Kulturelle Identität; Kulturpolitik; Networks; Netzwerke; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: XXII, 279 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 696 g
  20. "Nachtgesänge"
    Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waibel, Violetta L. (Herausgeber); Robert, Jörg (Herausgeber); Vöhler, Martin (Herausgeber); Bennholdt-Thomsen, Anke (Herausgeber); Deibl, Jakob Helmut (Herausgeber); Fahrmeir, Andreas (Herausgeber); Hamilton, John (Herausgeber); Honold, Alexander (Herausgeber); Kreuzer, Johann (Herausgeber); Kurz, Gerhard (Herausgeber); Lemke, Anja (Herausgeber); Primavesi, Patrick (Herausgeber); Reitani, Luigi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565085; 3770565088
    Weitere Identifier:
    9783770565085
    Schriftenreihe: Hölderlin-Forschungen ; Band 1
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge; (Produktform)Hardback; Almanache; Autorschaft; Buchmarkt; Dunkelheit; Geschichte des Lesens; Lektürekonzept; Lesepublikum; Stil; almanacs; authorship; book market; deutschsprachige Literatur; german literature; history of reading; klassisch-romantische Zeit (Goethezeit); obscurity; reading concept; reading public; style; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVII, 582 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1191 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2019

    Dissertation, Universitat de València, 2019

  21. Alfred Döblins Reise in Polen
    eine textgenetische Studie : mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113519; 3447113510
    Weitere Identifier:
    9783447113519
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jüdische Kultur ; Band 34
    Schlagworte: Textgenese; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Reise in Polen; Döblin, Alfred (1878-1957): Reise in Polen; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Alfred Döblin; Literaturwissenschaften; Polen/Jüdische Kultur; Polen/Kultur; Reisebuch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Judaistik; Schtetl
    Umfang: XVII, 240 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 609 g
  22. Einleitung
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Deutschland; Jahrhundertwende
    Weitere Schlagworte: Simmel, Georg (1858-1918); Gundolf, Friedrich (1880-1931)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 8-23

  23. Vorbild, Beispiel und Ideal : zur Bedeutung Goethes für Wilhelm Diltheys Philosophie des Lebens
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Ideal; Leben; Einbildungskraft; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Dilthey, Wilhelm
    Weitere Schlagworte: Dilthey, Wilhelm (1833-1911)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 28-49

  24. Cassirer und Goethe : zur Methodik der Cassirer'schen Betrachtung der Kultur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Cassirer, Ernst
    Weitere Schlagworte: Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 51-68

  25. "Goethe", ohne weiteren Zusatz : das Dämonische im Geschichtsdenken von Friedrich Gundolf und Oswald Spengler
    Autor*in: Maye, Harun
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dämonie; Geschichtsdenken; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Gundolf, Friedrich; Spengler, Oswald; Dämonie; Geschichtsdenken
    Weitere Schlagworte: Gundolf, Friedrich (1880-1931); Spengler, Oswald (1880-1936)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 70-91