Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 304 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 304.

Sortieren

  1. Nicht anders als anderswo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Folgende Dissertationsschrift setzt sich zum Ziel, den gegenwärtigen Diskurs über Europas Osten auf der literarischen Ebene zu untersuchen. Wie Hartmut Böhme zu Recht anmerkt, seien sich Reisen und Schreiben in ihrem Wesen sehr ähnlich.... mehr

     

    Abstract ; Folgende Dissertationsschrift setzt sich zum Ziel, den gegenwärtigen Diskurs über Europas Osten auf der literarischen Ebene zu untersuchen. Wie Hartmut Böhme zu Recht anmerkt, seien sich Reisen und Schreiben in ihrem Wesen sehr ähnlich. Während Reisen ein Er-Fahren der Welt bedeutet, kann Schreiben als Durchquerung der Sprachräume gelten. Die Bewegungen im Raum der umgebenden Welt und im Raum der Imagination und der Sprache führen dazu, dass die symbolischen Topographien neu kartiert und dadurch neue Orientierungen vermittelt werden können. Anhand der Prosawerke der jungen, nach dem Krieg geborenen Generation der deutschsprachigen SchriftstellerInnen, die mit der Selbstverständlichkeit der bipolaren Teilung der Welt aufgewachsen sind, wird untersucht, wie die literarische Karte Europas im gegenwärtigen literarischen Diskurs neu entworfen wird. Die Verfasserin argumentiert, dass es keineswegs die der Ost-West-Dichotomie immanenten Denkmuster sind, die die auf der literarischen Ebene vermittelte Wahrnehmung der Region prägen. Im Gegenteil, während die AutorInnen auf überraschend viele literarische Stoffe, Motive literarische Denkmuster zurückgreifen, bestätigen sie die Gültigkeit der These von Horst Steinmetz auch in Bezug auf die neueste deutsche Literatur: dass literarische Werke nicht nur auf die konkreten Aspekte der umgebenden Welt, sondern darüber hinaus auf literarische Traditionen reagieren, denen sie sich immer wieder, zum Teil im Widerspruch, und zum Teil unbewusst, eingliedern. ; Abstract ; The following PhD-thesis aims to analyze the contemporary discourse on Eastern Europe which has been established in the most recent German-language prose works. Just as Hartmut Böhme stated, traveling and writing are both very similar. While traveling means exploring the world, writing can be experienced as a transition through the spaces of language. All these movements, either in physical space or in the sphere of language and imagination, lead to new mapping of symbolic topographies and can so convey new reference points. On the basis of the prose works of the young post-World War II generation of German-language authors who grew up with the overwhelming awareness of the bipolar division of the world, the thesis investigates how they re-map the perception of Europe. The author argues that these are not the traded patterns of perception referring to the East-West-Division which are being used in contemporary prose works. On the contrary, by making recourse to a surprisingly large number of topics, subjects and motives from the prior literary works, the new generation of authors seems to confirm the assumption of Horst Steinmetz in regard to the most recent literature – literary works react not only to the concrete aspects of the contemporary world, but also to the literary traditions, that they repeatedly and constantly refer to. They contradict or affirm, in an unconscious or considered manner, prior literary traditions.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Brasilien „für die Jugend und das Volk“ : Kinder- und Jugendliteratur aus und über Brasilien vom 18. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
  3. Reiseliteratur
    Autor*in: Erb, Andreas
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamann, Christof (Sonstige); Osthues, Julian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476045089
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7455
    Schriftenreihe: Kindler Kompakt
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature, general; Literatur; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 178 S.)
  4. Lose Leute
    Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise die kulturdynamische Bedeutung frühneuzeitlicher Mobilität. ›Lose Leute‹: Mit dieser Formel Harsdörffers unternimmt das Buch die (literar-)historische Bestandsaufnahme eines Gattungs- und Medienhorizonts des Vaganten, der sich von indizierenden Quellen (z. B. Liber vagatorum) über fiktionale Genres (z.B. Schelmenroman, Fastnachtspiel) bis zu ephemeren Textzeugen (z.B. Flugblatt, Theaterzettel) erstreckt. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion zeitgenössischer Existenz- und Ausdrucksformen des Vaganten in Literatur, Musik und bildender Kunst. Auf diese Weise konturiert sich frühneuzeitliche Mobilität als neuer Forschungsgegenstand.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amslinger, Julia (HerausgeberIn); Fromholzer, Franz (HerausgeberIn); Wesche, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761724
    RVK Klassifikation: EC 6325 ; NW 8290
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Mobilität; Raumtheorie; Künstler; Kartographie; Reiseliteratur; Schelmenroman; Vaganten; Apodemik; fahrendes Volk
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten), Illustrationen
  5. The Cambridge companion to travel writing
    Autor*in: Hulme, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hulme, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0521786525; 052178140X; 9780521781404; 9780511999505
    RVK Klassifikation: HG 437 ; HG 679 ; HG 700 ; HG 729 ; RB 10029
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: Englisch; Reiseliteratur
    Umfang: X, 343 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 306 - 318

    Online-Ausg.:

  6. Die Darstellung des "Fremden" und des "Eigenen" in der Reiseliteratur des Mittelalters
    Erschienen: [2005]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Velez, Natalia N.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Reiseliteratur; Gast; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 2004

  7. Apodemiken
    eine räsonnierte Bibliographie der reisetheoretischen Literatur des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stagl, Justin
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [ u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506769626
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; NC 5800 ; RB 10003 ; RB 10012 ; RB 10029 ; NZ 10300
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Staatsbeschreibung und Statistik ; 2
    Schlagworte: Reise; Bibliografie; Theorie; Reiseliteratur; Reisebericht
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Reisetexte der russischen Moderne
    Andrej Belyj und Osip Mandel'štam im Kaukasus
    Autor*in: Sippl, Carmen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876906679
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3031 ; KI 4735 ; KK 1160
    DDC Klassifikation: 491.8; Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 347
    Schlagworte: Reise; Literatur; Russisch; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Belyj, Andrej (1880-1934); Mandelʹštam, Osip (1891-1938); Belyj, Andrej (1880-1934): Veter s Kavkaza; Belyj, Andrej (1880-1934): Armenija
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1996

  9. Die Reise nach Ost- und Ostmitteleuropa in der Reiseprosa von Wolfgang Büscher und Karl-Markus Gauß
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  10. Orientierungsfahrten.
    Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs
    Autor*in: Huber, Simon
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849814953
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Sowjetunionbild; Amerikabild; Moderne
    Weitere Schlagworte: Siemsen, Hans (1891-1969); Rundt, Arthur (1881-1939); Egon Erwin Kisch; Arthur Rundt; Reportagen; Arthur Rondt; Sowjetunion; Wolfgang Langewiesche; Weimarer Republik; Armin T. Wegner; Reisetexte; Orientierungsfahrten; Moderne
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2014

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2013

  11. Der Orient der Frauen
    Reiseberichte deutschsprachiger Autorinnen im frühen 19. Jahrhundert
    Autor*in: Stamm, Ulrike
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213411; 3412213411
    Weitere Identifier:
    9783412213411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Große Reihe ; 57
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Schriftstellerin; Orientbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-FS)Ida Hahn-Hahn; (VLB-FS)Ida Pfeiffer; (VLB-FS)Reiseberichte aus dem Orient (19. Jh.); (VLB-FS)Reiseberichte von Schriftstellerinnen 19. Jh.
    Umfang: Online-Ressourcen, 368 Seiten, 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Carl Stangen – Tourismuspionier und Schriftsteller
    Der deutsche Thomas Cook
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056136
    Weitere Identifier:
    9783653056136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik ; 8
    Schlagworte: Reiseliteratur; Tourismus
    Weitere Schlagworte: Stangen, Carl (1833-1911); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SCI030000: SCIENCE / Earth Sciences / Geography; (BISAC Subject Heading)SCI034000: SCIENCE / History; (BISAC Subject Heading)SCI063000: SCIENCE / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)SCI064000: SCIENCE / System Theory; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)TRA000000: TRANSPORTATION / General; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)RG: Geography; (BIC subject category)TR: Transport technology & trades; Carl; Cook; Das erste Reisebüro; deutsche; Dittmann; Fremdenverkehr; Gesellschaftsreisen; Reiseliteratur; Schlesische Schriftsteller; Schriftsteller; Stangen; Thomas; Tourismusgeschichte; Tourismuspionier; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 515 Seiten, 41 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Reiseliteratur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Andreas (Verfasser); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber); Grimm, Gunter E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534742066
    Weitere Identifier:
    9783534742066
    Schriftenreihe: Germanistik kompakt
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Gattungstheorie; Reise; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Literaturgeschichte; Reiseberichte; S: Studium; Reiseliteratur; (VLB-WN)9563; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Einführung; Germanistik; Pilgerreise; Studium; Tourismus
    Umfang: Online-Ressourcen, 184 Seiten, 8 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Ambulante Poesie
    Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert
  15. [Rezension zu:] Eoin Bourke (ed.): Poor Green Erin. Frankfurt/M. 2013: Peter Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Reiseliteratur; Irland <Motiv>; Irlandbild
    Umfang: Online-Ressource
  16. [Rezension zu:] Wynfried Kriegleder: Vorwärts in die Vergangenheit : das Bild der USA im deutschsprachigen Roman von 1776 bis 1855 [und] Gottfried Berger: Amerika im XIX. Jahrhundert : die Vereinigten Staaten im Spiegel zeitgenössischer Reiseliteratur.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Reiseliteratur; Roman; USA <Motiv>; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  17. Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 14.2008 : Wege in die Moderne : Reiseliteratur von Schriftstellerinnen und Schriftstellern des Vormärz
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Vormärz; Reiseliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  18. Wege in die Moderne : Reiseliteratur von Schriftstellerinnen und Schriftstellern des Vormärz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Reiseliteratur; Vormärz
    Umfang: Online-Ressource
  19. Das Reisehandbuch als weibliche Auftragsarbeit im Vormärz : Helmina von Chézys "Gemälde von Heidelberg" (1816) und "Norika" (1833)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Chézy, Helmina von; Norika; Reiseliteratur; Reiseführer
    Weitere Schlagworte: Chézy, Helmina von: Gemälde von Heidelberg
    Umfang: Online-Ressource
  20. "Ich reise um zu leben" : Ida Gräfin Hahn-Hahns literarisierte Lebensfahrt mit Kalesche und Eisenbahn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Hahn-Hahn, Ida, Gräfin; Reiseliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  21. Therese von Bacheracht : eine Reisende des Vormärz zwischen Engagement und Sentiment
    Autor*in: Stamm, Ulrike

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Lützow, Therese von; Reiseliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  22. Malwida von Meysenbug's journey into Nachmärz : political and personal emancipation in "Eine Reise nach Ostende" (1849)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Meysenbug, Malwida von; Reiseliteratur; Frauenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Meysenbug, Malwida von: Eine Reise nach Ostende
    Umfang: Online-Ressource
  23. "Chiaroscur-Gemählde" : Berichte deutscher Reisender aus dem Pariser Kunstleben 1830-1854

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Reiseliteratur; Paris <Motiv>; Kunst <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  24. Friedrich Engels' Fußwanderung von Paris nach Bern im Herbst 1848

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Engels, Friedrich; Reiseliteratur; Frankreich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Engels, Friedrich: Von Paris nach Bern
    Umfang: Online-Ressource
  25. Johanna Schopenhauers 'Englandkunde'
    Autor*in: Hahn, Hans J.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Schopenhauer, Johanna; Reiseliteratur; Englandbild
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Johanna: Reise durch England und Schottland
    Umfang: Online-Ressource