Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.

Sortieren

  1. Mein skandinavisches Buch
    Reisen durch Dänemark, Jütland und Schleswig
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andree, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487088778
    RVK Klassifikation: GL 3828
    Schlagworte: Fontane, Theodor - Travel - Scandinavia; Scandinavia - Description and travel; Reise
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 138, 40 S., Ill.
  2. Vielleicht Marseille
    Roman
    Erschienen: September 2015
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871348104; 9783871348105
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Reise; Kriminalbeamter; Zweifel; Dienstreise; Leben; Frau; Trauerarbeit
    Umfang: 171 Seiten
  3. Die Italienische Reise: Zeugnis über den Beginn von Goethes Klassizismus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956846014
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassizismus; Reise; Glaubenszeugnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsche Klassik;Weimarer Klassik;Johann Wolfgang von Goethe;Propyläen;Manier;Stil;Einfache Nachahmung der Natur; (VLB-WN)9563; Deutsche Klassik; Weimarer Klassik; Johann Wolfgang von Goethe; Propyläen; Manier; Stil; Einfache Nachahmung der Natur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Wenn nur das Wiederkommen nicht wäre
    J.P. Eckermanns gemächliche Reisen : mit einer Dokumentation aller nachweisbaren Wanderungen, Reisen und Aufenthaltsorte Johann Peter Eckermanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  HuM-Verlag, Winsen (Luhe)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946053019
    Weitere Identifier:
    9783946053019
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Winsener Schriften ; Band 18
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Eckermann, Johann Peter (1792-1854); (Produktform)Paperback / softback; Eckermann; Reisen; 19. Jahrhundert; (VLB-WN)1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 127 Seiten, 18 cm, 200 g
  5. Das verzerrte Frauenbild in frühen deutschen Reiseberichten. Analyse der Werke des Adam Olearius und Sigismund von Herberstein
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668016439
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reisebericht; Reise; Russlandbild
    Weitere Schlagworte: Olearius, Adam (1599-1671); Lohmeier, Dieter (1940-); Herberstein, Sigmund von (1486-1566); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC032000; frauenbild;reiseberichten;analyse;werke;adam;olearius;sigismund;herberstein; (VLB-WN)1973
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Friedrich Schlegels Orientbild in Bezug zu Deutschland
    Anhand "Reise nach Frankreich" und "Über die Sprache und Weisheit der Indier"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  7. "Nicht von hier und doch nicht fremd"
    autobiographisches Schreiben über die Herkunft aus einem anderen Land ; ein Polnisch-Deutsch-Norwegisches Symposium
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Bernd (Herausgeber); Talarczyk, Andrzej (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783844039061; 3844039066
    Weitere Identifier:
    9783844039061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Körperschaften/Kongresse: Polnisch-Deutsch-Norwegisches Symposium (2013, Stettin; Pobierowo)
    Schriftenreihe: Polygon ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Autobiografische Literatur; Migration <Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Migration; Emigrant; Kultur; Autobiographie; Identität; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 Seiten, 21 cm, 408 g
  8. "D-Zug dritter Klasse" von Irmgard Keun. Analyse der Verbindung der Themen Reise, Grenzüberschreitung und Neubeginn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656920304
    Weitere Identifier:
    9783656920304
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schnellzug; Grenzüberschreitung; Roman; Reise; Brief
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; d-zug;klasse;irmgard;keun;analyse;verbindung;themen;reise;grenzüberschreitung;neubeginn; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Ästhetische Meerfahrt
    Erkundungen zur Beziehung von Literatur und Natur in der Neuzeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487153728; 3487153726
    RVK Klassifikation: EC 2490
    Schlagworte: Deutsch; Natur <Motiv>; Meer <Motiv>; Reise <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Mentalitätsgeschichte; Naturethik; literarische Anthropologie
    Umfang: 309, XVI Seiten, Illustrationen
  10. "Nicht von hier und doch nicht fremd"
    autobiographisches Schreiben über die Herkunft aus einem anderen Land ; ein polnisch-deutsch-norwegisches Symposium
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Bernd; Talarczyk, Andrzej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783844039061; 3844039066
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; EC 2220
    Körperschaften/Kongresse: Polnisch-Deutsch-Norwegisches Symposium (2013, Stettin; Pobierowo)
    Schriftenreihe: Polygon ; 8
    Schlagworte: Migration <Motiv>; Polnisch; Reise <Motiv>; Autobiografische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Migration; Emigrant; Kultur; Autobiographie; Identität
    Umfang: 271 Seiten, 21 cm, 408 g
  11. "Erzählungen eines letzten Romantikers"
    Fontanes "Jenseit des Tweed" und die deutschen Schottlandreiseberichte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503155637; 3503155635; 9783503155644
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 249
    Schlagworte: Deutsche; Reise; Kultur; Deutsch; Wahrnehmung; Reiseliteratur; Schottlandbild
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Jenseit des Tweed
    Umfang: 521 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2014

  12. "Erzählungen eines letzten Romantikers"
    Fontanes "Jenseit des Tweed" und die deutschen Schottlandreiseberichte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503155644
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 249
    Schlagworte: Reise; Kultur; Deutsch; Reiseliteratur; Schottlandbild; Wahrnehmung; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Jenseit des Tweed
    Umfang: 1 Online-Ressource (521 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2014

  13. Die Nächte auf ihrer Seite
    Roman
    Autor*in: Reich, Annika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446247666
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Reise; Kamerafrau; Arabischer Frühling; Ägypterin; Schwester; Liebesbeziehung
    Umfang: 216 S.
  14. Erkundungen des Unbekannten
    neuzeitliche Formen des Reisens in authentischen und fiktiven Darstellungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim, Zürich, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487152363; 3487152363
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 6468 ; GE 5218
    Schlagworte: Reiseliteratur; Reisebericht; Reise <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 196 Seiten
  15. Erkundungen des Unbekannten
    neuzeitliche Formen des Reisens in authentischen und fiktiven Darstellungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487152363; 3487152363
    Weitere Identifier:
    9783487152363
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Reise <Motiv>; Deutsch; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 196 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. The South in the German Imaginary
    Autor*in: Bauer, Lukas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    The division between North and South in Europe represents a geographical as well as a cultural boundary that has influenced the way many European nations think about their history and identity. This divide is particularly prominent in the cultural... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The division between North and South in Europe represents a geographical as well as a cultural boundary that has influenced the way many European nations think about their history and identity. This divide is particularly prominent in the cultural dialogue between Germany and Italy and has played an important role in the construction of German identity. This study explores German representations of Italy in the early nineteenth century by examining the Italian travel writings of Johann Wolfgang von Goethe and Heinrich Heine. It analyses Goethe’s Italienische Reise and Heine’s Italian Reisebilder and focuses on the negotiation of cultural identity through representations of the North-South divide. The book compares Goethe’s complex attitudes towards Germany during this period with Heine’s wrestling with his place in German culture, as seen through their depictions of Italy. Goethe pointed to the classical heritage of Greek antiquity as the source not only of Italian, but also of German, cultural traditions and therefore as an essential element of German identity. Heine called into question Goethe’s experience of Italy and instead used his travels to reveal the instability of German identity and the changing nature of the European community. By investigating the travel narratives of Goethe and Heine, this study reveals the influences of historical and political change on perspectives on the South in Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035307146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Australian and New Zealand Studies in German Language and Literature ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Mobilität <Motiv>; Reise <Motiv>; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Liebten wir
    Roman
    Autor*in: Blazon, Nina
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548285771
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Ullstein ; 28577
    Schlagworte: Finnland; Deutsche Frau; Fotografin; Reise; Vergangenheitsbewältigung; Identitätsfindung;
    Umfang: 555 Seiten
  18. Nie mehr Nacht
    Roman
    Autor*in: Bonné, Mirko
    Erschienen: Februar 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit,... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet. Überschattet wird die Reise von der Trauer um Jesses Mutter Ira, deren Suizid der Bruder und der Sohn jeder für sich verwinden müssen. In der verwunschenen Atmosphäre des Hotels L'Angleterre entwickelt sich der geplante einwöchige Aufenthalt zu einer monatelangen Auszeit, die nicht nur für Markus Lee einen Wendepunkt im Leben markiert. „Bonné hat den Mut, das alte literarische Motiv des Inzests, genauer der Geschwisterliebe, mit aller Konsequenz aufzunehmen. Obwohl keine absolute Gewissheit besteht, dass Markus wirklich Jesses Vater ist, wird die früh beginnende inzestuöse Beziehung nicht verschwiegen. „Nie mehr Nacht“ ist der geglückte Versuch, ein wahrlich traditionsbeschwertes Motiv in die Gegenwart zu versetzen, und zwar in der Gestalt Iras mit all seiner tragischen Unerbittlichkeit. Mirko Bonné ist mit seinem neuen Roman ein Wagnis eingegangen, wie es zur Zeit nur wenige unserer Romanautoren auf sich nehmen“ (FAZ). Nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2013

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596030576
    Weitere Identifier:
    9783596030576
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 03057
    Schlagworte: Zeichner; Schwester; Selbstmord; Neffe; Reise; Normandie; Trauerarbeit;
    Umfang: 353 Seiten
  19. Auf der Reise ins Paradies
    das Reisetagebuch von Heinrich und Christine Gondela aus dem Jahr 1802
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gondela, Christine; Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847703624; 3847703625
    Weitere Identifier:
    9783847703624
    513/60362
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; LB 57015 ; LB 57080 ; NZ 10300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; Bd. 362
    Schlagworte: Gondela, Simon Heinrich; Gondela, Christine; Reise; ; Gondela, Simon Heinrich; Gondela, Christine; Sachsen; Geschichte 1802;
    Umfang: 454 S., Ill., 213 mm x 121 mm
    Bemerkung(en):

    Betr. auch: Sachsen

  20. Glantz und Gloria
    ein Trip
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Rock Oldekop kehrt nach Glantz im Düster, in seine alte Heimat zurück, um herauszufinden, was sich wirklich zugetragen hat, damals, in der Nacht, als seine Eltern bei einem Brand umkamen. Tiefer und tiefer gerät er in einen wahnwitzigen rasenden... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 A287 G545
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ahr
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rock Oldekop kehrt nach Glantz im Düster, in seine alte Heimat zurück, um herauszufinden, was sich wirklich zugetragen hat, damals, in der Nacht, als seine Eltern bei einem Brand umkamen. Tiefer und tiefer gerät er in einen wahnwitzigen rasenden Albtraum. Fürchterlich und barbarisch geht es zu in diesem fiktiven Mittelgebirge. Radikal phantastisch, mit einer zärtlichen Absolutheit und virtuosen Wucht erzählt Henning Ahrens von der Suche nach der Herkunft, einer Identität, einer Lebensgeschichte. „Ein düsteres Märchen: Henning Ahrens schickt in seinem neuen Roman "Glantz und Gloria" den Helden auf einen Trip in den deutschen Urschlamm“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100005298; 3100005295
    Weitere Identifier:
    9783100005298
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mann; Reise; Heimat; Identitätsfindung; Liebesbeziehung;
    Umfang: 172 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  21. Vielleicht Marseille
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Luc Gaspard, Kommissar in Marseille, soll eine attraktive Stelle bei Europol antreten, ein Karrieresprung; seine Frau Miyu plant schon den Umzug mit den beiden Kindern nach Den Haag. Aber Luc hat tiefe Zweifel an seiner Ehe, seinem Leben überhaupt.... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Pol
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Luc Gaspard, Kommissar in Marseille, soll eine attraktive Stelle bei Europol antreten, ein Karrieresprung; seine Frau Miyu plant schon den Umzug mit den beiden Kindern nach Den Haag. Aber Luc hat tiefe Zweifel an seiner Ehe, seinem Leben überhaupt. Bei einer Dienstreise nach Salzburg lernt er Ann kennen, die vor acht Monaten ihren Mann verloren hat. Jetzt will sie aus der Trauer ausbrechen, sucht das Unbekannte, Neue. Voneinander angezogen, brechen Luc und Ann auf, beide sehen plötzlich neue Möglichkeiten. Doch nach einer gemeinsam verbrachten Nacht folgt Ann ihren Impulsen bedingungslos und fährt alleine weiter - in Lucs Wagen. Während dieser sich widerwillig nach Hause zu seiner beunruhigten Frau durchschlägt, hat auch Anns erwachsener Sohn, der sich trotz vieler Spannungen um seine Mutter sorgt, die Adresse der Gaspards herausgefunden. In Marseille kreuzen sich die Wege - und die Fragen holen sie ein, denen alle vier lange ausgewichen sind. Katerina Poladjan erzählt wunderbar zart und zugleich kraftvoll von Menschen, denen ihr Leben zu entgleiten droht. In erst zufälligen, bald schicksalhaften Begegnungen müssen sie erkennen, wofür es sich zu kämpfen lohnt - auch gegen den größten Gegner, gegen sich selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871348105; 3871348104
    Weitere Identifier:
    9783871348105
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Marseille; Frau; Trauerarbeit; Reise; ; Kriminalbeamter; Dienstreise; Zweifel; Leben;
    Umfang: 171 S., 205 mm x 125 mm
  22. Drive-By Shots
    Stories & Fotos
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ventil Verlag, Mainz a Rhein

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 94100
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955750381
    Weitere Identifier:
    9783955750381
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fotografie; Reise;
    Umfang: 192 S., 230 mm x 170 mm
  23. Die Frau des Botschafters
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv, München

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423144643; 3423144645
    Weitere Identifier:
    9783423144643
    Schriftenreihe: dtv ; 14464
    Schlagworte: Helsinki; Deutsche; Freundschaft; Fischer; Reise; Deutschland;
    Umfang: 314 Seiten, 19 cm
  24. Apostoloff
    regény
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bookart K., Miercurea Ciuc

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kurdi, Imre; Lewitscharoff, Sibylle
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786068351650
    Schlagworte: Bulgarien; Deutsche; Reise; Herkunftsland; Vater;
    Umfang: 264 S., 22 cm
  25. Faserland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3116/122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 K89 F24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 52251
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596185327; 9783596185320
    Weitere Identifier:
    9783596185320
    RVK Klassifikation: GN 7440
    Schriftenreihe: Fischer ; 18532
    Schlagworte: Deutschland; Junger Mann; Reise; Identitätsfindung;
    Umfang: 165 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Lizenz des Verl. Kiepenheuer & Witsch, Köln