Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Der »Niederrheinische Orientbericht«
Edition und sprachliche Untersuchung -
Fragmentos del Celeste Imperio
la representación de China y su imagen literaria en la España del siglo XIX -
Reiseberichte
-
Fürst Pücklers Orient
zwischen Realität und Fiktion -
Ambulante Poesie
Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert -
Aufzeichnungen über die Meere
= Hailu = Hai lu -
Deutschsprachige Reiseberichte über Korea um 1900
Figurationen des Wissens über das Fremde -
Der »Niederrheinische Orientbericht«
Edition und sprachliche Untersuchung -
Reiseliteratur und Geschlechterdifferenz im 19. Jahrhundert in "Eine Frauenfahrt um die Welt" von Ida Pfeiffer
-
Topik zwischen Modellierung und Operationalisierung
Topoi deutschsprachiger Indienreiseberichte um 1900 -
Topik zwischen Modellierung und Operationalisierung
Topoi deutschsprachiger Indienreiseberichte um 1900 -
Topik zwischen Modellierung und Operationalisierung
Topoi deutschsprachiger Indienreiseberichte um 1900 -
Deutschsprachige Reiseberichte über Korea um 1900
Figurationen des Wissens über das Fremde -
ReiseSchreiben
Potsdamer Vorlesungen zur Reiseliteratur -
ReiseSchreiben
Potsdamer Vorlesungen zur Reiseliteratur -
Historische Topographien
Bilder europäischer Reisender im Osmanischen Reich um 1700 -
Mountains and the German Mind
translations from Gessner to Messner, 1541-2009 -
Überfahrt
-
Der »Niederrheinische Orientbericht«
Edition und sprachliche Untersuchung -
Deutschsprachige Reiseberichte über Korea um 1900
Figurationen des Wissens über das Fremde -
Hidden texts, hidden nation
(re)discoveries of Wales in travel writing in French and German (1780-2018) -
Aufzeichnungen über die Meere
Hailu 海錄 -
Der "Balkan" in deutschsprachigen Reiseberichten (ca. 1800-1880)
-
Dans les pas du voyageur
le récit à l'épreuve (XVIe-XVIIIe siècles) : hommage à Michel Bideaux -
Alfred Döblins "Reise in Polen"
eine textgenetische Studie : mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches