Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-07-0461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57a/1658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rissler, Albrecht (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458173670; 3458173676
    Weitere Identifier:
    9783458173670
    17367
    RVK Klassifikation: GM 5163 ; LI 99999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Rezeption; Zeichnung;
    Umfang: 113 S, Ill.
  2. Paul Cézanne, die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907
    besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cézanne, Paul; Rilke, Rainer Maria; Kaufmann, Bettina; Schirmer, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783829608213; 3829608217
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    RVK Klassifikation: LI 21810 ; GM 5163
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Rekonstruktion; Rezeption; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906); Kunst; Literatur; Malerei
    Umfang: 198 Seiten, 26 cm x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 9 [15.09.2018], URL: www.sehepunkte.de/2018/09/31930.html (Annette Tietenberg) [18.10.2018]

  3. Rilke heute
    Beziehungen und Wirkungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solbrig, Ingeborg H.; Storck, Joachim W.; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; ...
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Rezeption;
  4. Paul Cézanne - die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907
    besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Cézanne, Paul (Künstler); Rilke, Rainer Maria (Verfasser); Kaufmann, Bettina (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608213; 3829608217
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    Schlagworte: Rekonstruktion; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)770; Kunst; Literatur; Malerei; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 198 Seiten, 24 cm
  5. Rilke und die Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Manfred (Hrsg.); Lamping, Dieter; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3538070849
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 351 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 321 - 350

  6. "Das Tagebuch" Goethes und Rilkes "Sieben Gedichte"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    79/396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    2020 a 87
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 554.8860
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/7084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 80/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 78 A 2774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- D 6071, 2. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GK 4480
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1000
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Sieben Gedichte; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Das Tagebuch
    Umfang: 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Das Tagebuch / Goethe. - Sieben Gedichte / Rilke

  7. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Insel-Verlag [u.a.], Frankfurt (am Main)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.476.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458017437
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [1. - 12. Tsd.]
    Schriftenreihe: insel-taschenbuch ; 43
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 108 S., Ill.;, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. u. d. T.: Rilke, Rainer Maria: Vom lieben Gott und anderes.

  8. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.539.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458340130
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2313 : Großdruck
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 157 S. :Ill
  9. "Das Tagebuch" Goethes und Rilkes "Sieben Gedichte"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    91/6042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.366.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458190007
    RVK Klassifikation: GK 4480 ; GM 5165
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1000
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Das Tagebuch; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Sieben Gedichte
    Umfang: 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Das Tagebuch / Goethe. Sieben Gedichte / Rilke.

  10. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.408.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/07/1036
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    39 / A 2014/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PK 0038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    W II 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rissler, Albrecht (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458173670; 3458173676
    Weitere Identifier:
    9783458173670
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 113 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Der Text folgt der Ausg.: Rainer Maria Rilke, Werke. ... Bd. 3: Prosa und Dramen. Hrsg. von August Stahl, S .343-429

  11. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.877.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2014/01040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 179 S.
  12. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    RARA D 12020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 168 S.
  13. Rilke?
    Kleine Hommage zum 100. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.890.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5165 A752
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    048.600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 553.972
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    2 R 191/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5165 R573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Rilke, Rainer Maria (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921402158
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Rilke, Rainer Maria
    Umfang: 135 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie R. M. Rilke.

  14. "Das Tagebuch" Goethes und Rilkes "Sieben Gedichte"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2016/2917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 351, B1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.337.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 33/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 29.71
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    R 40.87 -1000-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Y 2548
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2014/01360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2017/03242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GK 4480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1000
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Sieben Gedichte; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Das Tagebuch
    Umfang: 214, XI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Das Tagebuch / Goethe. Sieben Gedichte / Rilke.

  15. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Insel-Verl., Wiesbaden

    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Sb 1015
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    56/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: 72. - 77. Tsd.
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. u. d. T.: Rilke, Rainer Maria: Vom lieben Gott und anderes

  16. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: [1951]
    Verlag:  Insel-Verl., Wiesbaden

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/5968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: 66.-68. Tsd.
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 185 S.
  17. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: [ca. 1949]
    Verlag:  Insel-Verl., Wiesbaden

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Ks 6366-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- LD 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: 61.-68. Tsd.
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 185 S.
  18. Geschichten vom lieben Gott
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Goldmann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.297.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loquai, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442076641
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 5163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 7664
    Schlagworte: Rezeption; Gott; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 190 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 190

  19. Paul Cézanne, die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907
    besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 451 CEZANN 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in die Welt. Rainer Maria Rilke besuchte die Ausstellung mehrfach und schrieb über seine Eindrücke eine Serie von Briefen an seine Frau, die Bildhauerin Clara Rilke Westhoff. Seine Berichte zeigen, dass der Dichter von der Kunst Cézannes tiefgehend erschüttert war. Noch in seinen letzten Jahren bekannte er, der Maler sei sein wichtigstes Vorbild. Die Briefe gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen einer frühen Rezeption des Werks von Cézanne. Sie enthalten zum einen erstaunliche künstlerische Einsichten, gehen inhaltlich aber auch weit über die Kunstkritik hinaus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cézanne, Paul (Künstler); Kaufmann, Bettina (Array); Schirmer, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608213
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    RVK Klassifikation: GM 5163 ; LI 21810
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rekonstruktion; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cézanne, Paul (1839-1906); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 198 Seiten
  20. Paul Cézanne
    die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907 : besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2788:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 621 cez/797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Ceza/40/713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/189040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 805 Cez
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:3780:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT C 425 6227-233 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv CezaPau/37
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in die Welt. Rainer Maria Rilke besuchte die Ausstellung mehrfach und schrieb über seine Eindrücke eine Serie von Briefen an seine Frau, die Bildhauerin Clara Rilke Westhoff. Seine Berichte zeigen, dass der Dichter von der Kunst Cézannes tiefgehend erschüttert war. Noch in seinen letzten Jahren bekannte er, der Maler sei sein wichtigstes Vorbild. Die Briefe gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen einer frühen Rezeption des Werks von Cézanne. Sie enthalten zum einen erstaunliche künstlerische Einsichten, gehen inhaltlich aber auch weit über die Kunstkritik hinaus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (VerfasserIn); Kaufmann, Bettina (Array); Schirmer, Lothar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608213
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    RVK Klassifikation: LI 21810
    Schlagworte: Exposition rétrospective d'oeuvres de Cézanne; Rekonstruktion; ; Exposition rétrospective d'oeuvres de Cézanne; Rezeption; Rilke, Rainer Maria; ; Cézanne, Paul; Exposition rétrospective d'oeuvres de Cézanne; Rezeption; Rilke, Rainer Maria; Kunstbetrachtung; Ästhetik;
    Umfang: 198 Seiten, 26 cm
  21. Das Mittelalter der Moderne
    Rilke, Pound, Borchardt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-10-424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 wal 7/671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5186 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 351/84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 26.2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/930/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:4000:S32::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M685 K47
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 785.6 DB 7330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHL 6201-637 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 M685 K4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 5165 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Borchardt, Rudolf (Behand. Pers.); Rilke, Rainer Maria (Behand. Pers.); Pound, Ezra (Behand. Pers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835315056; 9783835315051
    Weitere Identifier:
    9783835315051
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1600 ; GM 5165 ; GM 2606 ; HU 4785
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Figura ; Bd. 1
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Borchardt, Rudolf; Pound, Ezra; Poetik; Moderne; Rezeption; ; Rilke, Rainer Maria; Mittelalterbild; ; Pound, Ezra; Mittelalterbild; ; Borchardt, Rudolf; Mittelalterbild;
    Umfang: 195 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturang

  22. Das Engelbild der "Duineser Elegien" und sein Bezug zum Islam
    Rilkes Welt- und Kunstverständnis aus hermeneutischer Sicht
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785.9/896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631717520; 9783631717523
    Weitere Identifier:
    9783631717523
    271752
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Islam; Rezeption; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 201-219

  23. Rilke e l' Italia
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Università degli Studi Suor Orsola Benincasa, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 111513-52/53.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 8105-52.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6230-271 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 500/R 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4198 (2017)
    Nr. 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freschi, Marino (HerausgeberIn); Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857539492
    Weitere Identifier:
    9788857539492
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 52 (Gennaio/giugno 2017)
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Rezeption; Italienisch; Literatur;
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Rainer Maria Rilke (1875-1926)

    The series is a six-monthly periodical

    Includes bibliographical references

  24. Rainer Maria Rilke - Das Stundenbuch
    [Leo Castelli Feb. 1. 1957 - Feb. 1. 1987 NYC]
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Schirmer-Mosel, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    89/988
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    88/1078
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 4.2000/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 B 1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Darboven Hanne 1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R.A.:5F/B19:Dar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888142377
    RVK Klassifikation: LI 24700
    Schlagworte: Castelli, Leo; Rezeption; Darboven, Hanne; Visuelle Poesie;
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Das Stundenbuch
    Umfang: [32] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a. ein verkleinertes, vollst. Faks. von: Rilke, Rainer Maria: Das Stundenbuch. Frankfurt a. M. : Insel-Verl., 1962

  25. "Das Tagebuch" Goethes und Rilkes "Sieben Gedichte"
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4480 UNS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185555 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1000
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Rilke, Rainer Maria; ; Goethe, Johann Wolfgang von <Gedicht>; Rezeption; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 214 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Das Tagebuch / Goethe. - Sieben Gedichte / Rilke

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Enth. außerdem: Das Tagebuch / Goethe. Sieben Gedichte / Rilke