Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.
Sortieren
-
Da Ulisse a ...
il viaggio nelle terre d'oltremare : atti del Convegno Internazionale (Imperia, 9 - 10 - 11 ottobre 2003) -
Exploring borderlines
Ernst Jünger in the Mediterranean -
Sympathy and spectacle
lebende Bilder, Attitüden, and visual representation in Johanna Schopenhauer's travel writing -
Cross-cultural encounters and constructions of knowledge in the 18th and 19th century
non-European and European travel of exploration in comparative perspective = Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert -
Friedrich Hebbel als Reiseschriftsteller
-
Diari di viaggio in Frühneuhochdeutsch (sec. XV)
-
Vom offenen Raum zum nationalen Territorium
Grenzen in der deutschen Reiseliteratur über Polen und Frankreich um 1800 -
Öffentlichkeit und Meinungsfreiheit
Repliken und Gegenschriften zu Reisebeschreibungen am Ausgang des 18. Jahrhunderts -
"Ozeanismus"
Stereotype und kulturelle Muster in der deutschen Reiseliteratur über die Südsee im 19. Jahrhundert -
Reiseziel England
ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830-1870) -
The traveller as "Landschaftsmaler"
industrial labour and landscape aesthetics in Johanna Schopenhauer's travel writing -
"Bald nun werde ich wissen, wie der Orient sich im Auge einer Tochter des Occidents abspiegelt"
die Wahrnehmung des Fremden in vier Orientreiseberichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts -
Romantic travel narratives
-
Calabria als "terra incognita of modern Europe"
zur Entstehung einer Landschaft in der westeuropäischen Reiseliteratur (1767-1915) -
Paradiese und Sehnsuchtsorte
Studien zur Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts -
"Vergebliche Wirklichkeit"?
das jüdische Palästina in der Wahrnehmung und literarischen Gestaltung von Reisenden -
Zum deutschsprachigen Galiziendiskurs der letzten zehn Jahre
-
Die Krise des europäischen Reisens und die neue Topographie der Welt
Reiseliteratur als zentraler Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft -
"Gentleman" und "Schuft" oder
Kameruner Machthaber im Spiegel der deutschen Reiseliteratur zwischen 1884 und 1914 -
Ortsbeschreibung mit allen Sinnen
von Chancen und Elend der Reiseliteratur -
Die Erfahrung der Fremde am Beispiel von Berichten über Palästinareisen des 15. Jahrhunderts
-
Reiseliteratur und Kulturanthropologie
-
Alexander von Humboldt
revolutionizing travel literature -
Reiseziel England
ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830 - 1870) -
Reiseziel England
ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne ; (1830 - 1870)