Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Konfliktfelder und Konfliktparteien im Prozeß der lutherischen und reformierten Konfessionalisierung
    das Fürstentum Anhalt und die Hochstifte Halberstadt und Magdeburg im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z KG 065
    Archiv für Reformationsgeschichte ; 092 (2001), S.165-194
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Reformationsgeschichte; Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1903; 92(2001), Seite 165-194

    Schlagworte: Anhalt; Hochstift Halberstadt; Hochstift Magdeburg; Konfessionalisierung; Lutherische Kirche; Reformierte Kirche; Geschichte 1555-1618;
  2. Das Wort Gottes im Bild
    eine Herausforderung für die protestantische Theologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Im Protestantismus hat vor allem die reformierte Tradition das biblische Bilderverbot "Du sollst dir kein Bildnis machen" wörtlich genommen. Wie aber verträgt sich das mit der von Bildern überfluteten und geprägten Welt? Brauchen wir heute nicht auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 433870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D 978
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Künste 849/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    20.21.10.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 50300 C848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 29218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Se 355
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Af 17 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:0604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J V a 917 a
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B 5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Df 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 360 : C56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:2500:Cot::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 7365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Ek 270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2002-435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 3450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 2174 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ke 200/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 803.3 CJ 5734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BH 2530 C848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 16/ 1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/10753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    38 837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 50300 C848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187929 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Protestantismus hat vor allem die reformierte Tradition das biblische Bilderverbot "Du sollst dir kein Bildnis machen" wörtlich genommen. Wie aber verträgt sich das mit der von Bildern überfluteten und geprägten Welt? Brauchen wir heute nicht auch eine protestantische Theologie des Bildes? - Ausgehend von einer Definition des Bildes nach Kriterien der Soziologie, Psychologie, Kommunika-tionswissenschaft und Ästhetik befragt der Autor die Tradition des Bildverständnisses und des Bilderverbots. Vor dem Hintergrund unseres Bilderkonsums wird unser Bildverständnis aus kultureller und gesellschaftlicher (Teil I), biblisch-theologischer (Teil II) und historischer Perspektive (Teil III) untersucht. Der Verfasser entwickelt eine Theologie des Bildes in Beziehung zwischen Bild und trinitarischem Gott. Eine Hinwendung zum Bild führt zur Wiederentdeckung einer lange "übersehenen" Seite Gottes: der Schönheit. - Literaturverz. S. [316] - 330

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mühlenberg, Marianne; Schwebel, Horst; Cottin, Jérôme
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525561954
    Weitere Identifier:
    9783525561959
    RVK Klassifikation: BH 3340 ; BW 50300
    Schlagworte: Image (Theology); Idols and images; Reformation and art; Image of God; Iconoclasm; Christian art and symbolism; Bilderverbot; Protestantismus; Reformierte Kirche; Bekenntnisschriften; Evangelische Theologie; Bild
    Umfang: 339 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [316] - 330

  3. From strangers to citizens
    the integration of immigrant communities in Britain, Ireland and colonial America ; 1550 - 1750 ; [proceedings of a conference convened in London on April 5 - 7, 2001 by the Huguenot Society of Great Britain and Ireland]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Huguenot Society of Great Britain and Ireland, London ; Sussex Academic Press, Brighton [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 89360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.08.10.134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 B 1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DA125 Vign2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/7393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 8036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D4-6g 4735-825 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    F 61/ Vig I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    No 753
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Oh IV 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hd m 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vigne, Randolph (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1902210859; 1902210867
    Weitere Identifier:
    9781902210865
    RVK Klassifikation: NN 4040 ; HD 300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Einwanderung; Reformation; Konfessionalisierung; Geschichte; Hugenotten; Assimilation <Soziologie>; Reformierte Kirche; England; Laski, Jan <Theologe 1499-1560>; Geschichte 1559-; Reformierte Kirche
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Huguenots
    Umfang: XXIV, 567 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Proceedings of a conference convened in London on April 5-7, 2000 by the Huguenot Society of Great Britain and Ireland

    Includes bibliographical references and index

  4. "Wer sich salviren könd, solts thun"
    warum der deutsche Protestantismus in der Zeit der konfessionellen Polarisierung zu keiner gemeinsamen Politik fand
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 005
    Historisches Jahrbuch ; 121 (2001), S.064-096
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historisches Jahrbuch; Freiburg im Breisgau : Verlag Herder, 1880; 121(2001), Seite 64-96

    Schlagworte: Deutschland; Bündnispolitik; Lutherische Kirche; Reformierte Kirche; Konflikt; Geschichte 1608-1621;
    Bemerkung(en):

    Band 121, S. 64-96

  5. Religiöse Erfahrungsräume im Reformiertentum
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 003
    Historische Zeitschrift : Beiheft 31 (2001), S.307-316
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Erfahrung" als Kategorie der Frühneuzeitgeschichte; München : Oldenbourg, 2001; (2001), Seite 307-316; 479 S.

    Schlagworte: Religiöse Erfahrung; Reformierte Kirche;
    Bemerkung(en):

    S. [307]-316

  6. Converts and apostates
    the competition for souls in early modern Holland
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z KG 065
    Archiv für Reformationsgeschichte ; 092 (2001), S.195-214
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Reformationsgeschichte; Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1903; 92(2001), Seite 195-214

    Schlagworte: Niederlande; Konversion <Religion>; Ökumene; Reformierte Kirche; Katholische Kirche; Geschichte 1570-1670;