Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Lose Leute
    Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise die kulturdynamische Bedeutung frühneuzeitlicher Mobilität. ›Lose Leute‹: Mit dieser Formel Harsdörffers unternimmt das Buch die (literar-)historische Bestandsaufnahme eines Gattungs- und Medienhorizonts des Vaganten, der sich von indizierenden Quellen (z. B. Liber vagatorum) über fiktionale Genres (z.B. Schelmenroman, Fastnachtspiel) bis zu ephemeren Textzeugen (z.B. Flugblatt, Theaterzettel) erstreckt. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion zeitgenössischer Existenz- und Ausdrucksformen des Vaganten in Literatur, Musik und bildender Kunst. Auf diese Weise konturiert sich frühneuzeitliche Mobilität als neuer Forschungsgegenstand.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amslinger, Julia (HerausgeberIn); Fromholzer, Franz (HerausgeberIn); Wesche, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761724
    RVK Klassifikation: EC 6325 ; NW 8290
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Mobilität; Raumtheorie; Künstler; Kartographie; Reiseliteratur; Schelmenroman; Vaganten; Apodemik; fahrendes Volk
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten), Illustrationen
  2. Die Reise nach Ost- und Ostmitteleuropa in der Reiseprosa von Wolfgang Büscher und Karl-Markus Gauß
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  3. Anxious journeys
    twenty-first-century travel writing in German
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    The rich contemporary literature of travel has been the focus of numerous recent publications in English that seek to understand how travel narratives, with their distinctive representations of identities, places, and cultures, respond to today's... mehr

     

    The rich contemporary literature of travel has been the focus of numerous recent publications in English that seek to understand how travel narratives, with their distinctive representations of identities, places, and cultures, respond to today's globalized, high-speed world characterized by the dual mass movements of tourism and migration. Yet a corresponding cutting-edge discussion of twenty-first-century travel writing in German has until now been missing. The fourteen essays in Anxious Journeys redress this situation. They analyze texts by leading authors such as Felicitas Hoppe, Christoph Ransmayr, Julie Zeh, Navid Kermani, Judith Schalansky, Ilija Trojanow, and others, as well as topics such as Turkish-German travelogues and the relationship of comics to travel writing. The volume examines how writers engage with classic tropes of travel writing and how they react to the current sense of crisis and belatedness. It also links travel to ongoing debates about the role of the nation, mass migration, and the European project, as well as to Germany's place in the larger world order.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Karin (Herausgeber); Shafi, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140110; 1640140115
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Travel in literature.; (lcsh)Tourism in literature.; (lcsh)Travelers' writings, German--History and criticism.; (lcsh)German prose literature--21st century--History and criticism.; (fast)Travel in literature.; (fast)Travel writing.; (fast)Travelers' writings, German.; (fast)Germany.; (fast)Criticism, interpretation, etc
    Umfang: viii, 276 Seiten, llustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  4. Gender, companionship, and travel
    discourses in pre-modern and modern travel literature
    Autor*in: Meens, Floris
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sintobin, Tom (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138579927
    RVK Klassifikation: HG 729 ; HG 437 ; EC 7459
    Schriftenreihe: Routledge international studies of women and place
    Schlagworte: Reiseliteratur; Niederländisch; Geschlechterrolle; Englisch
    Umfang: x, 276 Seiten, Illustrationen, Diagramm, Portraits
  5. The Cambridge history of travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Das, Nandini; Youngs, Tim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316556740
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7455
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 639 Seiten)
  6. Goethe
    journeys of the mind
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Haus Publishing LTD, London

    The German polymath Johann Wolfgang von Goethe is often seen as the quintessential eighteenth-century tourist, though with the exception of a trip to Italy he hardly left his homeland. Compared to several of his peripatetic contemporaries, he took... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The German polymath Johann Wolfgang von Goethe is often seen as the quintessential eighteenth-century tourist, though with the exception of a trip to Italy he hardly left his homeland. Compared to several of his peripatetic contemporaries, he took few actual journeys, and the list of European cities in which he never set foot is quite long. He never saw Vienna, Paris, or London, for example, and he only once visited Berlin. During the last thirty years of his life he was essentially a homebound writer, but his intensive mental journeys countered this sedentary lifestyle, and the misconception of Goethe as a traveler springs from the uniquely international influence of his writing. While Goethe's 'Italian Journey' is a classic piece of travel writing, it was the product of his only extended physical journey. The majority, rather, were of the mind, taken amid the pages of books by others. In his reading, Goethe was the prototypical eighteenth-century armchair traveler, developing knowledge of places both near and far through the words and eyewitness accounts of others. In 'Goethe: Journeys of the Mind', Nancy Boerner and Gabrielle Bersier explore what it was that made the great writer distinct from his peers and offer insight into the ways that Goethe was able to explore the cultures and environments of places he never saw with his own eyes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boerner, Nancy (Verfasser); Boerner, Peter (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781909961524
    RVK Klassifikation: GK 4121
    Schlagworte: Reise; Entdeckungsreise; Schrifttum; Reiseroman; Einfluss; Reiseliteratur; Rezeption; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Bernhard Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog (1792-1862); Zelter, Carl Friedrich (1758-1832); Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: viii, 196 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "Armchair Traveller. An imprint of Haus Publishing"

  7. Anxious journeys
    twenty-first-century travel writing in German
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Migration and refugees. Travel and trauma in post-1989 Europe: Julya Rabinowich's Die Erdfresserin and Terezia Mora's Das Ungeheuer / Anke S. Biendarra -- Europe, the Middle East, and identities in transition: Navid Kermani's Einbruch der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Migration and refugees. Travel and trauma in post-1989 Europe: Julya Rabinowich's Die Erdfresserin and Terezia Mora's Das Ungeheuer / Anke S. Biendarra -- Europe, the Middle East, and identities in transition: Navid Kermani's Einbruch der wirklichkeit: auf dem fluchtlingstreck durch Europa / Magda Tarnawska Senel -- Travelers and tourists. Around the world in seventy stories: Christoph Ransmayr's Atlas eines Angstlichen mannes / Monika Shafi -- The political tourist in Juli Zeh's Die stille ist ein gerausch / Nicole Coleman -- Transnational Turkish German travelogues: Turkish German women writers' millennial travel narratives / Heather Merle Benbow -- The end of travel in Sibylle Berg's Wunderbare jahre and Rolf Niederhauser's Seltsame schleife / Karin Baumgartner -- Exploration and nostalgia. Disappearing act: Felicitas Hoppe's Hoppe and Australian myths / Andrew Wright Hurley -- "Always conceal thy tenets, thy treasure, and thy travelling": irony and ambiguity in Ilija Trojanow's Travel narratives about the Middle East / Gundela Hachmann -- Traveling through mental landscapes. Walking in circles: Josef Winkler's Mutter und der bleistift / Carola Daffner -- Into thin air: extreme landscapes, self-discovery, and narrative in Christoph Ransmayr's Der fliegende berg / Nicole Grewling -- The atlas as travel writing and as postcolonial critique: Judith Schalansky's Atlas of remote islands / Christina Gerhardt -- Visual and sonic journeys. Graphic journeys: travel writing and the medium of comics / Christina Kraenzle -- Travel's utopian potential in Andrea Grill's Liebesmaschine N.Y.C. / John Blair and Muriel Cormican -- Heimat: diaspora-Ulrich Seidl's Paradies: liebe / Sunka Simon. The rich contemporary literature of travel has been the focus of numerous recent publications in English that seek to understand how travel narratives, with their distinctive representations of identities, places, and cultures, respond to today's globalized, high-speed world characterized by the dual mass movements of tourism and migration. Yet a corresponding cutting-edge discussion of twenty-first-century travel writing in German has until now been missing. The fourteen essays in Anxious Journeys redress this situation. They analyze texts by leading authors such as Felicitas Hoppe, Christoph Ransmayr, Julie Zeh, Navid Kermani, Judith Schalansky, Ilija Trojanow, and others, as well as topics such as Turkish-German travelogues and the relationship of comics to travel writing. The volume examines how writers engage with classic tropes of travel writing and how they react to the current sense of crisis and belatedness. It also links travel to ongoing debates about the role of the nation, mass migration, and the European project, as well as to Germany's place in the larger world order

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Karin (HerausgeberIn); Shafi, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140110; 1640140115
    Weitere Identifier:
    9781640140110
    RVK Klassifikation: GO 22618
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; ; Deutsch; Reiseliteratur; Geschichte 2000-;
    Umfang: viii, 276 Seiten, Illustrationen
  8. Die Reise nach Ost- und Ostmitteleuropa in der Reiseprosa von Wolfgang Büscher und Karl-Markus Gauß
  9. "Ich gehe dazu über, ausführlich über Ägypten zu berichten"
    Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1899-1999)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896937353
    RVK Klassifikation: GE 6468
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Ägyptenbild
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Reiseliteratur; Ägypten
    Umfang: 157 Seiten
  10. Reisen, Wahrnehmen, Kommunizieren im deutsch-polnischen Kontext in der Frühen Neuzeit
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Włodzimierz Zientara
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kodzik, Joanna; Mikołajewska, Anna; Böning, Holger; Zientara, Włodzimierz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943245806
    RVK Klassifikation: KO 2540 ; NK 8200
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Band 115
    Schlagworte: Polnisch; Kulturkontakt; Reiseliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Zientara, Włodzimierz (1954-); Dreißigjähriger Krieg; Literaturgeschichte; Polen; Pressegeschichte; Preußen; Reiseliteratur
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Karte, 22.5 cm x 15.5 cm, 650 g
  11. Exotische Welt in populären Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 1990
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maler, Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948820
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6843 ; GE 4912 ; GL 1461 ; GL 1411 ; EC 6730
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Deutsch; Exotismus; Fremdbild; Reiseliteratur; LITERARY CRITICISM / General; Exoticism in literature; German fiction; Popular literature; Abenteuerroman; Exotik; Literatur; Deutsch; Fremdbild; Reiseliteratur; Exotismus; Trivialliteratur
    Umfang: 1 Online Resource (IX, 171 S.)
  12. La lettre trace du voyage à l'époque moderne et contemporaine
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Presses universitaires de Paris Nanterre, [Nanterre]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller-Privat, Isabelle (Array); Schwerdtner, Karin (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782840163275
    RVK Klassifikation: EC 7424
    Schriftenreihe: Collection "Chemins croisés"
    Schlagworte: Französisch; Englisch; Brief; Reiseliteratur
    Umfang: 253 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  13. Voyager d'Égypte vers l'Europe et inversement
    parcours croisés (1830-1950)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sabry, Randa
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782406082064; 9782406082071
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; EN 2915 ; EC 5410 ; EO 1990
    Körperschaften/Kongresse: Voyager d'Égypte vers l'Europe et inversement, parcours croisés (1830-1950) (Veranstaltung) (2014, Kairo)
    Schriftenreihe: Rencontres ; 405
    Rencontres. Série "Littérature générale et comparée" ; 31
    Schlagworte: Französisch; Reiseliteratur; Arabisch; Ägypten <Motiv>; Reisebericht; Europa <Motiv>
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Beiträge des Konlloquiums "Voyager d'Égypte vers l'Europe et inversement. Parcours croisés (1830-1950)", das vom 28.-30. April 2014 in Kairo stattfand

  14. Anxious journeys
    twenty-first-century travel writing in German
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Karin; Shafi, Monika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787445116
    RVK Klassifikation: GO 22618
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Reiseliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Travel writing / Germany / History and criticism; Travelers' writings, German / History and criticism; Travel in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  15. Anxious journeys
    twenty-first-century travel writing in German
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    The first book to offer a cutting-edge discussion of contemporary travel writing in German, Anxious Journeys looks both at classical tropes of travel writing and its connection to current debates. mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The first book to offer a cutting-edge discussion of contemporary travel writing in German, Anxious Journeys looks both at classical tropes of travel writing and its connection to current debates.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Karin (Herausgeber); Shafi, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787445116
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 276 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Apr 2021)

  16. The Routledge research companion to travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; Taylor & Francis Group

    Showcasing established and new patterns of research, The Routledge Research Companion to Travel Writing takes an interdisciplinary approach to scholarship and to travel texts themselves. The volume adopts a thematic approach, with each contributor... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Showcasing established and new patterns of research, The Routledge Research Companion to Travel Writing takes an interdisciplinary approach to scholarship and to travel texts themselves. The volume adopts a thematic approach, with each contributor considering a specific aspect of travel writing - a recurrent motif, an organising principle or a literary form. All of the essays include a discussion of representative travel texts, to ensure that the volume as a whole represents a broad historical and geographical range of travel writing. Together, the 25 essays and the editors' introduction offer a comprehensive and authoritative reflection of the state of travel writing criticism and lay the ground for future developments

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pettinger, Alasdair (Herausgeber); Youngs, Tim (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315613710; 1315613719; 9781317041191; 1317041194; 9781317041184; 1317041186; 9781317041207; 1317041208
    RVK Klassifikation: HG 729 ; EC 7455
    Schlagworte: Englisch; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Gender, companionship and travel
    discourses in pre-modern and modern travel literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.057.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meens, Floris (Herausgeber); Sintobin, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781138579927
    RVK Klassifikation: HG 729 ; HG 437 ; EC 7459
    Körperschaften/Kongresse: Conference "The Europe of Women" (2015, Nijmegen)
    Schriftenreihe: Routledge international studies of women and place
    Schlagworte: Englisch; Niederländisch; Reiseliteratur; Geschlechterrolle
    Umfang: x, 276 Seiten, Illustrationen
  18. The Cambridge history of travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 729 D229
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ED 4455 D229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Das, Nandini (Herausgeber); Youngs, Tim (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107148185
    RVK Klassifikation: ED 4455 ; EC 7455 ; HG 729
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Umfang: XVIII, 639 Seiten, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 581-616

  19. Anxious journeys
    twenty-first-century travel writing in German
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.097.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.4 - 315/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Karin (Herausgeber); Shafi, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140110; 1640140115
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Geografie, Reisen (910)
    Körperschaften/Kongresse: German Travel Writing - New Directions (2016, San Diego, Calif.)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur
    Umfang: viii, 276 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Reisen, Wahrnehmen, Kommunizieren im deutsch-polnischen Kontext in der Frühen Neuzeit
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Włodzimierz Zientara
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.04633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kodzik, Joanna (Herausgeber); Mikołajewska, Anna (Herausgeber); Zientara, Włodzimierz (Gefeierter); Böning, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943245806; 3943245802
    Weitere Identifier:
    9783943245806
    DDC Klassifikation: 891.8; Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte ; Band 115
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Reiseliteratur; Kulturkontakt; Reise; Presse
    Weitere Schlagworte: Zientara, Włodzimierz (1954-)
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 650 g
  21. Anxious Journeys
    Twenty-First-Century Travel Writing in German
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Boydell & Brewer, Melton ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The first book to offer a cutting-edge discussion of contemporary travel writing in German, Anxious Journeys looks both at classical tropes of travel writing and its connection to current debates. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The first book to offer a cutting-edge discussion of contemporary travel writing in German, Anxious Journeys looks both at classical tropes of travel writing and its connection to current debates.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shafi, Monika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787445116
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German Literature Linguistics and Culture Ser. ; v.Volume 202
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. The Cambridge history of travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Bringing together original contributions from scholars around the world, this volume traces the history of travel writing from antiquity to the Internet age. It examines travel texts of several national or linguistic traditions, introducing readers... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Bringing together original contributions from scholars around the world, this volume traces the history of travel writing from antiquity to the Internet age. It examines travel texts of several national or linguistic traditions, introducing readers to the global contexts of the genre. From wilderness to the urban, from Nigeria to the polar regions, from mountains to rivers and the desert, this book explores some of the key places and physical features represented in travel writing. Chapters also consider the employment in travel writing of the diary, the letter, visual images, maps and poetry, as well as the relationship of travel writing to fiction, science, translation and tourism. Gender-based and ecocritical approaches are among those surveyed. Together, the thirty-seven chapters here underline the richness and complexity of this genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Das, Nandini (Herausgeber); Youngs, Tim (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316556740
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; ED 4455 ; HG 729
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 639 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Jan 2019)

  23. Goethe
    journeys of the mind
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Haus Publishing Ltd, London

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.063.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boerner, Nancy (Verfasser); Börner, Peter (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909961524
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: viii, 196 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 189-193

  24. Emotionen auf Expeditionen
    ein Taschenhandbuch für die ethnographische Praxis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk IV 316
    keine Fernleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/10/205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1033 Lubr2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 075/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 2400 L926
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CC 60 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:CC:33000:Lub::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 260.5 DH 7788
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 260.5 DH 7788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 260.5 DH 7788
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 260.5 DH 7788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 260.5 DH 7788
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 260.5 DH 7788
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Geogr 090 20-0140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 33999 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 2400 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stodulka, Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647761; 3837647765
    Weitere Identifier:
    9783837647761
    RVK Klassifikation: MR 2400
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 206
    Schlagworte: Ethnologie; Feldforschung; Primatologie; Auslandsberichterstattung; Reiseliteratur; Gefühl; Erhebungsverfahren; Textanalyse; ; Ethnologie; Feldforschung; Primatologie; Auslandsberichterstattung; Reiseliteratur; Gefühl; Erhebungsverfahren; Textanalyse;
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 147-160

  25. Reisen, Wahrnehmen, Kommunizieren im deutsch-polnischen Kontext in der Frühen Neuzeit
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Włodzimierz Zientara
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.9019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 5278
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0777/370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    2019/0080
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kodzik, Joanna (HerausgeberIn); Mikołajewska, Anna (HerausgeberIn); Zientara, Włodzimierz (GefeierteR); Böning, Holger (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943245806; 3943245802
    Weitere Identifier:
    9783943245806
    RVK Klassifikation: KO 2540 ; NK 5064 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Band 115
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Reiseliteratur; Kulturkontakt; Geschichte 1400-2008; ; Polen; Europa; Reise <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen