Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
Nicht anders als anderswo
die Reisen in den europäischen Osten in der deutschsprachigen Literatur nach 1989/90 -
Nicht anders als anderswo
die Reisen in den europäischen Osten in der deutschsprachigen Literatur nach 1989/90 -
Ästhetik der Entschleunigung
Ernst Jüngers Reisetagebücher (1934 - 1960) -
Indien erzählen
eine Studie zur deutschsprachigen Reiseliteratur -
Die Reise ans Ende der Welt
Erkundungen zur Kulturgeschichte der Literatur -
Ungarn - "das gesegneteste Land Europas"
das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555 - 1774) ; vergleichende Analyse im Spiegel der rhetorisch-apodemischen Traditionen dargestellt an Werken der niederländischen, deutschen und englischen Reiseliteratur -
Travel writing
-
Ungarn - "Das gesegneteste Land Europas"
das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555 - 1774) ; vergleichende Analyse im Spiegel der rhetorisch- apodemischen Traditionen dargestellt an Werken der niederländischen, deutschen und englischen Reiseliteratur -
Travel
a literary history -
Reisen und Reiseliteratur in Mittelalter und Neuzeit
eine Bibliographie -
"Ein gemeinsames Band umschlingt die ganze organische Natur"
Georg Forsters und Alexander von Humboldts Reisebeschreibungen im Vergleich -
Ästhetik der Entschleunigung
Ernst Jüngers Reisetagebücher (1934 - 1960) -
Indien erzählen
eine Studie zur deutschsprachigen Reiseliteratur -
Die Reise ans Ende der Welt
Erkundungen zur Kulturgeschichte der Literatur -
Lexikon der Reise- und Abenteuerliteratur
-
Reisen zum Ich in Gesellschaft : zur allmählichen Verbürgerlichung der Gattung Reiseliteratur im 19. Jahrhundert
-
Baedeker & Cook – Tourismus am Mittelrhein 1756 bis ca. 1914
-
"Capitale del Circolo di Svevia"
Regionen und Reichskreise in vormodernen Reiseaufzeichnungen -
Jean de Mandevilles "Reisen"
Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschenÜbersetzung des Otto von Diemeringen -
Variable Wahrnehmungsmuster in literarischen Reiseberichten zu Ostpreußen in der deutschen Literatur nach 1945
-
Ungarn "Das gesegneteste Land Europas"
das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555-1774). Vergleichende Analyse im Spiegel der rhetorisch-apodemischen Traditionen dargestellt an Werken der niederländischen, deutschen und englischen Reiseliteratur -
Le voyage et la mémoire au XIXe siècle
-
Die Reise ans Ende der Welt
-
Die Reise ans Ende der Welt
Erkundungen zur Kulturgeschichte der Literatur -
Travel
a literary history