Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1979 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1979.

Sortieren

  1. Nicht anders als anderswo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Folgende Dissertationsschrift setzt sich zum Ziel, den gegenwärtigen Diskurs über Europas Osten auf der literarischen Ebene zu untersuchen. Wie Hartmut Böhme zu Recht anmerkt, seien sich Reisen und Schreiben in ihrem Wesen sehr ähnlich.... mehr

     

    Abstract ; Folgende Dissertationsschrift setzt sich zum Ziel, den gegenwärtigen Diskurs über Europas Osten auf der literarischen Ebene zu untersuchen. Wie Hartmut Böhme zu Recht anmerkt, seien sich Reisen und Schreiben in ihrem Wesen sehr ähnlich. Während Reisen ein Er-Fahren der Welt bedeutet, kann Schreiben als Durchquerung der Sprachräume gelten. Die Bewegungen im Raum der umgebenden Welt und im Raum der Imagination und der Sprache führen dazu, dass die symbolischen Topographien neu kartiert und dadurch neue Orientierungen vermittelt werden können. Anhand der Prosawerke der jungen, nach dem Krieg geborenen Generation der deutschsprachigen SchriftstellerInnen, die mit der Selbstverständlichkeit der bipolaren Teilung der Welt aufgewachsen sind, wird untersucht, wie die literarische Karte Europas im gegenwärtigen literarischen Diskurs neu entworfen wird. Die Verfasserin argumentiert, dass es keineswegs die der Ost-West-Dichotomie immanenten Denkmuster sind, die die auf der literarischen Ebene vermittelte Wahrnehmung der Region prägen. Im Gegenteil, während die AutorInnen auf überraschend viele literarische Stoffe, Motive literarische Denkmuster zurückgreifen, bestätigen sie die Gültigkeit der These von Horst Steinmetz auch in Bezug auf die neueste deutsche Literatur: dass literarische Werke nicht nur auf die konkreten Aspekte der umgebenden Welt, sondern darüber hinaus auf literarische Traditionen reagieren, denen sie sich immer wieder, zum Teil im Widerspruch, und zum Teil unbewusst, eingliedern. ; Abstract ; The following PhD-thesis aims to analyze the contemporary discourse on Eastern Europe which has been established in the most recent German-language prose works. Just as Hartmut Böhme stated, traveling and writing are both very similar. While traveling means exploring the world, writing can be experienced as a transition through the spaces of language. All these movements, either in physical space or in the sphere of language and imagination, lead to new mapping of symbolic topographies and can so convey new reference points. On the basis of the prose works of the young post-World War II generation of German-language authors who grew up with the overwhelming awareness of the bipolar division of the world, the thesis investigates how they re-map the perception of Europe. The author argues that these are not the traded patterns of perception referring to the East-West-Division which are being used in contemporary prose works. On the contrary, by making recourse to a surprisingly large number of topics, subjects and motives from the prior literary works, the new generation of authors seems to confirm the assumption of Horst Steinmetz in regard to the most recent literature – literary works react not only to the concrete aspects of the contemporary world, but also to the literary traditions, that they repeatedly and constantly refer to. They contradict or affirm, in an unconscious or considered manner, prior literary traditions.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Brasilien „für die Jugend und das Volk“ : Kinder- und Jugendliteratur aus und über Brasilien vom 18. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
  3. Reiseliteratur
    Autor*in: Erb, Andreas
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamann, Christof (Sonstige); Osthues, Julian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476045089
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7455
    Schriftenreihe: Kindler Kompakt
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature, general; Literatur; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 178 S.)
  4. Lose Leute
    Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise die kulturdynamische Bedeutung frühneuzeitlicher Mobilität. ›Lose Leute‹: Mit dieser Formel Harsdörffers unternimmt das Buch die (literar-)historische Bestandsaufnahme eines Gattungs- und Medienhorizonts des Vaganten, der sich von indizierenden Quellen (z. B. Liber vagatorum) über fiktionale Genres (z.B. Schelmenroman, Fastnachtspiel) bis zu ephemeren Textzeugen (z.B. Flugblatt, Theaterzettel) erstreckt. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion zeitgenössischer Existenz- und Ausdrucksformen des Vaganten in Literatur, Musik und bildender Kunst. Auf diese Weise konturiert sich frühneuzeitliche Mobilität als neuer Forschungsgegenstand.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amslinger, Julia (HerausgeberIn); Fromholzer, Franz (HerausgeberIn); Wesche, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761724
    RVK Klassifikation: EC 6325 ; NW 8290
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Mobilität; Raumtheorie; Künstler; Kartographie; Reiseliteratur; Schelmenroman; Vaganten; Apodemik; fahrendes Volk
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten), Illustrationen
  5. Reisen, Entdecken, Utopien
    Untersuchungen zum Alteritätsdiskurs im Kontext von Kolonialismus und Kulturkritik
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
  6. Die Globalisierung im Spiegel der Reiseliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Text und Kontext, Kopenhagen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pinkert, Ernst-Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8788027414
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; GE 6468
    Schriftenreihe: [Text und Kontext / Sonderreihe] ; 42
    Schlagworte: Geschichte; Reiseliteratur
    Umfang: 161 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Verl. auf der Haupttitels.: Fink, München. - Durch den Verl. Text und Kontext übernommene Ausg. - Literaturangaben

  7. Wunderbare Besitztümer
    die Erfindung des Fremden: Reisende und Entdecker
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3803135737
    RVK Klassifikation: MS 9450 ; EC 7458 ; NN 1300 ; EC 7455
    Auflage/Ausgabe: 3. Tsd.
    Schlagworte: Merveilleux - Aspect social; Voyage dans la littérature; Reisebericht; Amerikabild; Reiseliteratur; Europäer; Geschichte; Entdeckung
    Umfang: 285 S., Ill.
  8. Lissabon
    das Bild der Stadt und die Stadt als Bild
    Autor*in: Missler, Eva
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826522745
    RVK Klassifikation: RO 30012 ; LB 57250 ; LB 72250 L772
    Schriftenreihe: Sprache & Kultur
    Schlagworte: Fremdheit; Kultur; Soziale Wahrnehmung; Reiseliteratur; Reiseziel; Kulturelle Identität; Geschichte; Stadt; Stadtbild; Reisebericht; Deutsch
    Umfang: 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 290 - 313

  9. Amerika im XIX. Jahrhundert
    die Vereinigten Staaten im Spiegel zeitgenössischer deutschsprachiger Reiseliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Molden, Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854850395
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Amerikabild
    Umfang: 238 Seiten, Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 215

  10. Ein Baier unter "Türcken und Tataren"
    Hans Schiltbergers unfreiwillige Reise in den Orient
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Bayern; München : Allitera Verl., 1985-; 21, 2005, H. 81, S. 2-15; 30 cm
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Schiltberger, Hans (1380-1450): Ein wunderbarliche unnd kürtzweylige Histori, wie Schildtberger einer auß der Stat München in Bayern von den Türcken gefangen, in die Heydenschafft gefüret unnd wider heymkommen
  11. Vom Nutzen und Zauber alter Reisebeschreibungen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scheidewege; Stuttgart : Hirzel, 1971-; 36, 2006-2007, S. 353-377
    Schlagworte: Reiseliteratur
  12. Englische Reisebeschreibungen in der "Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 31, 2006, H. 1, S. 1-50; 23 cm
    Schlagworte: Reiseliteratur
  13. Stadtwahrnehmung und Fiktionalisierung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berlin, Paris, Moskau; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 31-45; 289 S., Ill.
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>; Reiseliteratur
  14. Paris, Berlin, Moskau und das "Glückliche Tal"
    zu Annemarie Schwarzenbachs Städte- und Reiseprosa
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berlin, Paris, Moskau; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 91-106; 289 S., Ill.
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Schwarzenbach, Annemarie (1908-1942)
  15. Erfahrung der anderen Moderne
    deutsche Reiseberichte in den 30er Jahren (Hanns Johst, Heinrich Hauser, Lothar-Günther Buchheim, Egon Vietta)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berlin, Paris, Moskau; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 135-152; 289 S., Ill.
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Johst, Hanns (1890-1978); Hauser, Heinrich (1901-1955); Buchheim, Lothar-Günther (1918-2007); Vietta, Egon (1903-1959)
  16. Zur neuen Krise der kosmopolitischen Imagination
    kritische Anmerkungen zur Reisemetapher der Moderne
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berlin, Paris, Moskau; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 271-283; 289 S., Ill.
    Schlagworte: Reiseliteratur
  17. Die neueste deutschsprachige Reiseliteratur zu Galizien
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischeneuropa - Mitteleuropa; Dresden : Thelem, 2007; 2007, S. 419-429; 805 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Galizien <Motiv>
  18. "Noch war die halbe Oberfläche der Erdkugel von tiefer Nacht bedeckt"
    Georg Forster über die Bedeutung der Reisen der europäischen "Seemächte" für das deutsche "Publikum"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt; Göttingen : Wallstein, 2006; 2006, S. 157-174; 408 S.
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794)
  19. Kulturkonflikte in der Reiseliteratur

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: K.-Findeis, Annakutty Valiamangalam; Jäger, Hans-Wolf; Knopper, Françoise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Divergente Kulturräume in der Literatur; Bern [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 269-411; 411 S.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Reiseliteratur; Kulturkonflikt <Motiv>
  20. "fremde gepildnüß - eygene gestalt"
    eine Wort-Bild-Konkurrenz des 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Niehr, Klaus
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scrinium Berolinense ; 1; Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, (2000); 2000, S. 91/102; 617 S., Ill.
    Schlagworte: Reiseliteratur; Poetik; Kunst
    Weitere Schlagworte: Breydenbach, Bernhardvon (1440-1497)
  21. Ästhetische Bewältigung von Landlosigkeit
    schlaraffische Perspektiven in Marco Polos und Christoph Kolumbus' Reiseberichten
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Exterritorialität; München : Meidenbauer, 2006; 2006, S. 15-48; 252 S., 21 cm
    Schlagworte: Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Polo, Marco (1254-1324); Colombo, Cristoforo (1451-1506)
  22. Das Italienbild in Adolf v. Tschabuschniggs Reiseprosa
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Adolf Ritter von Tschabuschnigg; Wien [u.a.] : Böhlau, 2006; 2006, S. 157-165; 355 S., Ill.
    Schlagworte: Italienbild; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Tschabuschnigg, Adolfvon (1809-1877)
  23. Europa, Stadt, Reisende
    Blicke auf Reisetexte 1918 - 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fähnders, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895285927; 9783895285929
    Weitere Identifier:
    9783895285929
    RVK Klassifikation: RC 10029 ; GM 1878
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Reisen, Texte, Metropolen ; 4
    Schlagworte: Europabild; Stadt <Motiv>; Reiseliteratur
    Umfang: 263 S., Ill.
  24. Landschaftsblick und Landschaftsbild
    Wahrnehmung und Ästhetik im Reisebericht 1780 - 1820 ; Sophie von La Roche - Friederike Brun - Johanna Schopenhauer
    Autor*in: Jost, Erdmut
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094421
    RVK Klassifikation: EC 7458 ; GK 1269 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 122
    Schlagworte: Reiseliteratur; Landschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophievon (1730-1807); Brun, Friederike (1765-1835); Schopenhauer, Johanna (1766-1838)
    Umfang: 548 S., Ill., Kt
  25. Kulturkonflikte als Machtkonflikte am Beispiel spätmittelalterlicher Reiseberichte
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta neophilologica; Ljubljana : Fak., 1968-; 39, 2006, H. 1-2, S. 99-107
    Schlagworte: Reiseliteratur; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Breydenbach, Bernhardvon (1440-1497); Schiltberger, Hans (1380-1450)