Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Gegen den Tag
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    "Gegen den Tag" umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg und führt von den Arbeiterunruhen in Colorado über das New York der Jahrhundertwende, London und Göttingen, Venedig und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pync
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PYNC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pyncho, T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Pyn 08-2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.06 P Pync
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2008/08
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/6000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198002 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Gegen den Tag" umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg und führt von den Arbeiterunruhen in Colorado über das New York der Jahrhundertwende, London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Zentralasien, Sibirien zur Zeit des Tunguska-Ereignisses und Mexiko während der Revolution ins Paris der Nachkriegszeit, Hollywood während der Stummfilmära und an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind... Dem geheimnisumwitterten amerikanischen Autor Thomas Pynchon (zuletzt "Mason und Dixon": BA 12/99) ist wohl eines der spektakulärsten Werke dieses Frühjahrs gelungen, jedoch sicherlich das gewichtigste mit fast 1600 Seiten. Nachdem die US-Medien eher verhalten reagierten, vergeben hiesige Kritiker teilweise höchstes Lob: Denis Scheck etwa spricht von einem Meisterwerk, wie es ein Literaturkritiker wohl nur einmal in seinem Leben vorstellen darf. Mehrere Handlungsstränge und eine Vielzahl von Personen gestalten die Lektüre für den durchschnittlichen Leser jedoch nicht gerade einfach. Der zeitliche Rahmen umfasst die Jahrzehnte vor dem 1. Weltkrieg, die geprägt sind von rasantem technologischem Fortschritt, wirtschaftlichem Wachstum und krassen gesellschaftlichen Widersprüchen. Ein aufsässiger Minenarbeiter wird Opfer eines skrupellosen Kapitalisten, woraufhin seine Söhne auf Rache sinnen. Aber der Roman bietet weitaus mehr als ein Arbeiterepos à la Upton Sinclair, er parodiert die fantastische Literatur jener Zeit ebenso wie den Western- und Horrorroman. Eine fordernde, aber auch originelle Lektüre. (Dietmar Adam)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stingl, Nikolaus (Übers.); Gunsteren, Dirk van; Pynchon, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498053062; 349805306X
    Weitere Identifier:
    9783498053062
    RVK Klassifikation: HU 4796
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Luftschiff; Reise; Weltgeschichte; Zeithintergrund; Geschichte 1893-1920;
    Umfang: 1595 S., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke