Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1609 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1609.
Sortieren
-
Las Islas Canarias en viajeras de lengua alemana
-
Amerika im XIX. Jahrhundert
die Vereinigten Staaten im Spiegel zeitgenössischer deutschsprachiger Reiseliteratur -
Ein Baier unter "Türcken und Tataren"
Hans Schiltbergers unfreiwillige Reise in den Orient -
Vom Nutzen und Zauber alter Reisebeschreibungen
-
Englische Reisebeschreibungen in der "Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste"
-
London - Berlin
authenticity, modernity, and the metropolis in urban travel writing from 1851 to 1939 -
Texttypologische Überlegungen zum frühneuzeitlichen Reisebericht
Annäherung an eine Gattung -
'Seereise nach Beirut' (A. 1434)
nomi e cose -
Reisen im Erfahrungsraum Europa
Forschungsperspektiven zur Reisetätigkeit politisch-sozialer Eliten des Alten Reichs (1750-1800) -
Reisebeschreibung - metafiktionale Verwendung in der Gegenwartsprosa
-
Das Bild vom anderen Land
Selbst- und Fremdbilder in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts; Hans Dernschwam und Evliya Celebi -
Der Deutsche in der Landschaft
-
Die schöne Fremde - Frauen entdecken die Welt
Katalog zu Ausstellung in der Württembergischen LB Stuttgart vom 9.10. - 21.12.1991 -
Stadtwahrnehmung und Fiktionalisierung
-
Paris, Berlin, Moskau und das "Glückliche Tal"
zu Annemarie Schwarzenbachs Städte- und Reiseprosa -
Erfahrung der anderen Moderne
deutsche Reiseberichte in den 30er Jahren (Hanns Johst, Heinrich Hauser, Lothar-Günther Buchheim, Egon Vietta) -
Zur neuen Krise der kosmopolitischen Imagination
kritische Anmerkungen zur Reisemetapher der Moderne -
Die neueste deutschsprachige Reiseliteratur zu Galizien
-
"Noch war die halbe Oberfläche der Erdkugel von tiefer Nacht bedeckt"
Georg Forster über die Bedeutung der Reisen der europäischen "Seemächte" für das deutsche "Publikum" -
Kulturkonflikte in der Reiseliteratur
-
Da Ulisse a ...
il viaggio nelle terre d'oltremare : atti del Convegno Internazionale (Imperia, 9 - 10 - 11 ottobre 2003) -
Exploring borderlines
Ernst Jünger in the Mediterranean -
"fremde gepildnüß - eygene gestalt"
eine Wort-Bild-Konkurrenz des 15. Jahrhunderts -
Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht
-
Subjektivität zwischen Heilsordnung und Weltordnung
Stephans von Gumpenberg 'Warhafftige Beschreybung der Meerfart (1417/18)