Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 420 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 420.

Sortieren

  1. Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik
    an den Beispielen der Trierer Gründungssage und der «Germania» des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. "Sozialismus-Pädagogen" oder "Klassenfeinde"?
    die Haltung der DDR-Schriftsteller zum Aufstand des 17. Juni 1953, Mauerbau 1961 und Mauerfall 1989
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  LIT, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643141057
    Schriftenreihe: Studien zur DDR-Gesellschaft ; Band 18
    Schlagworte: Siebzehnter Juni; Berlinkrise <1961>; Deutschland <Array>; Rezeption; Deutschland <DDR>; Schriftsteller; Literarisches Leben;
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 259-290

  3. bauhaus | documenta
    Vision und Marke
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Bauhaus und documenta sind zwei global erfolgreiche kulturelle Marken, die für ein weltoffenes, innovatives und modernes Deutschland stehen. Entstanden sind beide vor dem Hintergrund von Zivilisationsbrüchen, und beide stehen exemplarisch für die... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KA 200 Joo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:6317:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Kassel 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.934 Bau 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    19/547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7 DOC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 12.15 Kassel 2019 a+b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/2725/W/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25010
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 864-10
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    I.5.32 : 64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 D 1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 097 : B10-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WK:1300:Doc:14.5:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Kasse, 2019/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Kas7 2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 50/54
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34345
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34368
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    S 30.15 Kassel Neue Galerie 2019:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E Bau
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRb 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ni 560 Bau
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Kassel 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ip 6044/66
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ip 6044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bauhaus und documenta sind zwei global erfolgreiche kulturelle Marken, die für ein weltoffenes, innovatives und modernes Deutschland stehen. Entstanden sind beide vor dem Hintergrund von Zivilisationsbrüchen, und beide stehen exemplarisch für die Idee der emanzipativen Kraft von Kunst und Kultur. Die Parallelbetrachtung zeigt ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die sich teils komplementär gegenüberstehen: Hier Massenartikel und alltäglicher Umgang, dort die Begegnung mit einmaligen Kunstwerken; hier die Idee eines Universalismus, dort die Differenzerfahrung; hier die Gestaltung von Konsumgütern, dort die Kritik am kapitalistischen Konsum. Die Publikation behandelt in kritischen Essays sowie ausgewähltem Originalmaterial grundlegende, aber oft übersehene Dimensionen der beiden Kulturmarken, über deren Profil gegenwärtig wieder kontrovers debattiert wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jooss, Birgit (HerausgeberIn); Oswalt, Philipp (HerausgeberIn); Tyradellis, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959052993; 3959052995
    Weitere Identifier:
    9783959052993
    RVK Klassifikation: LK 10354 ; LH 54330
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des documenta archivs ; Band 31
    Schlagworte: Bauhaus; Documenta; ; Bauhaus; Rezeption; Documenta; Geschichte;
    Umfang: 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Ein Projekt des documenta-Archivs und der Universität Kassel, in Kooperation mit der Museumslandschaft Kassel" ; Ausstellungsdaten einer externen Quelle entnommen: Bauhaus | documenta. Vision und Marke, Neue Galerie, Kassel, 24. Mai bis 8. September 2019

  4. Mechthild und das "Fließende Licht der Gottheit" im Kontext
    eine Spurensuche in religiösen Netzwerken und literarischen Diskursen im mitteldeutschen Raum des 13.-15. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emmelius, Caroline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503187225
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : [...], Beihefte zur Zeitschrift für Deutsche Philologie ; 17
    Schlagworte: Rezeption; Intertextualität; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Mechthild von Magdeburg (1210-1282): Das fließende Licht der Gottheit; Mechthild von Magdeburg (1210-1282): Das fließende Licht der Gottheit; (Zielgruppe)Germanisten; Medivisten; Sprachwissenschaftler; Übersetzungsforscher; Latinisten; Kodikologen; Historiker; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter, deutschsprachig; Legenden; Mystik; mitteldeutsche Sprache; 13. Jahrhundert; Klosterliteratur; Handschrift
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Eine Zensur findet (nicht) statt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (Herausgeber); Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber); Stegemann, Bernhard (Herausgeber); Gesk, Georg Michael (Verfasser); Späth, Nikos (Verfasser); Cadeddu, Alice (Verfasser); Junk, Claudia (Verfasser); Mokrosch, Reinhold (Verfasser); Hieger, Marc (Verfasser); Meyer, Lioba (Verfasser); Brendel, Michael (Verfasser); Grünberg, Michael (Verfasser); Paech, Joachim (Verfasser); Bandermann, Peter (Verfasser); Kilic, Yilmaz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110248; 3847110241
    Weitere Identifier:
    9783847110248
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Erich-Maria-Remarque-Jahrbuch ; 29 (2019)
    Schlagworte: Pressefreiheit; Falschmeldung; Zensur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; (Produktform)Paperback / softback; Zensur; Exil; Remarque, Erich Maria; Schriftsteller; Künstler; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Fake News; China; Erdoğans, Aslı; All Quiet on the Western Front; Breccias, Alberto; Religionsfreiheit; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 160 Seiten, 24 cm
  6. Bernward Vesper
    neue Perspektiven der Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  7. Jens Peter Jacobsen im Spiegel der deutschen Literatur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude

  8. Die Sehnsucht nach dem Spiegel
    Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900
    Autor*in: Karner, Georg
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag Literatur & Wissenschaft, Hamburg

  9. Mexikanische Literatur (1938-2018) und europäische Moderne
    Autor*in: Weber, Herwig
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896937377; 3896937375
    Weitere Identifier:
    9783896937377
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 201
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Literaturwissenschaft; Mexikanische Literatur; Romanistik; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 457 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  10. Faust und die Wissenschaften
    aktuelle Zugänge und Perspektiven in wissenschaftlicher Vielfalt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss, Elisabeth (Herausgeber); Jahraus, Oliver (Herausgeber); Geiger, Hanni (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068621; 3826068629
    Weitere Identifier:
    9783826068621
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 104
    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>; Rezeption; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; (Produktform)Paperback / softback; Faust und die Wissenschaften; Goethe; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Film - Medium - Diskurs; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Publikation zum Vortragszyklus Faust und die Wissenschaften (Sommersemester 2018)"

  11. Heidegger liest Goethe
    ein vielstimmiges "Zwiegespräch" (ca. 1910-1976) : mit einer Stellenkonkordanz zu Goethe in der Heidegger-Gesamtausgabe
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346492; 3825346498
    Weitere Identifier:
    9783825346492
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; Band 60 (2019)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Heidegger, Martin (1889-1976); (Produktform)Paperback / softback; Heidegger, Martin; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeptionsgeschichte; Rezeptionsstrategien; Nachkriegszeit; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Literaturinterpretation; Philosophie; Technikkritik; Sorge <Philosophie>; Sein <Philosohpie>; Goethe-Philologie; Humanismus; Lektüre; Deutsche Klassik; 20. Jahrhundert; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm, 177 g
  12. Mit Droste im Glashaus
    21 Künstlerinnen und Künstler werfen Blicke : Scherbensammlung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Daedalus, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morrien, Rita (Herausgeber); Grywatsch, Jochen (Herausgeber); Hetzel, Christoph Otto (Herausgeber); Fleßner, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891262320; 3891262329
    Weitere Identifier:
    9783891262320
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Annette von Droste-Hülshoff; Kunstkatalog; Literaturwissenschaft; Münsterland; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  13. Anna Blume, unverblüht
    Kurt Schwitters' Dadagedicht wird 100!
    Autor*in: Struck, Peter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865257192; 3865257194
    Weitere Identifier:
    9783865257192
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948): An Anna Blume; (Produktform)Hardback; Dadaismus; Hannover; Merz; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 500 g
  14. Der Struwwelpeter
    Zappel-Philipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft: zwischen Faszination und Kinderschreck von Hoffmann bis Böhmermann
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kerber Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Linda (Herausgeber); Vogt, Christine (Herausgeber); Zekorn-von Bebenburg, Beate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735606266; 3735606261
    Weitere Identifier:
    9783735606266
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Rezeption; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; Ausstellung; Bilderbuch; Illustration; Biedermeier; Junk-Opera; Manga; Comic; Kinderbuch; Suppenkaspar; Friederich; Konrad; Star Wars; Mark Twain; Darth Vader; Buchkunst; Typografie; Psychiatrie; unerzogen; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 29 cm, 899 g
  15. Der missbrauchte Löns im Nationalsozialismus
    die politische Vereinnahmung von Hermann Löns durch die Nationalsozialisten 1923-1945
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  synergenVerlag, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946366713; 3946366716
    Weitere Identifier:
    9783946366713
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage zum 105. Todestag von Hermann Löns am 26. September 2019
    Schriftenreihe: Beiträge zur Hermann Löns Forschung ; Band 1
    Schlagworte: Rezeption; Nationalsozialismus; Rezeption; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Löns, Hermann (1866-1914); Löns, Hermann (1866-1914); (Produktform)Hardback; Adolf Hitler; Ahnenerbe; Alfred Rosenberg; Benrhard Rust; Blut und Boden; Deutsche Kinderschar; Die rote Beeke; Freikorps; Friedrich Castelle; Geusen; Hakenkreuz; Heinrich Himmler; Hermann Göring; Joseph Goebbels; Jungnationaler Bund; Kraft durch Freude; Mümmelmann; Walther Darre; Wehrverband; Wehrwolf; Werwolf; Wilhelm Deimann; Wolfsangel; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 600 g
  16. Praeceptor Germaniae
    Thomas Mann und die politische Kultur der Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832972141; 3832972145
    Weitere Identifier:
    9783832972141
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 3
    Schlagworte: Politik; Demokratie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Paperback / softback; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1734: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System; (BISAC Subject Heading)POL016000; Weimarer Republik; Kultur; Erster Weltkrieg; DDR; Zwischenkriegszeit; Buddenbrooks; Doktor Faustus
    Umfang: 204 Seiten, 22 cm, 311 g
  17. "Sozialismus-Pädagogen" oder "Klassenfeinde"?
    die Haltung der DDR-Schriftsteller zum Aufstand des 17. Juni 1953, Mauerbau 1961 und Mauerfall 1989
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643141057
    Schriftenreihe: Studien zur DDR-Gesellschaft ; Band 18
    Schlagworte: Siebzehnter Juni; Berlinkrise <1961>; Deutschland <Array>; Rezeption; Schriftsteller; Literarisches Leben
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
  18. Fogosch oder Zander
    kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovács, Edit (Herausgeber); Adamik, Lajos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910002; 3706910004
    Weitere Identifier:
    9783706910002
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Paperback / softback; Rezeption; Thomas Bernhard; W. G. Sebald; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 109 Seiten, 21 cm
  19. Der Rügen-Mythos
    Autor*in: Busch, Werner
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Werner Busch ; 138
    Schlagworte: Mythos; Rügen; Rügen <Motiv>; Rezeption; Kunst; Literatur; Geschichte 1775-1840
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beyer, Andreas (Hrsg.): Europa Arkadien : Jakob Philipp Hackert und die Imagination Europas um 1800. Göttingen 2008, S. 47-75

  20. Lose Leute
    Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amslinger, Julia (Herausgeber); Fromholzer, Franz (Herausgeber); Wesche, Jörg (Herausgeber); Ammerer, Gerhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561728; 3770561724
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 1030 ; AP 68850 ; GG 4401 ; EC 5147 ; NW 8290
    Schlagworte: Gesellschaft; Rezeption; Nichtsesshafter; Deutsch; Literatur; Fahrender; Mobilität; Vagantendichtung; Vagant; Vagant <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Apodemik; Frühe Neuzeit; Kartographie; Künstler; Mobilität; Raumtheorie; Reiseliteratur; Schelmenroman; Vaganten; fahrendes Volk
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, Karte
  21. Goethe und Frankreich
    Autor*in: Buck, Theo
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412500788; 341250078X
    RVK Klassifikation: GK 4032 ; GK 4126
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 415 Seiten
  22. "Am liebsten wäre mir Rom!"
    Stefan Zweig und Italien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo; Renoldner, Klemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826066115; 3826066111
    Weitere Identifier:
    9783826066115
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band 9
    Schlagworte: Rezeption; Italienisch; Literatur; Italienbild
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  23. Mann_lichkeiten
    kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reidy, Julian (Herausgeber); Totzke, Ariane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826065989; 3826065980
    Weitere Identifier:
    9783826065989
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 28
    Schlagworte: Roman; Sexualverhalten <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Wissensrepräsentation; Soziale Klasse; Rezeption; Geschlechterrolle <Motiv>; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann_lichkeiten; kulturelle Repräsentationen; kulturelle Wissensformen; Thomas Mann; Literatur- und Kulturtheorie; Gender Studies; Postcolonial Studies; Material Studies
    Umfang: 357 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  24. Architektur aus Sprache
    Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890–1930
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503181759
    RVK Klassifikation: GM 1071 ; EC 2500 ; GM 1072 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 270
    Schlagworte: Architekturtheorie; Architektur <Motiv>; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Architekturhistoriker, Architekturtheoretiker, Kunsthistoriker; Literatur der Moderne; Architekturtheorie; Architekturgeschichte; Intermedialität; Raumtheorien; Bauhaus; Robert Musil; Alfred Döblin; Franz Kafka; Hans Henny Jahnn; Alfred Kubin; Bruno Taut; Paul Scheerbart
    Umfang: 327 Seiten, 7 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  25. Antike und deutsche Dichtung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369309
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; FB 5701 ; EC 2700
    Schriftenreihe: Antike und Neuzeit / Michael von Albrecht ; Band 1
    Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Antike
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 231 Seiten