Ergebnisse für *
Es wurden 380 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 380.
Sortieren
-
Texttypologische Überlegungen zum frühneuzeitlichen Reisebericht
Annäherung an eine Gattung -
'Seereise nach Beirut' (A. 1434)
nomi e cose -
Reisen im Erfahrungsraum Europa
Forschungsperspektiven zur Reisetätigkeit politisch-sozialer Eliten des Alten Reichs (1750-1800) -
Reisebeschreibung - metafiktionale Verwendung in der Gegenwartsprosa
-
Das Bild vom anderen Land
Selbst- und Fremdbilder in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts; Hans Dernschwam und Evliya Celebi -
Der Deutsche in der Landschaft
-
Die schöne Fremde - Frauen entdecken die Welt
Katalog zu Ausstellung in der Württembergischen LB Stuttgart vom 9.10. - 21.12.1991 -
Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht
-
Subjektivität zwischen Heilsordnung und Weltordnung
Stephans von Gumpenberg 'Warhafftige Beschreybung der Meerfart (1417/18) -
Gesungene Reiseberichte aus dem 15. Jahrhundert
die Reiselieder des Oswald von Wolkenstein; mit einem Anhang: Die letzte Reise Oswalds, oder: Das zweimalige Begräbnis des Wolkensteiners -
"Reisen, sollte ich reisen! England sehen!"
a study in eighteenth-century travel accounts - Sophie von La Roche, Johanna Schopenhauer and others -
"Der curieuse Passagier"
deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen; Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert, Gesamthochschule Wuppertal, Universität Münster, Münster vom 11.-12. Dezember 1980 -
German-speaking travellers in Scotland 1800-1860, and their place in the history of European travel literature
-
Lettere e disegni inediti di Fritz Max Hessemer attraverso l'Italia e l'Egitto (1827-1830)
unveröffentlichte Briefe und Zeichnungen von Fritz Max Hessemer aus Italien und Ägypten -
Nineteenth-century European women's travel writings
female heroes, danger and death -
Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. Jahrhunderts
-
Die Reisebeschreibung als Gattung der philanthropischen Jugendliteratur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert
-
Exclusive prosperity
images of the United States conveyed in selected German travel literature, 1923-1933 -
Re-creating Constantinople
the imperial gaze of seventeenth-century Hapsburg travel writers upon the city at the Bosphorus -
Contemporary German journeys to Italy
-
Wanderungen durch die Stadt-Welt
Anmerkungen zur urbanen Praxis des Fußgängers in der Reiseliteratur um 1800 -
Die Schweiz als Modell für die deutsche Aufklärung in ausgewählten Reiseschriften von Halem, Afsprung und Baggesen
-
Orientbeschreibungen von Heinrich von Poser und Franz Ferdinand von Troilo
-
"Das Jahrhundert der Wölfe" oder
Reisen wider Willen -
"Erzähl' er nur weiter, Herr Urian ..."
Reisen und Erzählen