Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6661 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 6661.
Sortieren
-
Ernst Jandl verreist mit der Eisenbahn
-
Goethe, Berlin, Mai 1778
sechs Tage durch die preußische Residenzstadt -
Von einem, der auszog, leben zu lernen
Goethes Reisen in die Schweiz -
Sinn und Sinnlichkeit des Reisens
Indien(be)schreibungen von Hubert Fichte, Günter Grass und Josef Winkler -
Reisegeschichten
Erzählungen -
Landschaften und Begegnungen auf Goethes Schweizer Reisen
der Vierwaldstättersee -
Goethes 'Italienische Reise' im Kontext der deutschen Italienreisen
-
"ein Paar Blicke in die freye Welt!"
zu Goethes Reise-Zeichnungen -
Goethes Reisen in die Rhein- und Main-Gegenden
-
Von der Bewegung zur Beharrung
Goethes Reisen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz -
Goethe unterwegs - in der Kutsche
-
Der Wanderer
Goethe in Italien -
Auf dem Weg zur Geschichte
Immermanns Reisetagebücher und "Reisejournal" -
Da est verso ovest dell'Europa
se dal racconto di un viaggio nasce un personaggio -
De la lecture au voyage
parcours mis en abyme -
Das Motiv der Reise als strukturbildendes Element im Prosawerk Theodor Fontanes: "Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
-
Ferdinand Gregorovius als Tourist am Bodensee
ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Reisens im 19. Jahrhundert -
Im "böhmischen Zauberkreise"
Goethes Reisen nach Böhmen -
Das Reise-Motiv in den Romanen Johann Beers
"Das Narrenspital" und "Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebensbeschreibung " -
Ausflucht in den Norden
über Johann Gottfried Seumes Reise im Sommer 1805 -
Im Labyrinth der Täler
Goethes zweite Harzreise -
"To the end of the line"
zu Formgeschichte und Semantik der Lebensreise -
Apodemiken
eine räsonnierte Bibliographie der reisetheoretischen Literatur des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts -
Raum- und Zeitreisen
Studien zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts -
Naturverlust, Raumverlust, Zeitverlust
Überlegungen im Ausgang von den Flug- und Reisebildern in Jean Pauls "Titan"