Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Jean-François Gerbillon, S.J. (1654 - 1707)
matheḿaticien de Louis XIV ; premier supérieur général de la mission française de Chine -
Reisen und Reiseliteratur
Anmerkungen zur Einrichtung einer neuen Forschungsstelle für historische Reisekulturforschung und zu einigen Neuerscheinungen -
Der Weg nach Eden
Roman -
"Und tät das Reisen wählen!"
Frauenreisen - Reisefrauen ; Dokumentation des Interdisziplinären Symposiums zur Frauenreiseforschung, Bremen 21. - 24. Juni 1993 -
Aus den Geleisen
Roman -
Goethes Alltags-Entdeckungen
das Volk interessiert mich unendlich -
Goethes Reisen durch Schwaben 1779 und 1797
"Tage ... wie ich sie in Rom lebte" ; [der vorliegende Text bildete den Kern eines Vortrages bei der Verleihung des Schillerpreises der Stadt Marbach am Nackar im Jahr 1985 ; eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg] -
Wilhelm Müllers Schwabenreise
1827 ; "Der Weg ... führte uns durch das Neckartal" ; [eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg] -
Heinrich Heine auf der Reise nach Mainz
Erzählung -
Baum - Stein - Beton
Reisen zwischen Ober- und Unterwelt -
Melancholie und Reise
Studien zur Archäologie des Individuellen im deutschen Roman des 16. - 18. Jahrhunderts -
From fools to explorers
seventeenth-century revisions of the Christian view on travel -
Annäherungen
über Reisen und Aufklärung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -
La scoperta del Sud
il Meridione, l'Italia, l'Europa ; [atti del Congresso Internazionale di Studi Amalfitani (Amalfi, 23 - 24 giugno 1989)] -
Matti und der Großvater
-
Baum, Stein, Beton
Reisen zwischen Ober- und Unterwelt -
Wunderbare Besitztümer
die Erfindung des Fremden: Reisende und Entdecker -
Goethes Alltags-Entdeckungen
das Volk interessiert mich unendlich -
Esterhazy
eine Hasengeschichte -
Wunderbare Besitztümer
die Erfindung des Fremden: Reisende und Entdecker -
Melancholie und Reise
Studien zur Archäologie des Individuellen im deutschen Roman des 16. - 18. Jahrhunderts -
Goethes Reisen durch Schwaben 1779 und 1797
"Tage... wie ich sie in Rom lebte" ; [der vorliegende Text bildete den Kern eines Vortrages bei der Verleihung des Schillerpreises der Stadt Marbach am Neckar im Jahr 1985 ; eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg] -
Wilhelm Müllers Schwabenreise, 1827
"Der Weg ... führte uns durch das Neckartal" -
Goethes Reisen durch Schwaben 1779 und 1797
[der vorliegende Text bildete den Kern eines Vortrages bei der Verleihung des Schillerpreises der Stadt Marbach am Nackar im Jahr 1985 ; eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg] -
Melancholie und Reise
Studien zur Archäologie des Individuellen im deutschen Roman des 16. - 18. Jahrhunderts