Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 119 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.
Sortieren
-
Ortstermin an einem Gedächtnisschauplatz : Goethe und Heine in Verona ; für Michael Böhler zum 60sten mit Dank für die Zürcher Jahre und die Abstecher an den Genfer See
-
Die "große, simple Linie" und die "allgemeine Harmonie" der Farben. Zum Konflikt zwischen Goethes Kunstbegriff, seiner Naturerfahrung und seiner künstlerischen Praxis auf der italienischen Reise
-
"Tropenlehrzeit"
Die abenteuerliche Reise (Quest) als philosophischer Erkenntnisweg. Phantastisch-allegorische "Erfahrungen" der Willensmetaphysik Arthur Schopenhauers in Alfred Kubins "Die andere Seite" (1909) und Robert Müllers "Tropen" (1915) -
Reisebuch
Von der Kunst unterwegs zu sein -
Reise als Initiation in Hermann Hesses Romanen Siddhartha und Die Morgenlandfahrt
-
Z sercem w plecaku
spotkania z Polską -
Ein neues Land
-
Hölderlin
eine Winterreise -
Sorry, das haben wir nicht
-
Empfindsame Reise
die Fahrt des Dichters Hans Christian Andersen zur königlichen Sommerresidenz in Wyk auf Föhr im Sommer 1844 -
Reise als Initiation in Hermann Hesses Romanen Siddhartha und Die Morgenlandfahrt
-
Magie der Geschichten
Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
La quête du réel
-
Reisen zum Ich
Ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre -
Reisen und Reiseliteratur in Mittelalter und Neuzeit
eine Bibliographie -
Reise als Initiation in Hermann Hesses Romanen "Siddhartha" und "Die Morgenlandfahrt"
-
Magie der Geschichten
Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Als das Reisen noch geholfen hat
von Büchern und Orten -
Hier fiel Mutter vom Esel
Reisen nach Italien mit den Eltern Wilhelm Hensel und Fanny, geb. Mendelssohn Bartholdy ; das Tagebuch von 1839/40 und die Zeichnungen von 1845 -
Tropes du voyage
les rencontres -
Hölderlin. Eine Winterreise
-
El viaje y la percepción del otro
viajeros por la Península Ibérica y sus descripciones (siglos XVIII y XIX) -
Aus der Welt
Reise und Heiligung in Legenden und Jenseitsreisen der Spätantike und des Mittelalters -
Die Tiefe der Jahrtausende : zur Archäologie der Wahrnehmung in den 'Reisen eines Deutschen in Italien'
-
Reisen zum Ich in Gesellschaft : zur allmählichen Verbürgerlichung der Gattung Reiseliteratur im 19. Jahrhundert