Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Venezianische Promenade
    Autor*in: Ross, Werner
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886805689
    RVK Klassifikation: NR 8783
    Schlagworte: Reisender; Historische Persönlichkeit; Venedig <Motiv>
    Umfang: 302 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 297

  2. Il sogno mediterraneo
    tedeschi a Napoli al tempo di Goethe e di Leopardi
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Macchiaroli, Napoli

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8885823181
    RVK Klassifikation: GE 6468 ; IV 1324
    Schlagworte: Allemands - Italie - Naples (Italie) - Congrès; Voyageurs allemands - Catalogues d'exposition; Voyageurs allemands - Congrès; Germans; Reise; Deutsche; Reisender
    Umfang: 275 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Katalog zur Ausstellung "Deutsche Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler in Neapel zur Zeit Goethes und Leopardis" im Rahmen des Dritten Internationalen Kongresses der Deutschen Leopardi-Gesellschaft, Neapel, 1996

  3. Venezianische Promenade
    Autor*in: Ross, Werner
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Der Literarhistoriker, weiland Präsident des Goethe-Instituts, nähert sich dem "genius loci" nicht über stadtkundliche oder kunsthistorische Beschreibungen, sondern durch Vergegenwärtigung besonderer Menschen, die sich hier aufhielten: Goethe, Wagner... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 96/1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/6266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/rss 3/6379
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rss 3/6379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 3768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Ross
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 8673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 8783 R827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Literarhistoriker, weiland Präsident des Goethe-Instituts, nähert sich dem "genius loci" nicht über stadtkundliche oder kunsthistorische Beschreibungen, sondern durch Vergegenwärtigung besonderer Menschen, die sich hier aufhielten: Goethe, Wagner und Nietzsche, Heinrich und Thomas Mann, D'Annunzio und die Duse; auch Casanova und Tommaso Rangone, die "venezianischen Schlauköpfe" (der 3. ist Cipriani, Freund von Hemingway und Herr über Harry's Bar). Den Juden von Venedig ist, mit Exkursen über Shylock und Shakespeare, ein eigener Essay gewidmet. Bibliographie, Anmerkungen, Register und (bis zur Unkennbarkeit verkleinerte )fotografische Abbildungen ergänzen die geistvollen Ausführungen. Mag man auch über Ross' Erkenntnisse im Einzelfall streiten, der Band bildet auf jeden Fall eine reizvolle, anregende Lektüre für literaturgeschichtlich beschlagene Venedig-Reisende. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886805689
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NR 8783
    Schlagworte: Venedig; Reisender; Historische Persönlichkeit; Geschichte;
    Umfang: 302 S, Ill, 21 cm
  4. Netzkarte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Buc 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7889 N476
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.55 nado CF 3664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hotz, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766143530
    RVK Klassifikation: GN 7889
    Schriftenreihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne ; H. 3
    Schlagworte: Reisender; Lehrer; Identitätsfindung
    Umfang: 139 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139

  5. Der Traum des Ruhelosen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hanser, München

    Verwurzelung und Heimatlosigkeit, Exil und Exotik, Besitz und der Verzichtauf alle Habe, das sind die Themen, um die Chatwins Denken und Schreiben kreist, auch da, wo er Geschichten erzählt. mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Cha 1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 CH 19/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII CHA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Chatwi, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 12057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-3097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/17793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 6929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    GB Chatwin, B 28289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Chat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    146734 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verwurzelung und Heimatlosigkeit, Exil und Exotik, Besitz und der Verzichtauf alle Habe, das sind die Themen, um die Chatwins Denken und Schreiben kreist, auch da, wo er Geschichten erzählt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Borm, Jan (Hrsg.); Graves, Matthew; Kamp, Anna (Übers.); Chatwin, Bruce
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446187391
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schlagworte: Reisender
    Umfang: 250 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie B. Chatwin S. 250. - Hrsg. von Jan Borm und Matthew Graves

  6. Il sogno mediterraneo
    tedeschi a Napoli al tempo di Goethe e di Leopardi
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Macchiaroli, Napoli

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8885823181
    RVK Klassifikation: GE 6468 ; IV 1324
    Schlagworte: Allemands - Italie - Naples (Italie) - Congrès; Voyageurs allemands - Catalogues d'exposition; Voyageurs allemands - Congrès; Germans; Reise; Deutsche; Reisender
    Umfang: 275 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Katalog zur Ausstellung "Deutsche Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler in Neapel zur Zeit Goethes und Leopardis" im Rahmen des Dritten Internationalen Kongresses der Deutschen Leopardi-Gesellschaft, Neapel, 1996

  7. Die Jerusalemfahrt Lucas Cranachs d.Ä.
    quellenkritische Untersuchung der Überlieferungsgeschichte eines (kunst)historischen Topos
    Autor*in: Kunz, Armin
    Erschienen: 1996

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Kulturgeschichte; Köln : Böhlau, 1903; 78(1996), 1, Seite 87-114

    Schlagworte: Friedrich; Jerusalem; Wallfahrt; Reisender;
    Bemerkung(en):

    Mit Anh.: Die drei Fassungen der Liste der Teilnehmer an Kurfürst Friedrichs Pilgerfahrt ins Heilige Land