Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Serverland
    Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Das Internet ist seit Jahrzehnten abgeschaltet, die Statussymbole von früher sind nur noch Elektroschrott. Reiner, Mitte zwanzig, sammelt Laptops aus dieser lange vergangenen Zeit und wird zum Begründer einer Jugendbewegung, die verklärt, was es... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 45787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.0906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 80000 R555 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 265/207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:3850:P52::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1988 rie 1 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 R555 S491
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rie
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 3697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282114 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Internet ist seit Jahrzehnten abgeschaltet, die Statussymbole von früher sind nur noch Elektroschrott. Reiner, Mitte zwanzig, sammelt Laptops aus dieser lange vergangenen Zeit und wird zum Begründer einer Jugendbewegung, die verklärt, was es früher wohl einmal gab - die Freiheit einer Gesellschaft, die alles miteinander teilt. Mit Hilfe einer Autobatterie gelingt es, eine Verbindung zu lange stillgelegten Servern herzustellen. Die Jugendlichen sehen, was seit Jahrzehnten keiner mehr gesehen hat: das Internet. Mit einem sezierenden Blick auf unsere Gegenwart hat Josefine Rieks einen rasanten wie klugen Roman geschrieben. Ein Debüt, das man mit weit aufgerissenen Augen liest. „Josefine Riecks bietet mit ihrer geschickten zeitlichen Konstruktion, vermeintlich retrospektiv auf den heutigen Status des Internets zu blicken, eine kurzweilige Lektüre mit interessanten Denkanstößen. Tiefer dringt sie allerdings nicht in die Materie vor“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446258981; 9783446258983
    Weitere Identifier:
    9783446258983
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Internet; Computer system failures; Dystopias; Revolutions; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 174 Seiten
  2. Ein kleines rotes Buch
    die Mao-Bibel und die Bücher-Revolution der Sechzigerjahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A500 2018-0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 9030 J39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MC 8455 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 412/19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dr 154
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OWA 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LKU 6236-929 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 33400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MC 8452 J39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280897 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jaspers, Anke (HerausgeberIn); Michalski, Claudia (HerausgeberIn); Paul, Morten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957574706; 9783957574701
    Weitere Identifier:
    9783957574701
    RVK Klassifikation: MC 8455 ; MC 8500 ; MS 7600 ; CI 9364 ; CI 9363 ; NQ 9030
    DDC Klassifikation: 320#DNB
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Social psychology; Cultural revolution (China : 1966-1976); Revolutions
    Weitere Schlagworte: Mao, Zdong (1893-1976): Mao zhu xi yu lu; Mao, Zdong (1893-1976)
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Student revolt, city, and society in Europe
    from the Middle Ages to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    "Due to the strong sense among the student community of belonging to a specific social group, student revolts have been an integral part of the university throughout its history. Ironically, since the Middle Ages, the advantageous position of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Di 4758
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AL 46900 D535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Due to the strong sense among the student community of belonging to a specific social group, student revolts have been an integral part of the university throughout its history. Ironically, since the Middle Ages, the advantageous position of students in society as part of the social elite undoubtedly enforced their critical approach. This edited collection studies the role of students as a critical mass within their urban context and society through examples of student revolts from the foundation period of universities in the Middle Ages until today, covering the whole European continent. A dominant theme is the large degree of continuity visible in student revolts across space and time, especially concerning the (rebellious) attitudes of and criticisms directed towards students. Too often, each generation thinks they are the first. Moreover, student revolts are definitely not always of a progressive kind, but instead they are often characterized by a tension between conservative ambitions (e.g. the protection of their own privileges or nostalgia for the good old days) and progressive ideas. Particular attention is paid to the use of symbols (like flags, caps, etc.), rituals and special traditions within these revolts in order to bring the students' voice back to the fore"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dhondt, Pieter (HerausgeberIn); Boran, Elizabethanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138048546
    Weitere Identifier:
    9781138048546
    RVK Klassifikation: AL 46900 ; DM 1000
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 52
    Schlagworte: College students; Student movements; Revolutions; City and town life; Community life; Universities and colleges; City and town life; College students; Community life; Revolutions; Student movements; Universities and colleges; Europe; Europe
    Umfang: xii, 436 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Rethinking the age of revolutions
    France and the birth of the modern world
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 64926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.3792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 4763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 142/57
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3482/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bell, David Avrom (HerausgeberIn); Mintsḳer, Yair (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190674809; 9780190674793
    Weitere Identifier:
    9780190674809
    RVK Klassifikation: NO 3100
    Schlagworte: Revolutions; Revolutions; History, Modern; History, Modern
    Umfang: xxix, 287 Seiten, Illustrationen
  5. Transatlantic revolutionary cultures, 1789-1861
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Transatlantic Revolutionary Cultures, 1789-1861' argues that the revolutionary era constituted a coherent chapter in transatlantic history and that individual revolutions were connected to a broader, transatlantic and transnational frame. As a... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    On 708,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OD:300:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281536 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Transatlantic Revolutionary Cultures, 1789-1861' argues that the revolutionary era constituted a coherent chapter in transatlantic history and that individual revolutions were connected to a broader, transatlantic and transnational frame. As a composite, the essays place instances of political upheaval during the long nineteenth century in Europe and the Americas in a common narrative and offer a new interpretation on their seeming asynchrony. In the age of revolutions the formation of political communities and cultural interactions were closely connected over time and space. Reciprocal connections arose from discussions on the nature of history, deliberations about constitutional models, as well as the reception of revolutions in popular culture. These various levels of cultural and intellectual interchange we term ?transatlantic revolutionary cultures.?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lerg, Charlotte A. (HerausgeberIn); Tóth, Heléna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004349537; 9789004349537
    Schriftenreihe: The Atlantic World ; volume 36
    Schlagworte: History, Modern; History, Modern; Revolutions; Revolutions; World politics
    Umfang: xiv, 275 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. The 1848 revolutions and European political thought
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Lamartine, the Girondins and 1848 / Jonathan Beecher -- The many revolutions of Pierre-Joseph Proudhon / Edward Castleton -- French republicanism after 1848 / Thomas C. Jones -- Socialist visions of direct democracy : the mid-century crisis of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 10281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C IV 12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QC:800:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gi 631
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N4 595/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281167 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lamartine, the Girondins and 1848 / Jonathan Beecher -- The many revolutions of Pierre-Joseph Proudhon / Edward Castleton -- French republicanism after 1848 / Thomas C. Jones -- Socialist visions of direct democracy : the mid-century crisis of popular sovereignty, and the constitutional legacy of the Jacobins / Anne-Sophie Chambost -- Working-class socialism in 1848 in France / Samuel Hayat -- 1848 and British political thought on 'the principle of nationality' / Georgios Varouxakis -- Christian socialism, class collaboration and British public life after 1848 / Jonathan Parry -- On the 'absence of spirit' : the legacy of the abstinence from revolution in Belgium / Widukind de Ridder -- German republicans and socialists in the prelude to 1848 / Douglas Moggach -- David Friedrich Strauss in 1848 : an analysis of his 'theologico-political' speeches / Norbert Waszek -- 1848 and German socialism / Diana Siclovan -- Post-revolutionary politics : the case of the Prussian ministry of state / Anna Ross --'The goal of that pure and noble yearning' : Friedrich Meinecke's visions of 1848 / Duncan Kelly -- The nationality problem in the Habsburg monarchy and the revolutions of 1848 : a reassessment / Alan Sked -- National movements against nation states : Bohemia and Lombardy between the Habsburg empire, the German confederation and Piedmont / Axel Korner -- The political thought of a new constitutional monarchy : Piedmont after 1848 / Maurizio Isabella -- Revolution, socialism, and the Slavic question : 1848 and Michael Bakunin / Jean-Christophe Angaut -- Elusive signifiers : 1848 and the language of 'class struggle' / Gareth Stedman Jones The revolutions that swept across Europe in 1848 marked a turning-point in the history of political and social thought. They raised questions of democracy, nationhood, freedom and social cohesion that have remained among the key issues of modern politics, and still help to define the major ideological currents - liberalism, socialism, republicanism, anarchism, conservatism - in which these questions continue to be debated today. This collection of essays by internationally prominent historians of political thought examines the 1848 Revolutions in a pan-European perspective, and offers research on questions of state power, nationality, religion, the economy, poverty, labour, and freedom. Even where the revolutionary movements failed to achieve their explicit objectives of transforming the state and social relations, they set the agenda for subsequent regimes, and contributed to the shaping of modern European thought and institutions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moggach, Douglas (HerausgeberIn); Stedman Jones, Gareth (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107154742; 110715474X
    Weitere Identifier:
    9781107154742
    Schlagworte: Revolutions; Political science; Revolutions
    Umfang: ix, 488 Seiten, 23 cm