Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald
    auf den Spuren früher Harzreisender
    Autor*in: Lagatz, Uwe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jüttner, Wernigerode

    Bis in das 17. Jahrhundert zurück reicht die Geschichte von der touristischen Entdeckung des Harzes, die bisher noch nie zusammenhängend beschrieben wurde. Das vorliegende Buch stellt sich diesem Anspruch. In ihm ist von "curieusen Personen" die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 156253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    NR 6450 L173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2011-077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2012 B 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    R 472
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 B 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/108646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/20922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.03890:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    RD 20029 L173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226805 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ab 397 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Ab 397 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0090:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bis in das 17. Jahrhundert zurück reicht die Geschichte von der touristischen Entdeckung des Harzes, die bisher noch nie zusammenhängend beschrieben wurde. Das vorliegende Buch stellt sich diesem Anspruch. In ihm ist von "curieusen Personen" die Rede, die lange vor Goethe und Heine auf abenteuerlichen Pfaden durch das Gebirge zogen. Begleitet von einheimischen Führern, den "Wegweisern", besichtigten sie schon im Aufklärungszeitalter viele der heute so bekannten Attraktionen wie die Rübeländer Baumannshöhle, den Rammelsberg bei Goslar, die Rosstrappe in der Nähe von Thale oder den sagenumwobenen Blocksberg. Auf Grundlage von zum Teil in Vergessenheit geratenen Text- und Bildmaterials wird eine spannende Geschichte des Mittelgebirgstourismus erzählt. Lebhaft illustriert mit einer Vielzahl zeitgenössischer, zum Teil bisher unveröffentlichter Abbildungen und Karten, lädt diese Publikation zu einer anregenden Zeitreise in die Welt der frühen Harzreisenden und in den Alltag ihrer Gastgeber ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grahmann, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910157156
    Schlagworte: Harz; Tourismus; Reiseliteratur; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Ausw.-Bibliogr. historischer Harzreiseführer S. 93 - 95. Personenreg. S. 90-91